Amegat Powerbank mit 140 Watt lädt auch ein MacBook schnell auf

Mit hochwertiger Verarbeitung

Amegat Powerbank mit 140 Watt und Display

Der Hersteller Amegat, hinter dem mit großer Wahrscheinlichkeit Aukey steckt, bietet tolle Produkte zu einem guten Kurs an. Ich habe mir jetzt die 140 Watt starke Powerbank (Amazon-Link) für euch angesehen, die auch in der Lage ist ein MacBook aufzuladen.

Die Kapazität liegt bei 27.600 mAh, die in einem hochwertigen Aluminiumgehäuse mit den Abmessungen 15,3 x 5,3 x 5 Zentimeter untergebracht sind. Insgesamt könnt ihr drei angeschlossene Geräte gleichzeitig aufladen, da hier zwei USB-C und ein USB-A Port zum Einsatz kommen. Mit dem USB-C auf MagSafe-Ladekabel könnt ihr ein MacBook sogar mit vollen 140 Watt aufladen, via USB-C ist die Geschwindigkeit geringer. Im Test konnte ich mit meinem 14 Zoll MacBook Pro immer noch sehr schnelle 90 Watt erreichen.


Wenn ihr beide USB-C Anschlüsse im Einsatz habt, teilen sich diese 130 Watt insgesamt, wobei sich die Geschmeidigkeit automatisch anpasst, wenn man ein drittes Gerät via USB-A verbindet. Der USB-A Port ist mit maximal 22,5 Watt ebenfalls schnell und kann ein iPhone oder iPad mit ausreichend Storm versorgen.

Im Test habe ich folgende Geschwindigkeiten gemessen

  • iPhone 15 Plus: 15 Watt
  • iPhone 15 Pro Max: 20 Watt
  • 12,9 Zoll iPad Pro: 26 Watt
  • 14 Zoll MacBook Pro: 90 Watt

Und ihr benötigt nicht einmal ein Messgerät, denn die Powerbank verfügt über ein Display, das den Input und Output in Watt schön auflistet. Für jeden verfügbaren Anschluss könnt ihr euch die Wattzahl ansehen, zudem zeigt der Bildschirm die restliche Kapazität an. Mit einem weiteren Klick gibt es noch ein paar Details, unter anderem die Ladezyklen oder die aktuelle Temperatur des Akkus.

Amegat Powerbank lädt iPhone, iPad und Mac

Die Powerbank versorgt eure Geräte ja schnell mit Storm und umgekehrt sieht das nicht anders aus. Ihr könnt die Powerbank mit bis zu 140 Watt wieder aufladen. Innerhalb von 2 Stunden ist die Powerbank voll, wenn ihr ein entsprechend starkes Netzteil und passendes Kabel nutzt. Mit einem 160 Watt Netzteil und einem normalen Kabel habe ich rund 100 Watt geschafft.

Fazit zur Amegat Powerbank mit 140 Watt

Die Amegat Powerbank mit 140 Watt ist ein Kraftpaket mit schnellen Geschwindigkeiten, das mit 740 Gramm kein Leichtgewicht ist. Da die lange und die kurze Seite unterhalb Silikonfüße bietet, kann man den Akku aufstellen ohne Kratzer zu verursachen.

Mit 85,99 Euro ist die starke Powebank von Amegat kein Schnäppchen, allerdings könnt ihr aktuell 20 Prozent sparen und bezahlt an der Kasse demnach nur 68,79 Euro. Im Vergleich dazu ist Ankers Powerbank mit aktuell 100 Euro deutlich teurer.

AMEGAT Powerbank 140W, 27600mAh Power Bank USB C Input & Output Externer Handyakkus...
  • 140W Turbo Eingang&Ausgang: Genießen Sie mit unserem 140W PD 3.1-Protokoll blitzschnelles Laden. Ihr Laptop erreicht volle Ladung in Rekordzeit,...
  • Erweiterte Kapazität für Unterwegs: Unsere Powerbank mit ihrer großzügigen Kapazität deckt mühelos den Energiebedarf Ihrer Laptops ab und ist...
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 3 Antworten

  1. Ist ’nen bekanntes Dropship-Design, gibt es exakt gleich auch von anderen Marken, auch Bei Amazon, zB PowerAddPro. Je nach Hersteller und Coupons immer wieder für 50-60€ zu haben.

    Gutes Teil, bzw. gute Budget-Version zu den Anker Prime. Zwar gibt es auch hier nen 140W IN, aber dank temperaturbedingte Drosselungen, lädt er damit nur wenige Minuten, ehe es auf 100W und später 65W herunter geht und dadurch die erwähnten 2 Stunden brauch. Das ist okay und für den Preis immer noch sehr gut, aber da macht man dann eben die Abstriche zu den Prime-Modellen. Auch kann es 140W nicht ganz konstant von 0-100% abgeben – aber wann tut man das schon mal. Selbst ein MacBook Pro 16 Zoll lädt nicht konstant mit 140W auf.

    Dank hoher PPS-Range auch für Samsung oder Motorola-Phones sehr gut geeignet.

  2. Da es die INIU mit 140W aktuell nicht im Angebot gibt, welche mit 40€ P/L unschlagbar war und ist, möchte ich mal auf die Cuktech 20 hinweisen. Die gibt es Bei Amazon Frankreich inkl. VSK für 60€ und bietet 25.000mah, 210W Gesamtleistung, 140W via PD und 120W für Xiaomi-Phones. Cuktech unterstützt bekanntlich als einziger den Xiaomi-Schnelladestandard.

    Bei uns kostet die Powerbank immer um 100-120€ herum. Auf jeden Fall ein tolles Premium-Modell, vor allem für Xiaomi-Phone-Besitzer konkurrenzlos!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2024 appgefahren.de