CineXPlayer fĂŒr kurze Zeit reduziert

10 Kommentare zu CineXPlayer fĂŒr kurze Zeit reduziert

Die App CineXPlayer befindet sich sicher schon bei vielen Nutzern auf dem iPhone oder iPad.

Doch einige haben sicher nur darauf gewartet, dass der CineXPlayer reduziert wird. Im November letzten Jahres gab es den letzten Preissturz.


Mit dem Video-Player lassen sich die gĂ€ngigsten Formate abspielen. Zudem gibt es Funktionen wie eine Zoom-Funktion, sowie eine Funktionen um das iPad beziehungsweise das iPhone am Fernseher anzuschließen. Des Weiteren kann man mit einem Klick die Bildschirmrotation verriegeln.

Leider handelt es sich um keine Universal-App. Die iPhone-Version kostet sonst 1,59 – ist aber jetzt fĂŒr 79 Cent zu haben. Um Videos auf dem iPad schauen zu können, werden derzeit 1,59 Euro fĂ€llig. Nach Ablauf der Aktion muss man wieder 2,39 Euro zahlen.

Im App Store tummeln sich ja mittlerweile ganze Massen an Video-Playern. Wir haben uns vor einiger Zeit fĂŒr den CineXPlayer entschieden und haben seit dem zum grĂ¶ĂŸten Teil gute Erfahrungen gemacht.

Hinweis: Dieser Artikel enthĂ€lt Affiliate-Links. Bei KĂ€ufen ĂŒber diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt fĂŒr euch unverĂ€ndert.

Anzeige

Kommentare 10 Antworten

  1. Also ich finde, wer GlĂŒck hatte sich rechtzeitig den VLC zu laden, sollte auch hierbei bleiben 🙂 war kostenlos und spielt soweit alles ab 🙂

    1. Das Problem bei VLC ist aber, dass keine Updates mehr kommen und der irgendwann nicht mehr so doll funktionieren wird. (zB Codecs!!)

    2. VLC ist weg, aber tut (noch) seinen Dienst sehr gut! Aber (was mich grad stutzig macht) ich hatte mit ziemlicher Sicherheit letzte Woche ein Update fĂŒr den Player…hmm, was solls. Wenn er nicht mehr klappt, werd ich wohldoch umsteogen mĂŒssen.
      Wie siehts eigentlich mit einem FlashfÀhigen Browser aus?

  2. Ganz uneingeschrÀnkt empfehlen die KÀufer im Store ja auch diesen Player nicht.
    Ich will vorrangig die Möglichkeit haben, Filme ohne Umwandlung AUCH auf einem angeschlossenen Fernseher gucken zu können.
    Was empfiehlt da die APPgefahren-Community?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert