Aqara Home App: Update ermöglicht Nutzung von Szenen und Triggern in anderen Ökosystemen

Dank erweitertem Matter-Bridging

iPhone steuert den neuen Aqara Bewegungs- und Lichtsensor P2

Aqara, der Hersteller von diversem Smart-Home-Zubehör, hat seiner Aqara-Home-App (App-Store-Link) ein Update beschert, das es nun einfach möglich macht, Aqara-Szenen, die es nur in der App gibt, auch in anderen Ökosystemen wie HomeKit zu nutzen. Das Update könnt ihr ab sofort kostenlos laden.

Mit dem Update führt Aqara erweiterte Matter-Bridging-Funktionen ein, mit denen ihr Szenen, die ihr in Aqara Home erstellt habt, einfach in andere Ökosysteme wie Home Assistant und HomeKit überführen könnt, sodass ihr die Szenen auch über diese Systeme steuern könnt.


Zusätzlich könnt ihr in der Aqara-Home-App Aqara-Signale anlegen, wie etwa Gesichtserkennung oder Gestensteuerung, die ihr dann ebenfalls in Matter-Ökosysteme integrieren und anschießend über diese Systeme ebenfalls die Trigger nutzen könnt. Ein praktisches Extra für alle Funktionen, die so tief in die Aqara-App und die dazugehörige Hardware integriert sind, dass sie normalerweise nicht von anderen Systemen genutzt werden können. Über die Szenen gibt es nun immerhin einen Umweg.

Zusätzlich wurde die Benutzeroberfläche des Camera-G3-Abschnitts in der App geändert und diesem noch eine Cloud-Video-Timeline mit Filterfunktion nach Datum und Event hinzugefügt. Die Aqara-Home-App sowie das Update gibt es ab sofort im App Store.

AngebotBestseller Nr. 1
Aqara Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, Erfordert Aqara Hub, Zigbee, für...
Aqara Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, Erfordert Aqara Hub, Zigbee, für...
Eingebauter Luftdrucksensor: Er kann den Umgebungsluftdruck im Haus überwachen
18,99 EUR 15,19 EUR Amazon Prime
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 3 Antworten

    1. Die gibt es schon seit einiger Zeit, ich habe es auch erst nicht mitbekommen. Kann in der Aqara-App eingestellt werden, so dass zB Home Key vernünftig funktioniert. Das U200 nutzen wir derzeit im Büro.

  1. Danke für die Info. Ich habe es tatsächlich in der App nicht gefunden und bei Home Key scheint es an der Matter-Version zu liegen.
    Oder wird hierfür vielleicht der Hub3 benötigt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert