Netflix hat das Prozedere schon hinter sich gebracht und der Streamingdienst konnte durch verschiedene Mittel verhindern, dass Passwörter weitergegeben und Accounts geteilt werden. Die Einahmen sind dadurch nicht eingebrochen, sondern haben sich deutlich verbessert. Nun steht dieser Schritt auch bei Disney+ bevor, wie Disney-Chef Bob Iger während der Bilanzkonferenz bestätigt hat.
Iger sagte, dass Disney im nächsten Monat damit beginnen werde, die gemeinsame Nutzung von Passwörtern „ernsthaft“ zu unterbinden. Eigentlich wollte man schon seit September 2023 aktiv gegen das Teilen von Passwörtern vorgehen, doch hat sich der Zeitplan immer weiter nach hinten verschoben. Disney hat im Juni damit begonnen, die gemeinsame Nutzung von Passwörtern in einigen Ländern zu verbieten, aber es sieht so aus, als würden die Bemühungen des Unternehmens im September 2024 auf die USA und andere Länder ausgeweitet werden.
Vorbild Netflix: Disney+ geht gegen das Teilen von Passwörtern vor
Im April sagte Iger, er bewundere, was Netflix getan habe, und nannte das Unternehmen den „Goldstandard im Streaming“. „Ich habe wirklich sehr, sehr große Achtung vor dem, was sie erreicht haben. Wenn wir nur das erreichen können, was sie erreicht haben, wäre das großartig.“ Was die Kunden betrifft, denen bereits mitgeteilt wurde, dass sie ihre Passwörter nicht mehr weitergeben können, so sagte Iger, dass das Unternehmen „keinerlei Reaktionen“ erhalten habe.
Auch Disney+ kündigt an, dass man weitere Mitglieder dem Haushalt kostenpflichtig hinzufügen kann, allerdings gibt es noch keine Preise.
Mich würde einmal interessieren, was dabei als anderer Haushalt gewertet wird.
Wenn eine Person eines Vier-Personen-Haushalts auf einmal zwei Wochen Urlaub 800km entfernt vom normalen Haushalt macht und dort streamen möchte, während die anderen drei munter zu Hause streamen, was passiert dann?
Dann meldet man sich da an und kann es schauen.
Netflix gestattet das momentan 2 Wochen.
Aktuell getestet.
Da Disney nie mit dem Account sharing geworben hat, ist das ok. 👌🏼
Er bewundert Netflix, der Goldstandard im Streaming. Na klar, der würde auch nen Goldesel bewundern, wenn der nur genug Dukaten schei*en würde. Netflix sind ja selbst grade erst in den schwarzen Zahlen, nach jahrelangem verbleiben in den Schulden. Hat er die da auch so bewundert? Wahrscheinlich nicht bei der Art Mensch. Grundsätzlich ist es ja auch Ok, Sharing zu unterbinden, aber nicht zu den Preisen die da mittlerweile aufgerufen werden. Denke mal da haben schon viele die Reißleine gezogen und es werden auch viele folgen. Mittlerweile macht man dann hier und da mal einen Monat, wenn was interessantes neues dabei ist
Share mal dein Gehalt mit mir.
Merkste selber, ne?
Schade, dass sie einfach nicht verraten, was Zusatzmitglieder kosten sollen.
Ich hab bei Netflix erst vor Kurzem auf das Abo mit Werbung umgestellt. Die Einschränkungen im Vergleich zum Preis sind dann doch nicht so massiv, wie befürchtet. Gibt’s bei Disney glaub ich auch. Würde dafür auch gern meine GEZ
Gebühren ausgeben, da ich mir den Scheiss nicht mehr geben möchte, der im Fernsehen läuft.
Sofort 200% mehr Nutzer die auch bezahlen, das lässt die Börsen klingeln.
OnTop noch mal ankündigen 1000 Leute zu entlassen. Ganz mein Humor.
Aber trotzdem mal doofe Frage, wie erfolgt diese Zuordnung des Accounts?
Wenn es ein anderes Land oder sehr große Entfernungen sind zwischen Städten leuchtet mir schon ein wie die Überprüfung stattfindet.
Aber was ist wenn man sich in der „Nähe“ aufhält. (Frage für einen Freund) 😉
Vermutlich wie bei Netflix.
IP
Habe Disney+ bisher als Option über die Telekom abonniert. Das Abo läuft Mitte September aus und ich habe es gestern gekündigt. Da ich zwei Wohnungen habe, hätte es mich interessiert, wie ich Disney+ in der Zweitwohnung aufrufen kann. Darüber habe ich aber keine Hinweise bei Disney gefunden. Die Hilfetexte lesen sich so, als wenn man pro Wohnung ein Abo abschließen muss.
Zusätzlich hat Disney seine AGBs so umformuliert, dass zukünftig Werbung eingespielt werden kann. Für mich ein absolutes NoGo.
Mit Disney+ habe ich nun dem letzten Streaminganbieter den Rücken gekehrt. Da es offensichtlich den meisten Nutzern egal ist, dass sie für immer mehr Geld immer weniger Leistung bekommen, wird sich am Verhalten der Anbieter nichts ändern. So ist halt der Markt.
Zum Glück gibt es im Leben auch andere schöne Dinge ☺️.
Ich merke nach wie vor nichts davon, dass Netflix gegen das Sharing vor geht! 💋
👍🏼 dito 🥹
ich als Trangener nicht binär Mensch fühle mich diskriminiert!
was für mich auch vollkommen okay ist.
Vielleicht sollte man mal auch nicht nur den Blick für den Preis sehen sondern auch für die Inhalte. Es wird eine Staffel gedreht und dann muss man mitunter 2 Jahre auf eine Fortsetzung warten. Ich werde zukünftig dann einfach abwarten und eben in einem Monat alles schauen und wieder kündigen!
VPN im Router einrichten und los geht’s