Dreame, der Anbieter von verschiedenem Haushaltszubehör, hat einen neuen Wischsauger im Sortiment: Der Dreame T50 soll besonders auf Hartböden effizient sein und erlaubt außerdem den Einsatz von speziellen Reinigungslösungen. Bislang ist das Produkt aber nur in Asien erhältlich und wurde für den deutschen Markt noch nicht offiziell angekündigt.
Der Dreame T50 dürfte also das neueste Modell in Dreames Wischsauger-Reihe sein, also die nächste Generation des akkubetriebenen und händisch zu bedienenden Wischsaugers, der Saugen und Wischen in einem Vorgang erledigt.
Der Dreame T50 ist mit einem 4.000 mAh starken Akku ausgestattet und verspricht eine Laufzeit von bis zu 46 Minuten. Das entspricht der Laufzeit von diversen anderen vergleichbaren Modellen, was mir persönlich für eine gründliche Reinigung einer ganzen Wohnung aber immer noch zu wenig ist.
Der Frischwassertank fasst 800 Milliliter Wasser, der Abwassertank kommt mit einer Kapazität von 700 Millilitern. Diese Wassermengen sollen Herstellerangaben zufolge für ein Fläche von 375 Quadratmetern reichen. Das dürfte also auch mehrmalige Saug- und Wisch-Durchgänge erlauben, wenn der erste Durchgang nicht zu vollständiger Sauberkeit geführt hat.
Dreame gibt allerdings an, dass der T50 besonders Hartböden in nur einem Durchgang vollständig reinigen kann. Das müsste dann ein entsprechender Test zeigen. Da eine spezielle Reinigungslösung verwendet werden kann, die sich auf härtere Verschmutzungen auftragen lässt, kann ich mir aber vorstellen, dass Hartböden tatsächlich schnell und gründlich sauber werden.
Selbstreinigungsmodus und flexibler Griff
Wie bei anderen Hand-Wischsaugern lässt sich auch der Griff des T50s einmal umklappen, damit man auch unterhalb von Möbelstücken saugen und wischen kann. Nach dem Saug- und Wischvorgang wird die Bürste im Selbstreinigungsmodus mit 100 Grad heißem Wasser gereinigt und mit 90 Grad heißer Luft getrocknet.
Wann der Dreame T50 hierzulande erhältlich sein wird und zu welchem Preis ist bislang nicht bekannt. Falls ich nicht bis dahin warten wollt, empfehlen wir euch einen Blick auf den Mova X4 Pro, der von Dreames Tochtermarke stammt und bereits in Deutschland erhältlich ist. Er bietet einen recht ähnlichen Funktionsumfang, wie ihr im Testbericht nachlesen könnt.
Mova X4 Pro im Test: Wischsauger mit Spot-Cleaning und Laser Reinigt auch mit heißem Wasser - Mova, eine Marke von Dreame, hat den Mova X4 Pro auf den Mark gebracht, der sich ab sofort vorbestellen lässt. Die Auslieferung erfolgt schon ab dem 10. April und ich…