Was genau bietet eigentlich dir ARD Audiothek (App Store-Link)? Bevor wir auf die Neuheiten eingehen, hier eine kurze Zusammenfassung: „Hören Sie, was Sie wollen, wann Sie es wollen: Dokumentationen, Hörspiele, Interviews und Comedy. Entdecken Sie neue Sendungen und hören Sie, was die Redaktion Ihnen empfiehlt“, heißt es von den Machern. Die in hellen Farben gestaltete Anwendung ist in vier Bereiche unterteilt, die über ein Menü am unteren Bildschirmrand erreicht werden können: Entdecken, Meins, Themen und Sender. Egal ob eine aktuelle Sendung oder eine Aufnahme aus dem Archiv, mit der ARD Audiothek soll man alle entsprechenden Inhalte finden können.
Und das funktioniert jetzt auch auf dem iPad. Die Entwickler haben die App für das Tablet von Apple optimiert, gleichzeitig gibt es auch Support für CarPlay. Wenn ihr im Auto Inhalte der ARD Audiothek hört, könnt ihr so über das Display im Auto die vereinfachte Steuerung nutzen.
Die weiteren Neuerungen im Überblick
- Unter jeder Episode sind jetzt thematisch noch passendere Empfehlungen zu finden, die über eine intelligente Inhaltserkennung generiert werden.
- Auf jeder Episodenseite eines Mehrteilers wird der nächste Teil direkt vorgeschlagen.
- Eine neue Hilfeseite beantwortet Ihre Fragen dank ausführlicher FAQ und Suchfunktion jetzt noch schneller.
- In den Einstellungen können Sie ab iOS 13 für die optische Darstellung zwischen Light- und Darkmode wählen.
- Neue Filteroptionen im Meins-Bereich sorgen außerdem für ein verbessertes Auffinden von Inhalten.