Apple AR-Brille: Mit deutlichen Verzögerungen, aber weiterhin in Planung

Ein genauer Zeitplan ist unbekannt

Schwarze Ray-Ban Smart Glasses Wayfarer vor weißem Hintergrund

Berichte über eine AR-Brille von Apple halten sich jetzt schon mehrere Jahre. Das Thema ist omnipräsent, auf der wichtigsten Technik-Messe in Las Vegas haben wir ziemlich viele dieser Brillen gesehen. Dass Apple sich bei solchen Produkten mehr Zeit lässt, ist nicht unüblich.

Während eine mit dem Mac verbundene AR-Brille über den Haufen geworfen wurde, möchte Apple und das Team um Hardware-Chef John Ternus sicherstellen, dass das Produkt kein Flop wird. Laut den neusten Berichten soll sich Apple einfach mehr Zeit nehmen, um das Produkt bestmöglich auf den Weg zu bringen. Einen genauen Zeitplan gibt es für die eigenständige AR-Brille nicht, jedoch soll sie sich an der 10.000 US-Dollar teuren Prototyp-Brille von Meta, die letztes Jahr vorgestellt wurde, orientieren.


Bloomberg schreibt:

Der neue Chef von Apples Vision Products Group, John Ternus, will auf keinen Fall einen weiteren Flop erleben. Also wird er sich Zeit lassen und vorsichtig sein. Mir wurde gesagt, dass Apples langfristiges Ziel einer eigenständigen AR-Brille intakt bleibt und das Unternehmen weiter an der zugrundeliegenden Technologie – wie Bildschirmen und Silizium – arbeiten wird, um ein solches Gerät praktikabler zu machen.

Unabhängig von den Fortschritten ist Apples AR-Brille jedoch noch mindestens 3 bis 5 Jahre entfernt. visionOS legt sicherlich die Grundlage für eine AR-Brille, so dass wir hoffen, dass Apple etwas wirklich Interessantes präsentiert.

Foto zeigt Ray-Ban Smart Glasses.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert