AVM stellt neue Router und Repeater für Glasfaser, 5G und Wi-Fi 7 vor

Ausgestellt auf dem MWC 2025

AVM stellt unter dem Motto „FRITZ! Connects“ neue Router und Repeater vor, die erstmals auf dem anstehenden Mobile World Congress in Barcelona gezeigt werden. Die wichtigsten Infos, Details und technischen Spezifikationen findet ihr nachfolgend.

Highspeed-Glasfaser mit FRITZ!Box 5690 XGS & 4690

Die FRITZ!Box 5690 XGS unterstützt den XGS-PON-Standard mit bis zu 10 GBit/s über Glasfaser. Sie bietet Wi-Fi 7, einen 10-GBit/s-WAN/LAN-Port sowie Funktionen für Telefonie, Smart Home und Vernetzung. Wer bereits ein Glasfasermodem nutzt, kann mit der FRITZ!Box 4690 auf einen leistungsstarken WLAN-Router mit 10-GBit/s-WAN/LAN-Schnittstellen, drei 1-GBit/s-Ports und High-End-Wi-Fi 7 setzen. Informationen zu Marktstart und UVP folgen.


5G-Internet für Zuhause & unterwegs

Die FRITZ!Box 6860 5G liefert schnelles Mobilfunkinternet mit bis zu 1,3 GBit/s, Wi-Fi 6 und DECT für Telefonie und Smart Home. Sie eignet sich für Innen- und Außeneinsatz, unterstützt 5G (NSA, SA) sowie LTE und kann als Fallback-Lösung für instabile Festnetzverbindungen genutzt werden. Dieses Modell kostet 449,99 Euro und ist bei MediaMarkt im Verkauf. 

Wi-Fi 7 mit neuen FRITZ!Repeatern

Die neuen FRITZ!Repeater 1700 und 2700 erweitern die WLAN-Reichweite und bieten stabiles, schnelles Wi-Fi 7 mit besserer Latenz und Durchsatz. Sie sind mit allen Routern kompatibel und lassen sich per FRITZ!App WLAN optimal positionieren. Auch hier fehlt noch ein Preis.

FRITZ!Mesh Set 4200: WLAN für das ganze Zuhause

Das neue FRITZ!Mesh Set 4200 kombiniert den FRITZ!Repeater 3000 AX mit Wi-Fi 6 und ist als Zweier- oder Dreier-Set erhältlich. Es ermöglicht ein skalierbares Mesh-Netzwerk mit Funktionen wie Gastzugang und Kindersicherung und kann direkt an einer FRITZ!Box, einem Router oder Glasfasermodem betrieben werden. Die Preise werden später bekanntgegeben.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 1 Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert