Das Rettungs-Kit für die Hosentasche

22 Kommentare zu Das Rettungs-Kit für die Hosentasche

Die Rettungs-Kit App (App Store-Link) gibt es jetzt schon seit Oktober 2010 und wird nun erstmals kostenlos angeboten.

Die Installation geht schnell von statten, da die App nicht einmal 1 MB groß ist. Danach sollte man der App Zugriff auf die Ortungsdienste geben, damit der eigene Standpunkt lokalisiert werden kann.


Die App bietet drei Hauptfunktionen an. Zum einen kann man die Daten des Standpunkts via Email oder SMS direkt an Freunde schicken, wenn man zum Beispiel schnell Hilfe braucht, aber nicht genau weiß wo man sich gerade befindet.

Zum anderen kann das iPhone ein SOS-Signal über den Bildschirm oder über das LED-Licht senden. Ebenfalls kann das iPhone-Display in eine Signallampe der in ein Notfall-Blinklicht verwandelt werden.

Doch die wohl wichtigste Funktion sind die Notfall-Rufnummern. In dieser Datenbank finden sich alle Notfall-Nummern aus der ganzen Welt. Die Liste ist alphabetisch sortiert und mit einem Klick werden die richtigen Nummern für den Notfall angezeigt.

Ansonsten bietet die App keine weiteren Funktionen an. Der Download kostet sonst 1,59 Euro, doch für kurze Zeit kann man das Rettungs-Kit kostenlos herunterladen. Wer noch mehr Sicherheit möchte, sollte noch einen Blick auf die kostenlose Notfall-Applikation der Gelben Seiten (App Store-Link) werfen. Diese bietet demnach noch mehr Informationen und Funktionen an.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 22 Antworten

  1. Solche Apps sollten eigentlich von Behörden kommen, die das Leben retten, und zwar immer kostenlos.
    Ich finde diese App absolut wichtig-richtig-nötig. Aber am Unglück des einzelnen Menschen soll man sich nicht Bereichen wollen.

      1. du kriegst zu Weihnachten ’ne Goldwaage.
        Ist ’ne gute App, man weiss nie in welche Situationen  man gerät.Danke,
        APPGEFAHREN für die Info.

  2. Kleiner Fehler Meinerseits: ich hatte irrtümlich den gelbe Seiten Link verwendet – und der ist natürlich nur für Deutschland, sorry.

    1. Mag sowas eh nicht, 2 Std kostenlos anbieten um auf sich aufmerksam zu machen und dann hopplahopp kostet es wieder…. Da denk ich mir „jetzt erst recht nicht mehr!!! Gibt ja genug gleiche AppStore 😉

  3. Nicht gut!
    Beim suchen Standort erst beim 5. Mal die richtige Adresse gefunden…
    Wie das im Notfall aussieht, nicht daran zu denken. Gut das ich das gratis Testen konnte, gelöscht !!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert