Auch in diesem Jahr steht in Kürze wieder die wohl bedeutendste Filmpreisverleihung, die Oscar-Verleihung, vor der Tür. Gestern erschien, nach mehrmaliger Verschiebung, nun die Liste der nominierten Filme, Regisseure, Schauspieler etc. Apple TV+-Produktionen sucht man dort allerdings vergeblich.
Im Jahr 2022 konnte sich Apple mit dem Film CODA noch als erster Streamindienst-Anbieter den Oscar für den besten Film sichern. Doch seither lassen die Erfolge der Filmproduktionen des kalifornischen Tech-Giganten sowohl an den Kinokassen als auch in Sachen Auszeichnungen auf sich warten. So schaffte es in diesem Jahr keine einzige Apple TV+-Produktion auf die Liste der Nominierten, die für einen Oscar-Gewinn infrage kommen.
Zu den Filmen, die sich für eine Nominierung angeboten hätten, zählen
- Wolfs
- Fly Me to the Moon
- Fancy Dance
- Blitz
- The Last of the Sea Woman
Keinen der Filme gesehen habend, kann ich über die Qualität der Produktionen nichts sagen. Allerdings haben vor allem Wolfs und Fly Me to the Moon ja lediglich gemischte Kritiken bekommen. Fancy Dance hingegen ist Apples am besten bewerteter Film aus 2024.
Nachdem mehrere Produktionen von Apple TV+ an Erfolg haben vermissen lassen, waren Gerüchte laut geworden, Apple habe seine Filmstrategie geändert und werde künftig nur noch wenige Kinofilme und dafür mehr Streaming-Only-Angebote produzieren. Dabei stünden Gerüchten zufolge massentaugliche Filme im Fokus, es solle sich weniger Prestige-Projekte konzentriert werden, die aber wiederrum eher für eine Oscar-Nominierung infrage kämen.
Welcher Apple-Film hat euch besonders gut gefallen?
Da das Wochenende ja vor der Tür steht und wir alle noch ein bisschen gute Unterhaltung brauchen, freuen wir uns auch über gegenseitige Empfehlungen. Welche Filme auf Apple TV+ haben euch im vergangenen Jahr besonders gut gefallen? Schreibt eure Tipps gerne in die Kommentare.
Silo und Severence sind der Hammer!
Dem kann ich nur beipflichten. Großartige Serien. 👍🏼
Mir gefiel „Wolfs“ am besten. Die ambitionierten Filme wie „Napoleon“ und „Killers of the flowermoon“ fand ich enttäuschend.
Naja, die Handlung in Wolfs war ja wirklich sehr überschaubar.
Und? Darf ihn deswegen der Film dann nicht gefallen? Napoleon hatte viel Handlung bzgl. Joséphine und dabei ging das wofür Napoleon bekannt war (Strategische Kriegsführung) komplett unter.
Aber wenn der Film Joséphine de Beauharnais gehießen hatte, hätte wr vermutlich keine Aufmerksamkeit bekommen.
Klar, „Wolfs“ ist kein anspruchsvoller Film mit einer wendungsreichen Geschichte und sozialkritischen Ansätzen. Aber ich bin ja auch kein Filmkritiker, sondern ein Typ der mit Chips vor der Glotze sitzt und Spaß haben will.
Selbst wenn du ein Filmkritiker wärst, dürftest du den Film gut finden. Filmkritiker zu sein bedeutet ja nicht dass man Zwangsläufig nur 3-4 Stunden gefühlt mit viel Handlung, Top in Szene gesetzt und schauspielerischen Glanz Leistung gut finden darf.
Mir hat Wolfs auch gut gefallen, auch wenn ich der Meinung bin es wäre mehr drinnen gewesen (sowohl von der Handlung als auch von den Schauspielerischen Leistungen von Pitt und Clooney) aber das muss dann auch das Drehbuch eben hergeben.
Obwohl es ein Remake ist, fand ich CODA super. Die Schauspieler haben aus meiner Sicht top abgeliefert. Als Serie sind Severance und Dark Matter meine Favoriten. Filmtechnisch fand ich das letzte Jahr auch eher mau bei Tv+
Ich kenne keinen wirklich guten Film oder gute Serie von Apple. Maximal ‚OK’. Das ist alles recht lahm.
Das stimmt so nicht.
AppleTV+ setzt mehr auf Klasse statt Masse, nicht so wie Netflix wo es andersherum gemacht wird.
Allein die Bildqualität und die Inszenierung sind absoluter Maßstab und teilweise besser als Kino-Blockbuster.
Schwanengesang absolute Empfehlung.
Emancipation, Tetris, Luck oder Banker nur um ein paar zu nennen.
Ja AppleTV+ setzt mehr auf Drama/Thriller und weniger auf Massenunterhaltung wie Action.
Aber das als lahm zu bezeichnen ist falsch.
Ja Filme waren eher mau. (aber in allen Belangen den Massenmüll von Netflix überlegen)
Serien dafür top!
Shrinking war für mich das absolute Highlight!
Selten so eine schöne Serie mit viel Emotionen und schwarzen Humor gesehen!
Harrison Ford glänzt auch wunderbar in seiner Rolle!
Uneingeschränkte Empfehlung! 10 von 10
Nach Ted Lasso absolutes Highlight!