Wie vor ein paar Tagen angekündigt, startet der eigene KI-Assistent Meta AI auch in Deutschland. Im WhatsApp Messenger ist der Zugriff auf Meta AI ab sofort erfolgt, allerdings handelt es sich um einen langsamen Rollout, sodass die Funktion noch nicht sofort auf allen Geräten freigeschaltet ist.
Meta AI zeigt sich als blau-lila Kreis am unteren Bildschirmrand und setzt auf das Sprachmodell Llama 3.2. Meta sagt über die Funktion: „Meta Al ist ein optionaler Dienst von Meta, der KI-Modelle verwendet, um Antworten bereitzustellen. Meta Al kann nur Nachrichten lesen, die Personen damit teilen. Meta kann keine anderen Nachrichten in deinen persönlichen Chats lesen, da persönliche Nachrichten Ende-zu-Ende-verschlüsselt bleiben. Teile keine Informationen, insbesondere nicht zu sensiblen Themen, über Dritte oder dich selbst, von denen du nicht möchtest, dass die Kl sie speichert und verwendet. Meta teilt Informationen mit ausgewählten Partnern, damit Meta Al relevante Antworten liefern kann. Nachrichten werden von einer Kl generiert. Einige können falsch oder unangemessen sein.“
Meta AI beantwortet Fragen direkt in WhatsApp
In WhatsApp kann man einfach „@MetaAI“ gefolgt von einer Frage oder Aufforderung in eine Chat-Gruppe eingeben und erhält daraufhin eine Antwort. Laut Meta soll der KI-gestützte Assistent dabei helfen, Gruppenausflüge zu planen, Rezeptideen zu sammeln, Diskussionen zu schlichten oder einfach etwas Unterhaltung in den Chat zu bringen.
Neben der Beantwortung von Fragen kann der Meta-Chatbot auch genutzt werden, um relevante Beiträge und Reels anzuzeigen. Dafür reicht eine Anfrage wie „Zeige mir Inhalte über Vancouver Island“. Zudem kann Meta AI auf Informationen aus dem gesamten Internet zugreifen und entsprechende Antworten liefern.
Meta beschreibt seinen KI-Assistenten als „führenden digitalen Begleiter für Menschen weltweit“, der durch personalisierte Interaktionen soziale Erlebnisse verbessern soll. Ob die Konkurrenz von ChatGPT, Google Gemini und Apple Intelligence diese Einschätzung teilt, bleibt allerdings fraglich.
Ich verstehe den Sinn einer KI in einer Messenger-App nicht… wozu ist die nötig? Kann man im Bedarfsfall nicht einfach zur z.B. Chat-GPT-App? 🤔
Danke … 👍
Burnsson ich setze da einen drauf, für was braucht man generell eine extra KI in Apps? Langt da nicht einfach eine einzige KI auf Smartphone (egal welche es ist) die dann den entsprechenden Absprung in die Apps macht?
In machen Apps kann ich mir das schon vorstellen, z.B. bei Shopping Apps oder beim navigieren, sicher gibt es einige sinnvolle Anwendungen, aber hier sehe ich halt partout keine…
Dann muss es aber wirklich gut umgesetzt sein und selbst dann finde ich persönlich könnte eine Main KI die dann den Absprung in entsprechende Apps macht bessere Ergebnisse liefern könnte. als die in den Apps.
Rein von der Nutzung her, wenn ich als User nur mit einer KI interagiere weiß die ja automatisch mehr als wenn ich mit 10 hantiere, da jede für was anderes spezialisiert ist.
Ich versteh es auch nicht. Und was mich am meisten ärgert – der Dienst ist optional? Ja klar, wenn dem so wäre könnte ich ihn deaktivieren. Stattdessen wird mir dieser Kreis permanent aufgezwungen und hängt wie Spam da unten an der Ecke. Die Option lässt sich nicht deaktivieren. Also was ist hier noch mal optional Meta?
Ich habe den Kreis auch seit letzter Woche und bei meiner Recherche kam raus dass die UK Version wohl schon länger die Meta AI drinnen hat und dort es auch einen Abschaltbutton gibt. Die Hoffnung stirbt also zu letzt dass ein entsprechender Button auch bei uns rein kommt.
+1
Ich habe Meta AI gefragt wie man es abschalten kann. Es gab zwei plausible Antworten, die beide falsch waren. Entweder halluziniert es nur oder die Optionen zum abschalten kommen noch.
Das scheint leider normal zu sein, irgendwie fang bei sowas jede KI an etwas zu erfinden… Hab ich bei ChatGPT auch schon gehabt… Als wäre es schlimm wenn eine Ki sagt, „tut mir leid dass weis ich nicht“
Wieder ein Grund mehr warum ich WhatsApp nicht mehr nutzen will….
Die Liste wird immer länger…
Ikke……schau mal was ich gefunden habe
Chat archivieren: Wischen Sie den Meta-Al-Chat in der Übersicht nach links und tippen Sie auf „Archivieren“. Damit verschwindet der Chat aus Ihrer Hauptansicht – ganz deaktiviert ist die Funktion damit aber nicht.
Chat löschen: Wischen Sie den Meta-Al-Chat in der Ubersicht nach links und tippen Sie auf „Mehr“ (Android) oder auf „Löschen“ (iOS) und anschließend auf „Bestätigen“ , um
den Chat zu entfernen.
Wichtig: Diese Maßnahmen löschen Meta Al nicht aus WhatsApp – sie sorgen lediglich dafür, dass der Chatbot optisch verschwindet.
Der Kreis verschwindet so nicht, da verschwindet nur der erstellte Chat selbst. Dieser wird aber auch nur erst erstellt wenn man die KI Interagiert.
Ich habs noch nicht ausprobiert, bei mir idt der blaue Kreis noch nicht angekommen
Ich habe den Kreis, aber ein verschieben funktioniert nicht, also auch kein löschen!
Hm, ist doch eigentlich ziemlich logisch. Wo macht ein Chatbot am meisten Sinn, wenn nicht in einem Messenger.
So bekommen auf einmal Milliarden Menschen Zugriff auf eine künstliche Intelligenz, die selbst vielleicht niemals auf den Gedanken gekommen wären, sich eine separate App dafür zu besorgen.