Und wieder einmal gibt es eine Schwachstelle im aktuellen iOS von Apple.
Wie 9to5Mac berichtet, gibt es in der aktuellen Version von iOS 7.1 einen Fehler, der das Löschen des iCloud-Accounts ohne Passwort erlaubt. Genau dieser Umstand hatte es Dieben erschwert, den Account vom iPhone zu lösen, um dieses so in die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
In einem YouTube-Vieo demonstriert Miguel Alvarado den Fehler in der Software. Er verwendet ein iPhone 4 oder 4S mit installierten iOS 7.1 und kann mit wenigen Klicks den iCloud-Account löschen ohne ein Passwort eingegeben zu haben. Seht selbst.
Bisher konnten wir den Bug nicht reproduzieren, auch gibt es keine genauen Angaben, ob der Fehler nur bei älteren iPhones oder auch bei den aktuellen Geräte auftritt. Der YouTuber möchte mit dem Video nur darauf aufmerksam machen, so dass Apple den Fehler möglichst schnell beheben kann – natürlich wird es so Dieben auch etwas leichter gemacht.
Unser Tipp: Schützt euer iPhone zusätzlich mit der Passcode-Sperre. Wenn ihr ein iPhone 5s euer Eigen nennt, solltet ihr zusätzlich Gebrauch vom Fingerabdrucksensor machen – durch dieses Zusammenspiel sollte euer iPhone auch bei Verlust schwer zu knacken sein, auch ist ein schnelles Auffinden via „Mein iPhone suchen“ möglich. Falls ihr den Bug reproduzieren könnt, lasst uns in den Kommentaren wissen welches Gerät ihr verwendet.
Passcode UND Fingerabdruck? Sollte letzterer nicht den Passcode ersetzen?
Ja, aber dennoch ist der Passcode weiterhin aktiv. Falls der Finger mal abfällt oder so 😉
Also ich weis nicht ob ich das Problem allein hab wegen handwerkerhänden aber der Fingerabdruck funktioniert bei mir max 5 Tage dann muss ich ihn neu einspeichern daher hab ich ihn nicht mehr im gebraucht
Habe keine Probleme mit Touch ID.
5S seit November Fingerabdruck immer ok
Ging mir auch so, musste jede Woche neu anlernen. Seit iOS 7.1 jedoch besser
Der größte Bug ist, dass man das Iphone ohne entsperren ausschalten kann. Da kann der Dieb das Iphone einfach direkt ausschalten. Orten bringt dann nichts mehr.
Hilft doch nichts, wenn er das Handy auch einfach in nen Keller nehmen kann, wo es ebenfalls nicht gewartet wird, und dann denn Akku leer laufen lässt.
Kannst du doch schützen den Prozess :-)))) sogar via Fingerprint :-p einfach BioProtect benutzen und schon kannst du Apps oder Menüs einfach absichern 🙂 oder eben das Unbefugte ausschalten 🙂
das ist doch müll.. nur die App selbst schützt sich.. und in diesem zustand kannst du sie auch noch löschen.. so toll schützt sie sich.. tzzzz
Viel schlimmer ist das man im Sperrbildschirm im Controlcenter den Flugmodus ohne Abfrage des Passcode’s aktivieren kann.
Mit JB und CCsettings kann man ja auswählen welche Optionen im gesperrten Zustand im CC angezeigt werden!
Dann guck mal in deine Einstellungen unter „Kontrollzentrum“ und deaktiviere den Haken bei „Zugriff im Sperrbildschirm“.
Super, dass gleich ein Anleitungsvideo veröffentlich wird. Dann kapiert’s wenigstens jeder Depp, falls er mal ein fremdes iPhone in die Hand bekommt :////
Der persönliche Hotspot geht auch nicht mehr auf iPhone 4 mit 7.1 ! Voll der kack
Das betrifft zumeist Nutzer des ePlus-Netzes, weil die APN-Einstellungen nicht gespeichert werden. Ich denke, das wird mit der nächsten iOS-Version gefixt werden – die Apple-Support-Foren sind voll davon. 😉
sicher geht er.. mobile daten aktiviert vorausgesetzt..
Also ich habe es gerade getestet bei mir hat es funktioniert hätte das iPhone zurücksetzen können ohne passwort habe ein iPhone 5
Sorry schonmal falls ich danebenliege!
Wo ist der Rest von meinem Kommentar hin??
Etwa 10-15 Zeilen fehlen!?!
Du lagst definitiv falsch! Folglich gelöscht!
hast nen Emoji-Smily verwendet ? der Text fehlt immer ab diesem
Jup, hab ich verwendet! Dann liegts an dem.
Gut zu wissen bevor ich meinen nächsten Roman hier schreibe/kommentiere.
Danke!
Irgendwas funzt hier definitiv nicht!!
Schreibe aus Thailand und kein Kommentar kommt richtig an!
Eventuell dieser?!?
Nö, nix zu sehen!
Bei mir wurden seit gestern insgesamt 6 Kontakte gelöscht! Ohne Grund. An den Einstellungen wurde auch nicht gespielt. Kennt jemand dieses Problem??
Ja das hatte ich auch schon mehrfach. Woran liegt das?
Entschuldigt, bitte… aber bin ich irgendwie schizo?
Es sollte doch selbstverständlich sein, dass man das iPhone mittels Passcode und/oder TouchID schützt.
Das ist doch nicht wirklich ein Tip!
mir ist die ständige Code-Tipperei einfach zu blöde … da mein iPhone 5 immer direkt bei mir, oder halt in der Wohnung ist, is das deaktiviert
Hatte seit dem ersten iPhone noch nie die Codesperre, brauche das nicht.
Jeder kann ja machen, wie er mag nur ist im Falle eines Falles das Gejammer groß.
-1, also wirklich…….tz tz tz
Mich fragt mein iPhone 5s gar nicht nach einem Passwort. :/ Allerdings ist bei mir eben Touch ID und Passcode aktiv.
Also einfach so kommt man nicht ins System. Wenn es aber entsperrt ist, würde das Löschen ohne Probleme funktionieren.
iOS 7.1
Kann man das Gerät nicht auch einfach Buten? (Oder wie auch immer das geschrieben und genannt wird).
Das was man auch beim Jailbreak machen muss, also:
5sek. Sperrtaste, 10sek. Beides ( +Hometaste), 15 Hometaste (Sperrtaste loslassen).
Dann das Gerät an Rechner anschließen, und iTunes starten, dann müsste folgende Meldung kommen: „das Gerät befindet sich im Wartungszustand, möchten sie es auf Werkeinstellungen setzten?“
So wäre es Dieben auch ganz einfach möglich.
Oder irre ich mich jetzt, oder verwechsle was? :O
Buten schreibt man so: booten
Will Dich damit nicht haten, hab’s nur geschrieben, dass du es weißt
😉
Ich glaube du meinst den DFU Mode 😉
Dann meine ich den, und danke 😀
Da ist aber ein Jailbreak drauf,oder?
Hab’s mal getestet funktioniert normal nicht. (Mit IPhone 4S Getestet)
Aus den Kommentaren dort:
Another easy fix (if you don’t lock the phone with a password) is to enable restrictions and don’t allow anyone to make changes to your accounts so your iCloud account can’t be deleted and also restrict changes to location services. That way if the phone is on, the thief can’t disable location services and you can track it without enabling lost mode.
Eure Überschrift passt nicht ganz. Solange ihr es nicht schafft, den Bug zu reproduzieren, solltet ihr auch fair formulieren, und ein „angeblich“ einfügen.
Reißerische Überschriften bringen keine Leser, sie kosten Leser.