Bosch Unlimited 9: Neuer Akku-Staubsauger mit MicroClean-Technolgie vorgestellt

Für eine gründliche Reinigung

Ich habe mich verliebt: Der Bosch Unlimited 10, den ich euch im Dezember im Rahmen eines Testberichts vorgestellt habe, ist mein neuer Lieblingsstaubsauger – mein neuer „Daily-Driver“. Ich bin von der Qualität, vom Lieferumfang und von der Leistung wirklich beeindruckt. Nachdem man vom Bosch Unlimited 8 direkt auf den Bosch Unlimited 10 gesprungen ist, stellt man jetzt das Zwischenprodukt Bosch Unlimited 9 vor.

Der neue Akku-Staubsauger integriert die MicroClean-Technolgie, die auch schon im Unlimted 10 zum Einsatz kommt. Die Bodendüse mit LED bietet die beste Staubaufnahme, wobei der Sensor mikroskopisch kleine Partikel erkennt, die für das menschliche Auge unsichtbar sind. Über den MicroClean-Ring, der sich am Handstück befindet, wird angezeigt, ob der Boden wirklich sauber ist. Wenn der Ring blau leuchtet, kann man sich sicher sein, dass der Boden sauber ist.


 

Der Bosch Unlimited 9 ist zudem mit einem HEPA-Filtersystem ausgestattet, dass mehr als 99,99 Prozent der Staubpartikel filtert. Darüber hinaus wird der Staub in der Box komprimiert, sodass die Staubbox nur noch halb so oft geleert werden muss. Zudem gibt es einen praktischen Schieber, mit dem man den Schmutz einfacher über dem Mülleimer entleeren kann.

Bosch Unlimited 10 vs Bosch Unlimited 9

Im Gegensatz zum Unlimited 10 bietet die 9er-Variante nur 3 statt 6 Saugstufen. Zur Verfügung stehen ein Eco-Modus für eine besonders lange Laufzeit, ein Auto-Modus, der die Saugstufe selbst anpasst und die Turbo-Stufe, die für maximale Sauberkeit sorgt. Die MicroClean-Bürste ist zudem extra groß, sodass sich Haare deutlich weniger verfangen. Zur manuellen Reinigung lässt sich die Bürstenrolle entnehmen.

Der neue Bosch Unlimited 9 ist etwas leichter, benötigt aber 4 statt 1 Stunde Aufladezeit. Wie erwähnt, gibt es weniger Saugstufen, zudem liegt die maximale Laufzeit bei nur 60 statt 80 Minuten. Der große Unterschied liegt auch im Zubehör. Der Bosch Unlimited 9 wird dabei in drei Varianten erhältlich sein.

  • Bosch Unlimited 9 in Grün (BBS921TBA): Zusätzlich gibt es hier nur eine Fugendüse. Preis: 679 Euro.
  • Bosch Unlimited 9 in Weiß (BKS931BA): Zusätzlich gibt es eine XXL-Polsterdüse, einen Möbelpinsel, eine Fugendüse sowie eine flexible Verlängerung der Fugendüse. Preis: 749 Euro.
  • Bosch Unlimited 9 in Rot (BKS941PET): Zusätzlich gibt es einen 4 statt 3-Stunden Akku, ein Schnellladegerät, eine Hartboden-Softdüse mit LED-Beleuchtung, eine Mini-Turbo-Düse, eine XXL-Polsterdüse, einen Möbelpinsel, eine Fugendüse und eine flexible Verlängerung der Fugendüse. Preis: 899 Euro.

Gut: Auch der Bosch Unlimited 9 setzt auf einen austauschbaren „Power for All“-Akku, der auch mit Geräten von Gardena, GLORIA House & Garden, Wagner, Flymo, Steinel und Rapid kompatibel ist.

Der neue Bosch Unlimited 9 ist ab Mitte Februar erhältlich. Im Bosch Online-Shop ist derzeit nur die weiße Variante gelistet, bei Amazon könnt ihr hingegen schon jetzt die grüne Version kaufen. Der rote Unlimited 9 ist aktuell noch nicht zu haben, allerdings schon bei MediaMarkt gelistet.

Bosch Akku-Staubsauger Unlimited 9 BKS931BA, MicroClean™ Technology, LED-Licht,...
  • Reinigt über das Sichtbare hinaus: Die einzigartige MicroClean Technology entfernt selbst nicht sichtbare Staubpartikel und der MicroClean Ring zeigt...
  • Unsere beste Staubaufnahme (3): Die MicroClean Düse entfernt mehr als 99,9 prozent des Staubs (1) – selbst nicht sichtbare Partikel bis zu 0,3...
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 2 Antworten

  1. Für den Preis bekommt man auch einen Dyson V15 Detect. Das Einzige, was mMn für den Bosch spricht. ist die Verwendung der Bosch 18V Standardakkus, die es mittlerweile auch von Drittherstellern wie Sand am Mehr gibt und selbst im Original im Freien Handel zu humanen Preisen zu haben sind, da die gesamten 18V Werkzeuge von Bosch auch die Akkus nutzen. So wird man selbst nach Jahren, wenn der Akku irgendwann mal runtergerockt sein sollte, günstigen Ersatz bekommen. Bei Dyson gibt es Ersatz nur direkt vom Hersteller und die Akkus sind teilweise sehr Gerätespezifisch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert