Laut Mark Gurman von Bloomberg könnte es in diesem Jahr doch keine Apple Watch SE mit KunststoffgehÀuse geben. In seinem aktuellen Power On-Newsletter berichtet er, dass das Projekt aufgrund von Design- und Kostenproblemen auf der Kippe steht.
Herausforderungen bei der Apple Watch SE aus Plastik
Gurman erklĂ€rt, dass das Designteam nicht zufrieden mit dem Aussehen des KunststoffgehĂ€uses sei. Gleichzeitig sehe das Team Schwierigkeiten darin, das Kunststoffmodell deutlich gĂŒnstiger als die aktuelle Aluminium-Version zu produzieren. Diese Herausforderungen könnten dazu fĂŒhren, dass Apple die PlĂ€ne fĂŒr eine gĂŒnstigere SE-Variante aus Kunststoff verwirft.
Erste Spekulationen bereits 2023
Bereits im vergangenen Jahr brachte Gurman die Möglichkeit einer Apple Watch SE aus Kunststoff ins GesprĂ€ch. Eine preiswertere, farbenfrohe Variante der beliebten Smartwatch hĂ€tte insbesondere Eltern ansprechen können, die eine Apple Watch fĂŒr ihre Kinder suchen.
Zukunft der Apple Watch SE
Die aktuelle Apple Watch SE wurde 2022 veröffentlicht und kostet bei Apple 249 Euro. Ob Apple eine neue SE-Generation mit verÀndertem Design auf den Markt bringt oder sich gegen ein Kunststoffmodell entscheidet, bleibt abzuwarten.
- WARUM APPLE WATCH SE â Alles, was du brauchst, um motiviert, aktiv, verbunden und sicher zu bleiben und deine Gesundheit zu tracken. watchOS 11...
- BLEIB VERBUNDEN â Sende eine Textnachricht, nimm einen Anruf an, höre Musik und Podcasts, verwende Siri oder ruf per Notruf SOS Hilfe.* Die Apple...
Die GrĂŒnde sind ganz simpel. GurmanShmurman hat 2023 eine frei erfundene Geschichte erzĂ€hlt wie so oft und nun rudert er zurĂŒck und erfindet dafĂŒr eine andere Geschichte. Und die Tech-Medien plappern es natĂŒrlich nach. So einfach ist das.
Danke fĂŒr deine Zusammenfassung đ
Eine Spritzguss Maschine samt Werkzeug ist zwar vermutlich teuerer als eine CNC FrĂ€se samt den den Werkzeug. Sowie aber die StĂŒckzahlen passen, relativiert sich dass so schnell dass es nur nich Cent BetrĂ€ge sind was ein GehĂ€use kosten wĂŒrde, da einfach in ganz anderen Geschwindigkeiten ein GehĂ€use aus der Maschine fallen.
Die Frage ist nur wann der ROI ist und ob Apple in absehbarer Zeit diese StĂŒckzahlen dazu auch erreichen wĂŒrde.
Ich persönlich finde es aber gut, erinnere ich mich an die iPhones 3G, 3Gs und 5c wÀre das Materiell viel zu empfindlich und das erstecht bei einer Uhr.
Irgendwie fiebert hier ein SchnÀppchen Markt der bei PrÀsentationen immer enttÀuscht wird .
45⏠fĂŒr ein Audio Kabel und null Meldungen im Vorfeld der Experten Glaskugel Glupscher.