Eigentlich wollte Apple seine nächste CarPlay-Generation ja noch im vergangenen Jahr vorstellen und der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Doch das Unternehmen blieb seinen Kunden das Update schuldig und hat bisher auch noch keinen neuen Launchtermin für das neue CarPlay verkündet. Zuletzt wurde bereist gemunkelt, das Update könne vielleicht gar nicht mehr kommen. Doch nun gibt es Anzeichen dafür, dass Apple weiterhin an dem Update arbeitet.
So waren zuletzt Hinweise auf die nächste CarPlay-Generation in der zweiten Beta von iOS 18.3 aufgetaucht. Und erst gestern entdeckte ein Mitarbeiter von MacRumors Bilder vom neuen CarPlay, die im Dezember in einer EU-Datenbank abgelegt worden sind. Darauf sieht man die anpassbaren Widgets für CarPlay, die Apple für das Update bereits angekündigt hat.
Here is an upcoming look at widgets coming to CarPlay 2.0 pic.twitter.com/2mwg3VjR7H
— Aaron (@aaronp613) January 14, 2025
Ob Apple aber tatsächlich weiterhin an dem Update von CarPlay arbeitet, ist bisher nicht offiziell bestätigt. Erstmalig hatte das Unternehmen die nächste Generation seiner Software auf de WWDC 2022 angekündigt, also vor mehr als zweieinhalb Jahren.
Ob das Update seinen Weg an die Öffentlichkeit schafft, wird dann aber wohl nur die Zeit zeigen können.
Das wird einfach totgeschwiegen und nie wieder erwähnt.
Waren ja eh nur Luxus-Schlitten an Board bisher. Kein Autohersteller wird die Hoheit aufs Cockpit abgeben wollen. Schätze Apple hat nicht damit gerechnet, dass das keiner haben will und jetzt sind die da beleidigt. 🤷🏼♂️
Die Deutschen Autohersteller werden es später eher nehmen. Hier gelingt ja keinem Hersteller die Software. In einem Jahrzehnt könnte alles anders aussehen wenn Deutschen Autohersteller weiterhin nicht vom Fleck kommen.
Sei da nicht so optimistisch.
Unterschätze niemals die Sturheit der deutschen Automobilhersteller.
Deren Software ist schon seit Jahr(zehnt)en absoluter Dreck.
Trotzdem hat es ewig gedauert bis überhaupt CarPlay Support angeboten wurden. (und wenn dann als teures Extra)
CarPlay Einführung war mit iOS 7.1 am 10. März 2014 mit dem iPhone 5.
Ganz zu schweigen von der kabellosen Anbindung, wie oft hab ich in neuen Mietwagen geflucht wenn wieder auf dem Display stand „bitte über Kabel…“
Es ist einfach nur lächerlich was die Hersteller Jahrzehntelang mit den Kunden abgezogen haben.
Jedes 200,- € Smartphone lief flüssiger und hatte bessere Features und Navigationssoftware als teure Infotainmentsystem.
Aber trotzdem wurden weiter elend teure Infotainment System verkauft die nicht Ansatzweise diesen Qualitätsstandard hatten. (selbst heute nicht)
Apple tut mir da Leid weil sie wirklich was versuchen zu verbessern aber die Hersteller sich quer stellen.
(siehe Mercedes sogar seine Beteiligung an CarPlay 2.0 schon wieder zurückgezogen)
Was ist der Unterschied zur Meldung von vor ein paar Tagen? Das Recyclen von Informationen wie „Wann kommt es denn? Warum ist es überfällig“ ohne Fakten ist völlig ohne Nährwert. Weniger ist manchmal mehr.
Korrekt!