Mit einem ersten großen Update wurde der Lern-App Duolingo eine weitere Sprache hinzugefügt.
Duolingo (App Store-Link) wurde von uns bereits als eine der besten Apps im Jahr 2012 gekürt. Unglaublich, dass ein solches Projekt kostenlos angeboten wird. Dass die Entwickler trotzdem bei der Sache sind und schon nach einigen Wochen ein Update mit einer weiteren Sprache zur Verfügung stellen, freut uns umso mehr.
Neben Spanisch, Französischen, Portugiesisch und Deutsch kann man in der englischsprachigen App jetzt auch italienische Sprachkurse absolvieren. In der iPhone-App kann man in Version 1.1 jetzt auch Freunde hinzufügen, um ihren Fortschritt zu verfolgen. Auch sonst hat sich einiges getan: Sein eigenes Profil kann man direkt in der App editieren, außerdem werden die insgesamt gelernten Wörter im Menü angezeigt.
Falls man noch gar keine Erfahrungen mit der zu lernenden Sprache hat, lernt man zunächst ein paar Basics – einige Wortfetzen aus dem Urlaub können dabei aber sicher nicht schaden. Zunächst werden einige Wörter inklusive jeweiliger Bilder vorgestellt, dann muss man kleine Aufgaben erledigen. So müssen etwa korrekte Übersetzungen ausgewählt oder aus vorgegebenen Textbausteinen gebildet werden. Immer wieder muss man die Übersetzung auch richtig eintippen oder ein vorgelesenes Wort selbst schreiben.
Die einzelnen Lektionen sind in kleine Abschnitte unterteilt und können problemlos auch mal zwischendurch erledigt werden. Wer unterwegs ist, sollte dafür aber seine Kopfhörer nicht vergessen. Der Fortschritt wird jederzeit gespeichert, außerdem sammelt man Punkte, die den Lernfortschritt anzeigen – wer wenig Fehler macht, schneidet hier natürlich besser ab.
Naja. Man kann nicht deutsch franz oder deutsch Spanisch lernen.
Geht nur englisch Spanisch. Is kagge
Für Leute, die der englischen Sprache nicht allzu mächtig sind, ist es wirklich nicht optimal. Doch mittlerweile habe ich gefallen gefunden daran, dass man bilingual Sprachen lernen kann 😉 Mein Schulvokabular an englischen und französischen Wörtern ist eher eingeschränkt bisher, doch mit Duolingo macht das Lernen Spaß, finde ich 😉
Und Englisch??????
Darauf habe ich gewartet 😉
Ich finds Super. Aber kann auch gut Englisch. Was ein bisschen fehlt, ist eine Übersicht der gelernten Wörter :/
Und die iPad-Version!
Warum gibt es keinen Kurs für italienisch? Ich meine Deutsch-Italienisch.
Es ist wohl doch jetzt Zeit einen Kurs Italienisch -Deutsch anzubieten!
Denn nicht jeder spricht Englisch und möchte trotzdem andere Sprachen lernen.
Also,gebt euch einen Ruck und bietet es an.
Ich kenne einige Leute die dann auch zugreifen und anfangen zu lernen.
Möchte neben spanisch auch italienisch lernen, habe nur Italienisch englisch gefunden, was für mich auch in Ordnung ist. Muss ich ein neues Konto machen?
Würde sehr gerne auch italienisch über Duolingo lernen. Schade, dass es noch kein italienisch für „Deutschsprachler“ gibt. Ich hoffe, dass es noch mit aufgenommen wird. LG Katrin
Deutsch – Italienisch, ein Thema das mindestens schon 5-6 Jahre alt ist. Gibt es hier eigentlich irgendwelche Fortschritte oder kann man das vergessen?
ich will italienisch lernen und bin Deutschsprecher.
ich will italienisch lernen und bin Deutschsprecher
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob das im Januar schon möglich war. Aber inzwischen geht das.