ChatGPT Search: Internet-Suchfunktion innerhalb von ChatGPT jetzt fĂŒr alle verfĂŒgbar

Nutzt ihr ChatGPT?

Ab heute ist ChatGPT Search, die integrierte Websuche von ChatGPT, fĂŒr alle Nutzer und Nutzerinnen mit einem Konto bei OpenAI freigeschaltet. Mit dieser neuen Funktion kann man ChatGPT direkt mit dem Internet verbinden, um Informationen in Echtzeit zu finden. Damit wird ChatGPT noch vielseitiger und bietet eine Kombination aus kreativen KI-Antworten und den aktuellsten Daten aus dem Web.

Was ist ChatGPT Search?

ChatGPT Search erweitert die FunktionalitĂ€t von ChatGPT, indem es eine direkte Anbindung an die Websuche ermöglicht. Das bedeutet, dass man Antworten auf Themen erhalten kann, die sich regelmĂ€ĂŸig Ă€ndern oder auf aktuellen Ereignissen basieren. Egal ob es um die neuesten Nachrichten, Trends, Produkte oder spezifische Fachthemen geht – ChatGPT Search liefert relevante und prĂ€zise Informationen.


Was kann man mit ChatGPT Search machen?

  • Neuigkeiten und Trends: Bleibe auf dem Laufenden ĂŒber die neuesten Nachrichten, politische Entwicklungen, technologische Innovationen oder Popkultur-Trends.
  • Produkte vergleichen: Man kann Produktbewertungen, aktuelle Preise und technische Details recherchieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Lokale Informationen: Findet Restaurants, SehenswĂŒrdigkeiten, Veranstaltungen oder Wettervorhersagen fĂŒr die eigene Region oder Reiseziele.
  • Aktuelle Fakten prĂŒfen: ÜberprĂŒfe Behauptungen oder Daten, indem du auf verlĂ€ssliche Quellen zugreifst, die von ChatGPT Search gefunden werden.
  • Verlinkte Quellen: ChatGPT Search stellt relevante Links bereit, damit man weiterfĂŒhrende Informationen direkt auf den verlinkten Seiten erkunden kann.

Wie aktiviere ich ChatGPT Search?

Die Funktion ist bereits in ChatGPT integriert. Am unteren Rand kann man auf das Weltkugeln-Icon drĂŒcken, um die Internetsuche zu aktivieren. Mit ChatGPT Search wird das Chat-Erlebnis noch flexibler, verlĂ€sslicher und aktueller – teste es noch heute!

‎ChatGPT
‎ChatGPT
Entwickler: OpenAI
Preis: Kostenlos+
Hinweis: Dieser Artikel wurde von ChatGPT geschrieben!
Hinweis: Dieser Artikel enthĂ€lt Affiliate-Links. Bei KĂ€ufen ĂŒber diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt fĂŒr euch unverĂ€ndert.

Anzeige

Kommentare 7 Antworten

  1. „Nutzt ihr ChatGPT?“

    Ich wĂŒsste immer noch nicht wofĂŒr.

    „ChatGPT Search liefert relevante und prĂ€zise Informationen“
    „Mit ChatGPT Search wird das Chat-Erlebnis noch flexibler, verlĂ€sslicher “

    Echt? Die Informationen sind prÀzise, verlÀsslich zu 100% richtig und nicht erfunden?

    1. Habe zwar nicht die Suche von ChatGPT genutzt aber Google nutzt ja auch ihre KI in der Suche und seitdem werden auch RegelmĂ€ĂŸig als Fakt irgendwelche Vermutungen von User aus irgendwelchen Foren angezeigt. Man muss also nach wie vor, schon noch bisschen mehr machen als einfach die Antworten hinzunehmen bei Google und ich glaube nicht das ChatGPT da soviel besser ist.

    2. Nutzt ihr ChatGPT?
      Ja
..!!! Das ist wirklich ein neuer, eklatanter Mehrwert! Beispiel:

      1. Versucht mal zu googeln ab wann die Kreuzschlitzschraube in Amerika eingefĂŒhrt wurde, bzw. wann sie erfunden wurde. Das ist fast nicht hinzubekommen. Da kannst du dich tot lesen und weißt es immer noch nicht genau. Die Frage stelle ich ich ChatGPT in einem einzigen Satz und bekommen eine exakte, detaillierte Antwort.

      2. Es wird noch besser. Auf der ersten Frage basierend will ich wissen wann genau der Gitarrenbauer Gibson die „Philipps Screw“ verwendet hat und bekomme recht eng umrissen die ersten Jahre der 50-er genannt und darĂŒber hinaus erzĂ€hlt mir ChatGTP daß Kreuzschlitzschrauben fĂŒr die BrĂŒcken der Gitarren bzw. die Tail Pieces 1953 solche Schrauben bekamen.

      Einfach nur genial! Und wisst ihr was das Beste ist? Die Antworten sind korrekt. In diesem Fall kannte ich sie nÀmlich schon und wollte checken was die Technik mittlerweile drauf hat. Einfach nur genial
!

    3. Ich sehr wohl
lies mal unten. Wir mĂŒssen alle erst jedesmal lernen mit neuen Technologien umzugehen. Das erschließt sich nach und nach.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert