Die neuen Produktbezeichnungen bei Anker sind verwirrend. Die neuen Zahlen, hier Anker 633, folgen keinem echtem Muster und wirken oft gewürfelt. Davon ab möchten wir euch trotzdem den neuen MagGo Akku vorstellen, der ab sofort für 79,99 Euro bestellt werden kann.
Die Anker 633 Powerbank (Amazon-Link) ist mit MagSafe kompatibel, liefert 10.000 mAh und verfügt auf der Rückseite über einen klappbaren Ständer. So kann man das iPhone während des Ladevorgangs im Hoch- oder Querformat aufstellen. Zusätzlich stehen ein USB-C und ein USB-A Port zur Verfügung.
- 2-IN-1: Das tragbare Ladegerät lädt dein Telefon kabellos auf, während die praktische faltbare Halterung dein Smartphone für eine einfache Nutzung...
- KRÄFTIG & KOMPAKT: Der federleichte Akku mit 10.000mAh enthält mehr als genug Energie, um ein iPhone 13 Pro sogar 1,8 Mal aufzuladen.
Anker 563 USB-C Docking Station
Neu ist auch die Anker 563 USB-C Docking Station (Amazon-Link), die für 249,99 Euro angeboten wird. Ingesamt gibt es 100 Watt Power Delivery und 10 Anschlüsse:
- 1x 100 Watt USB-C Power Delivery
- 1x HDMI 4K, 1x HDMI 2K
- 1x Gigabit Ethernet
- 1x Audio In & Out
- 1x USB-C 3.1 Gen 1 mit 30 Watt Power Delivery
- 2x USB-A 2.0
- 1x Stromanschluss
Der 4K HDMI-Anschluss unterstützt leider nur 30Hz, der 2K HDMI-Port und DisplayPower können bis zu 60Hz.
- DIE ULTIMATIVE ERWEITERUNG: Verwandle einen einzigen USB-C-Anschluss am Laptop in 2 HDMI-Anschlüsse, 1 DisplayPort, 1 100W Power Delivery Anschluss,...
- ENTDECKE TRIPLE DISPLAY: Dank den dualen HDMI-Anschlüssen und dem DisplayPort kannst du ab jetzt 3 Bildschirme mit deinem M1 MacBook verbinden, um...
Roborock Q7 jetzt vorbestellen
Der Roborock Q7 (Amazon-Link) wurde zusammen mit dem Q7+ erst Ende April vorgestellt und kann schon jetzt bei Amazon vorbestellt werden. Die Version ohne Absaugstation kostet 449 Euro und wird ab dem 20. Mai verschickt. Der Q7 bietet einen adaptiven Routenalgorithmus, eine selektive Raumreinigung, LDS-Lasernavigation, Kartenspeicherung, Zonenreinigung, eine Verfolgung des Roboters in Echtzeit, eine Steuerung per App, Sprachsteuerung, Saug- und Wischfunktion, automatisches Aufladen und Nachladen, OTA-Aktualisierungen der Firmware, „Nicht stören“-Modus, WLAN, abwaschbarer Staubbehälter und E11-Luftfilter, einem 5.200 mAh-Akku, eine Lautstärke von 67 db und eine maximale Laufzeit von bis zu 180 Minuten.
Keine Produkte gefunden.
Tatsächlich gibt es sehr wohl ein System hinter der Benennung. Erste Ziffer steht für das gewünschte Zubehör, zweite Ziffer für die Anzahl der Anschlüsse und die letzte Ziffer für „kompatibel Geräte“. Lässt sich auf Ankers Website wunderbar nachlesen.
*„Kompatible Geräte“
Mit wieviel Watt lädt den der MagSafe Akku? Schneller als der von Apple oder langsamer?