Neben dem bereits vor einigen Wochen durchgesickerten Eve Play, einem AirPlay-Adapter, wird unser liebster HomeKit-Hersteller Eve Systems auf der Anfang September stattfindenden Elektronik-Messe IFA vermutlich ein weiteres neues Gadget vorstellen: Die Eve Cam der zweiten Generation.
Die Eve Cam der ersten Generation ist bereits im April 2020 für 149,95 Euro auf den Markt gekommen. Mittlerweile scheinen die Vorbereitungen auf den Start der zweiten Generation bereits zu laufen, denn sowohl direkt beim Hersteller, als auch bei Amazon oder einzelnen Händlern wie MediaMarkt oder Cyberport ist die Eve Cam aktuell nicht mehr verfügbar.
Eve Cam 2 mit verbesserter WiFi-Anbindung
In ersten Dokumenten bei der Zulassungsbehörde FCC ist zu erkennen, dass die Eve Cam der zweiten Generation von einem komplett runden auf ein quadratisches Gehäuse mit runden Ecken wechseln wird. Ebenso können wir bereits sehen, dass es wieder eine abnehmbare Basis geben wird. Bei der ersten Generation konnte dieses Basis auch als Wandhalterung verwendet werden.
Zu den technischen Daten sind bisher keine großen Details bekannt. Ich konnte bisher nur herausfinden, dass die neue Eve Cam neben 2,4 GHz WLAN auch den 5 GHz Funkstandard unterstützen wird. Es ist natürlich davon auszugehen, dass Eve bei der neuen Kamera wieder auf HomeKit sowie HomeKit Secure Video setzen wird.
Solange sich die Bildqualität nicht verbessert ist es nicht ratsam diese Kamera zu kaufen. Egal ob bei Tag oder Nacht. Der Preis ist deshalb auch nicht gerechtfertigt
Bleibt zu hoffen, dass die 2nd Generation ALLES besser kann, als die aktuelle. EVE macht ein paar gute Produkte, aber die Cam….ohne Worte. Und das bei dem Preis.