Google Maps integriert Tempowarnung mit Geschwindigkeitsanzeige

Neues Feature wird ausgerollt

Bereits vor Jahren hat Google Maps diese Funktion auf Android integriert, jetzt kommt sie anscheinend auch auf das iPhone. Bei einer aktiven Navigation werden nicht nur Hinweise zum aktuellen Tempolimit angezeigt, zukünftig wird man auch die derzeit gefahrene Geschwindigkeit sehen können. Gegenüber TechCrunch hat Google bestätigt, dass man bereits begonnen hat, diese Funktion global auszurollen.

Aktiviert werden muss diese Funktion allerdings manuell. In der Google Maps App gelangt ihr über euer Profilbild in die Einstellungen, dort soll sich die Option im Bereich Navigation verstecken. Zumindest auf meinem iPhone ist das Feature aber wohl noch nicht ausgerollt.


Google stellt allerdings klar: „Die in der Google Maps-App angezeigten Geschwindigkeitsmesser dienen nur zu Informationszwecken. Verwenden Sie den Tachometer Ihres Fahrzeugs, um Ihre tatsächliche Fahrgeschwindigkeit zu überprüfen.“

Damit ihr eine Idee davon bekommt, wie diese Anzeige in der Navigation aussehen kann, können wir einen kurzen Blick in die Android-Welt werfen. Über Reddit konnten wir die folgenden Bildschirmausschnitte für euch finden:

Es wird also nicht mehr nur das aktuelle Tempolimit angezeigt, sondern auch farblich darauf hingewiesen, wenn die aktuell erbaute Geschwindigkeit überschritten wird. Sicherlich ein netter Hinweis, wenn man möglicherweise unbeabsichtigt etwas zu schnell unterwegs ist…

‎Google Maps - Transit & Essen
‎Google Maps - Transit & Essen
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos

Anzeige

Kommentare 10 Antworten

  1. Bei mir ist es schon installiert und scheint ganz gut zu funktionieren. Allerdings springt die Geschwindigkeitsmessung ziemlich hin und her 🙂

      1. 1. Etwas Wehmut darüber, dass Windows Mobile eingestellt wurde 😓
        2. Verwunderung, dass Google das jetzt als den neuesten heißen Sch*** vermarktet, obwohl es das damals schon gab.
        Und dass es das bei Apple Karten auch noch nicht gibt 🤷🏼‍♂️

      2. EU Regeln umgesetzt, ob es Dir was bringt unwichtig, der Allgemeinheit wohl doch mehr.
        Mit einem guteingestelltem GPS Signal kann man seinen Tacho Kalibrieren.

  2. Und was nützt mir das? Meine Autos haben mir schon immer angezeigt wie schnell ich bin – auch ohne Google. Ansonsten stehen auf der Strecke immer so Schilder. Mein aktuelles Auto liest zuverlässig die Schilder und nur das zählt. Wenn Google mit der Anzeige so zuverlässig ist, wie deren Google-Suche oder Übersetzung, na dann mal gute Nacht. Am Ende schlachtet Google wieder nur die gewonnenen Infos aus und verticken die Daten. Die machen nix aus Nettigkeit.

    1. Nein,
      der Ausschlachter Apple kommt in fünf Jahren mit dieser Apple-chen Innovation um die Ecke. So eben wie mit iOS 18 🫣😂

  3. Bei mir war das bereits aktiv. Auf einer Strecke von 600km hat es eigentlich nie gestimmt und auch auf Autobahnen meistens Tempo 80 angezeigt. Im Gegensatz dazu, stimmt es bei Apple Karten eigentlich immer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert