Der Apple-Insider Ming-Chi Kuo hat neue Gerüchte rund um ein mögliches faltbares iPhone gestreut. Der Analyst geht davon aus, dass das Gerät Ende 2026 oder Anfang 2027 offiziell vorgestellt wird und für einen Preis von über 2.000 US-Dollar zu haben sein wird. Damit wäre es das teuerste iPhone, das es bisher gegeben hat.
Laut Kuo soll das faltbare iPhone ein 7,8 Zoll großes, „faltenfreies“ inneres Display und ein 5,5 Zoll großes äußeres Display haben. Das entspricht den Gerüchten, die bereits im vergangenen Monat rund um das faltbare iPhone kursierten.
Das Gerät werde laut Kuo im zusammengeklappten Zustand zwischen 9 und 9,5 mm dick sein und im aufgeklappten Zustand etwa 4,5 bis 4,8 mm messen. Das Gehäuse soll aus einer Titanlegierung gefertigt sein. Zudem sei eine rückwärtige Kamera mit zwei Linsen sowie eine Frontkamera, die sowohl im geschlossenen als auch im geöffneten Zustand genutzt werden kann, geplant.
Anders als bisherige iPhones soll das faltbare Modell laut Kuo ohne Face ID auskommen. Stattdessen werde es einen Touch-ID-Button an der Seite besitzen, was intern Platz spart. Außerdem soll das Gerät als „echtes KI-gesteuertes Telefon“ vermarktet werden.
Das faltbare iPhone wird ein Luxusprodukt
Preislich werde das faltbare iPhone laut Kuo zwischen 2.000 und 2.500 US-Dollar kosten. Damit dürfte es vor allem hartgesottene Apple-Fans ansprechen, die das Gerät möglicherweise eher als Sammlerstück sehen. Die technischen Spezifikationen wolle Apple laut Kuo im zweiten Quartal dieses Jahres finalisieren, um das Projekt dann im dritten Quartal offiziell zu starten. Die Massenproduktion soll 2026 beginnen.
Ich persönlich sehe nach wie vor keinen großen Mehrwert in faltbaren Smartphones. Und bei dem gemunkelten Preis wäre ich definitiv raus. Was meint ihr?
Kaufen und unausgepackt liegen lassen ist `ne gute Idee. Aber die Stückzahlen werden wahrscheinlich zu groß sein. No Way 👎
2.000€ kann ein iPhone auch jetzt schon ankratzen, wenn man alle Extras mitnimmt. Für mich eine Überlegung wert. 7,8 Zoll ist praktisch ein Tablet. Man hätte immer ein Handy und ein Tablet dabei.
Kommt drauf an, wie das ganze umgesetzt wird, kann das durchaus erfolgreich sein. Dafür muss man auch kein Fan von Apple sein.
Dachte ich mir auch. Fehlt doch nicht mehr viel bis zu den 2000€ beim normalen iPhone.
$1599 kostet das 16 Pro Max mit 1TB, also $401 entfernt von $2000, hier reden wir aber dann von $2000 Einstieg.
Mit mehr Speicher 1949€. Es fehlen nur noch 50€ bis zu 2000€
Im Artikel geht es aber um Dollar, entsprechend muss man sich die aktuellen Dollar Preise anschauen. Da ist man bei $1599 ohne Tax, entsprechend ist es schon eine Ansage wenn dieses „neue“ iPhone dann $2000 ohne Tax kosten wird.
Bei uns können diese $2000 ohne Tax, dann leicht 2500€ inklusive MwSt und den typischen Euro Apple Aufschlag werden.
Plus 20% Strafzoll
Das Zeil ist zwar riesig aber bis jetzt noch kein E-Auto, entsprechend wäre mir nun nicht bekannt warum da nochmal 20% Strafzoll drauf kommen sollte.
Bin schon lange kein early adopter mehr, deshalb werde ich die ersten Generationen überspringen. Bis dahin werden die Preise humaner oder ich habe im Lotto gewonnen.
Selbst bei der Konkurrenz sind die Geräte ähnlich teuer.
Touch ID wäre natürlich ein echter Mehrwert Wenn man draußen in der Sonne versuchen will, sein iPhone damit zu entsperren, geht das besser als mit Face ID.
Die Kiste kostet 2499,- und zwar in der preiswertesten Version mit 256 gb.
Schon heute existieren Handys mit 1.900,- Ocken im AndroidSektor (Honor, Huawei, Samsung oder Google). Und die werden auch gekauft (also mindestens von mir 😂). Und die Dinger liebe ich. Aber ich mag auch Apple, wenn sie nicht so raffgierig wären.
Was ich damit sagen will, sie werden ihren Markt finden und natürlich auch die Käufer (für Mel: und Käufer:innen). Es wird immer Menschen geben, die etwas mehr Geld übrig haben und immer das Neueste haben wollen und müssen.
Und hier ist es anders als bei dem unsinnigen Kopfdingens. Das Handy kann man richtig nutzen. Eben ganz anders als das Ding für den Kopp. 🤷♂️
Ich habe mal versucht, mir mein iPadMini ans Ohr zu halten, was ich ziemlich doof fand, aussehensmäßig. Aber das dachte ich auch damals schon bei 7-Zoll…
Warum sind soviele überrascht vom Preis?
Samsung zum Vergleich fordert auch mit dem jährlichen Release ihrer Fold Serie für die kleinste 256 GB Speichervariante stolze 1999,- Euro, mit 512 GB sind es 2119,- Euro, mit 1 TB sogar 2359,- Euro.
Also sind die Preisgerüchte keinesfalls so abwegig.
Der Unterschied liegt nur daran das Samsung Handys einen extremen Wertverlust in kürzester Zeit haben. Aktuell bekommt man die 256GB Variant schon für 1600,- € neu und die 1TB Variant war Samsung exklusiv und wird aktuell nicht mehr verkauft.
Dieser Wertverlust und damit eingehende Preissenkung ist wie wir alle wissen bei Apple (leider) nicht der Fall.
Will es jetz