Das kam ein wenig ĂŒberraschend. Heute Nachmittag hat Apple den Start einer neuen App bekannt gegeben: Apple Sports. Die Anwendung ist bisher allerdings nur in den USA, Kanada und GroĂbritannien verfĂŒgbar. Sie wird kostenlos angeboten und soll besonders einfach zu bedienen sein.
âWir haben Apple Sports entwickelt, um Sportfans das zu geben, was sie wollen â eine App, die unglaublich schnellen Zugriff auf SpielstĂ€nde und Statistiken bietetâ, sagt Eddy Cue, Senior Vice President of Services von Apple. âApple Sports ist kostenlos im App Store erhĂ€ltlich und macht es den Nutzern leicht, ĂŒber ihre Lieblingsteams und -ligen auf dem Laufenden zu bleiben.â
Diese Sportarten und Ligen sind Teil von Apple Sports
Aktuell werden die folgenden Ligen unterstĂŒtzt, darunter auch die deutsche Bundesliga:
- MLS
- NBA
- NCAA Basketball (MĂ€nner und Frauen)
- NHL
- Bundesliga
- LaLiga
- Liga MX
- Ligue 1
- Premier League
- Serie A
Sobald MLB, NFL, NCAAF, NWSL und WNBA in die jeweils neuen Saisons starten, werden auch diese Ligen teil von Apple Sports sein.
Der erste Eindruck von Apple Sports
Wir haben uns die Anwendung bereits aus dem amerikanischen App Store geladen, um einen ersten Eindruck fĂŒr euch zu bekommen. Beim ersten Start werden direkt Favoriten festgelegt, das können sowohl Mannschaften als auch Ligen sein.
Danach unterteilt sich Apple Sports in drei Bereich: Jeweils ein Reiter fĂŒr Spiele von gestern, heute und den kommenden Tagen. Ein einfacher Fingertipp auf eine Begegnung genĂŒgt, um detaillierte Statistiken anzuzeigen. Auch ein Live-Ticker und Aufstellungen sind in Apple Sports zu finden.
Ein paar Extras hat Apple auch noch am Start. Ein Fingertipp reicht aus, um die Apple TV App aufzurufen und Live-Spiele von Apple und verbundenen Streaming-Apps zu sehen. Apple Sports wird auch nahtlos mit den Favoriten synchronisiert, die innerhalb von My Sports ausgewĂ€hlt wurden, einschlieĂlich der Apple TV App und Apple News. FĂŒr uns hierzulande alles noch ĂŒberschaubar spannend.
Bisher scheint es auch noch keine Live AktivitÀten zu geben, ich warte ja immer noch auf eine App, die mir auf dem Sperrbildschirm nicht nur den aktuellen Spielstand mitteilt, sondern auch die letzten Spielereignisse prÀsentiert.
Bringt bei mir leider nichts bin nur Eishockey Fan DEL
Gut, danke fĂŒr die Info.
UnterstĂŒtzt Bundesliga, aber nicht in D erhĂ€ltlich. Auch seltsam.
Aber fĂŒr die Bundesliga gibt es gute Lösungen.
Eine zentrale Lösung fĂŒr mehrere Sportarten (Sportschau hat zumindest einen Ansatz, aber ist etwas ĂŒberladen) ist schon spannend.
Ich vermute aber, wird auch Apple Basic Like
Die Bundesliga wird in vielen weiteren LĂ€ndern ĂŒbertragen, auch in den USA.
Das ist mir klar.
Aber ich finde es bizarr, dass dann die App in D nicht verfĂŒgbar ist.
Aber kommt mit Sicherheit noch. Gr
Bisher bin ich mit FotMob Ă€uĂerst zufrieden und zahle mit Freude das â eher optionale â Abo.
Dennoch spannend und mehr als einen Blick wert. Hoffentlich mĂŒssen wir nicht allzu lange warten.
FotMob ist wirklich in jeder Hinsicht eine sehr gute App fĂŒr FuĂballliebhaber.
Sofascore auch đ
Wenn die Bundesliga abgebildet wird, dann wird die App mit Sicherheit auch im deutschen AppStore kommen. Wahrscheinlich sind da noch Ăbersetzungsfehler oder Ă€hnliches vorhanden?
Ist bisher alles auf Englisch.
Kennt jemand eine SportApp bei der man Live AktivitĂ€ten wie SpielstĂ€nde auch von anderen Sportarten wie FuĂball anzeigen lassen kann? Bspw. Volleyball, Handball etc.?
Sofascore z.B. hat ca 25 Sportarten. auch die 2 erwÀhnten
Auch mit Live AktivitĂ€ten auf dem Lockscreen? đł das wĂ€re ja geil, muss ich direkt mal testen
WĂ€re mir neu, habe auf Anhieb jedenfalls nichts in der App gefunden, was darauf hindeuten wĂŒrde.
Sorry, dachte mit Live AktivitĂ€ten sind Livescores selbst gemeint, erst in der zweiten Frage wurde Lockscreen erwĂ€hnt (kannte den Begriff âLive AktivitĂ€ten im Zusammenhang mit dem Sperrbildschirm bei IOS nicht/nicht mehr). Nein, auf dem Lockscreen hat Sofascore bisher noch nichts.