Gestern Abend hat Dropbox mit Carousel eine neue Foto-App für das iPhone gestartet. Ist es vielleicht sogar eine bessere Alternative zu Apples Photo-Stream?
Der Photo-Stream von Apple ist so eine Sache, mit der ich mich noch nie wirklich anfreunden konnte. Teilweise hat es ja Stunden gedauert, bis dort überhaupt mal etwas angezeigt wurde oder es haben gleich mal ein paar Bilder gefehlt. Dropbox startet mit der neuen Applikation Carousel (App Store-Link) nun einen eigenen Anlauf, die Bilder in die Cloud zu bringen. Aber Moment, hat man das nicht schon längst gemacht?
Natürlich, denn auch mit der Dropbox-Applikation war es bereits möglich, mit dem iPhone geknipste Fotos automatisch in die Cloud zu laden. Die Bilder landeten dann aber in einem einfachen Ordner, was die ganze Geschichte als wenig komfortabel gestaltete. Genau diese Sache hat Dropbox mit der neuen App Carousel nun etwas besser gestaltet.
Es können also nicht mehr nur Fotos in die Cloud geladen, sondern auch einzelne Alben angelegt werden. Diese Alben kann man dann einfach per Fingertipp freigeben und mit Freuden teilen, zum Beispiel vom letzten Wochenend-Ausflug oder der Party am Samstag. Ebenfalls klasse: Freunde wiederum können ihre eigenen Fotos hinzufügen und das Album so komplettieren. Selbstverständlich können die Inhalte ähnlich wie in einem sozialen Netzwerk auf kommentiert werden.
Trotzdem ist Carousel von Dropbox kein neues soziales Netzwerk, sondern eine einfache Möglichkeit, Fotos mit Freunden zu teilen und in der Cloud immer griffbereit zu haben. Version 1.0 des kostenlosen Angebots kann sich ohne Zweifel sehen lassen – und die offenen Baustellen werden die Entwickler sicher auch bald angehen. Aktuell fehlt uns noch eine iPad-Fassung von Carousel und die deutsche Lokalisierung. Letztere ist sogar schon angekündigt.
Um die App nutzen zu können, benötigt man selbstverständlich einen Dropbox-Account, den man sich auf dieser Webseite erstellen kann. 2 GB Speicherplatz gibt es kostenlos, durch Weiterempfehlung kann man sich ein wenig was dazu verdienen. Für 100 US-Dollar im Jahr gibt es 100 GB, maximal sind 500 GB möglich.
Kann man da einstellen, dass wenn sich das Handy im Ausland befindet die Bilder nicht automatisch hochgeladen werden damit nicht zu hohe Kosten anfallen?
Oder die Bilder nur hochgeladen werden wenn man sich in einem WLAN Netz befindet. Besonders interessant jetzt für Ostern. 😉
„WLAN only“ stellst Du am iPhone in den Einstellungen / Mobiles Netz selbst ein (für jede App übrigens).
Selbiges gilt für Thema „Roaming“.
Wenn du Roaming deaktiviert hast, wird ja im Ausland eh nichts geladen. Du kannst aber auch einstellen, dass Bilder nur im WLAN in die Cloud geladen werden sollen (direkt in der App).
Scheint es im deutschen Store noch nicht zu geben 🙁
Eurer Link funktioniert nicht…
Klickst du zufällig mit dem iPad auf den Link? Die App gibt es nur für das iPhone und sie ist nicht mit dem iPad kompatibel.
Nope, ich finde im deutschen Store keine App die Carousel heißt und von Dropbox ist.
Kein carousel im schweizer App Store
Trotzdem wünsche ich von Apple, dass endlich mal eine Albenfunktion im Fotostream ermöglicht wird. Es kann doch nicht sein, dass ich über 10.000 Bilder nicht sortieren kann! So ist der Stream von Apple nutzlos.
Hö? Das kannst du doch schon längst. Heißt halt nur nicht Alben, sondern Streams. Legst halt einen Stream für jedes Album an, dass du dir wünschst. Die kannst du dann auch einzeln und für verschiedene Personen freigeben.
Ich fand Carousel jetzt (noch) nicht überzeugend. Der sammelt alle Fotos aus der Dropbox und stellt sie zeitlich geordnet zusammen. Der Mehrwert erschließt sich mir nicht ganz. Mit Dropbox werden eh alle meine iPhone-Fotos hochgeladen, und ansonsten gucke ich in einzelne Ordner, wenn ich was bestimmtes suche. Irgendwo auf dem Zeitstrahl zwischen 2007 und 2014 zu klicken, macht für mich keinen Sinn. Entweder die letzten Bilder oder nach Ordnern (Themen) sortiert. Zumal ich eh nicht alle DSLR-Fotos und -Videos in der Dropbox habe. Dazu sind 100 GB zu wenig und mehr zu teuer. Dass alle Fotos aus der Dropbox angezeigt werden, ist auch nicht hilfreich, weil dann viele Nicht-Fotos mit angezeigt werden.
Mal schauen, was aus Carousel in der Zukunft wird. Ansonsten bleibe ich bei meinem alten Workflow.