Amazon stellt neue Wi-Fi 7 Router vor: Das können eero 7 und eero Pro 7

Besonders schnell surfen

Mit dem eero Max 7 hat Amazon schon einen Mesh-WLAN-Router mit Wi-Fi 7 im Einsatz, der mit 699,99 Euro eine echte Investition ist. Mittlerweile geht es aber auch günstiger, denn ab sofort könnt ihr zum neuen eero 7 und eero Pro 7 greifen. Die Preise sind deutlich attraktiver.

eero 7 bietet Multi-Gigabit-Geschwindigkeiten zu einem günstigen Preis, während eero Pro 7 eine erstklassige Leistung für Netzwerke mit hohem Bandbreitenbedarf gewährleistet. Durch die innovativen Netzwerktechnologien TrueMesh, TrueRoam und TrueChannel sowie die neuesten Wi-Fi 7-Funktionen optimieren beide Modelle die WLAN-Leistung, steigern die Zuverlässigkeit und reduzieren die Latenz.


Das kann der eero 7

Der eero 7 ist die erschwinglichste Lösung im kompakten Design. Der Router ist für alltägliche Internetaktivitäten wie Streaming, Lernen oder Arbeiten gemacht und setzt auf den neusten Wi-Fi 7-Standard. Das Dual-Band-System mit Unterstützung für 2,4 und 5 GHz kann drahtlose Geschwindigkeiten von bis zu 1,8 Gbps sowie kabelgebundene Geschwindigkeiten von bis zu 2,3 Gbps über zwei 2,5-GbE-Ports liefern. Tri-Band ist demnach nicht mit an Bord.

Ein einzelnes eero 7 Gerät deckt bis zu 190 Quadratmeter ab, das Dreierpack bis zu 560 Quadratmeter. eero 7 kostet als 1er-Set 199,99 Euro und als 3er-Set 399,99 Euro. Die Auslieferung beginnt am 26. Februar, Vorbestellungen werden aber schon jetzt angenommen.

Wir stellen vor: Der Dualband-Mesh-Wi-Fi-7-Router Amazon eero 7 (neueste Version) |...
  • UNSER GÜNSTIGSTER WI-FI-7-ROUTER – Mit eero 7 ist dein Netzwerk für die Zukunft gerüstet, und du kannst im Handumdrehen die Vorteile von Wi-Fi 7...
  • FUNKLÖCHER ADE – eero 7 minimiert Netzwerkunterbrechungen und sorgt für schnelles, zuverlässiges WLAN in deinem ganzen Zuhause.

Das kann der eero 7 Pro

Die Pro-Generation richtet sich an Kunden und Kundinnen, die einen hohen Bandbreitenbedarf haben. Das Tri-Band-System mit Unterstützung für 2, 4, 5 und 6 GHz bietet mehr drahtloses Spektrum, um die Gesamtnetzwerkkapazität zu erhöhen. eero Pro 7 kann drahtlose Geschwindigkeiten von bis zu 3,9 Gbit/s und kabelgebundene Geschwindigkeiten von bis zu 4,7 Gbit/s über zwei 5-GbE-Ports liefern.

eero Pro 7 verfügt außerdem über das gleiche lüfterlose, fortschrittliche passive thermische Design wie eero Max 7, das geräuscharm ist und die Staubansammlung begrenzt. Ein einzelnes Modell deckt bis zu 190 Quadratmeter und 200 Geräte ab, ein Dreierpack bis zu 560 Quadratmeter und über 600 Geräte.

Ein einzelner eero Pro 7 kostet 349,99 Euro, das 3er-Set wird für 799,99 Euro verkauft.

Wir stellen vor: Der Triband-Mesh-Wi-Fi-7-Router Amazon eero Pro 7 (neueste Version)...
  • WLAN MIT TOP-GESCHWINDIGKEIT – eero Pro 7 bietet Next-Generation-Übertragungsraten und -Zuverlässigkeit für Heim- und Business-Netzwerke mit...
  • ZUVERLÄSSIGE KONNEKTIVITÄT – eero Pro 7 hilft dabei, Funklöcher zu eliminieren, damit du in deinem ganzen Zuhause oder in kleinen und...

Die Vorteile von eero

  • Einfache Bedienung: Mit der eero-App ist die Installation eines eero-Geräts in wenigen Minuten erledigt. Die App ermöglicht zudem eine bequeme Netzwerkverwaltung, das Pausieren des Internets sowie das einfache Teilen des WLANs mit Freunden und Gästen.
  • Exklusive eero-Technologien: Für ein optimales WLAN-Erlebnis optimiert eero seine Produkte kontinuierlich. Die patentierte TrueMesh-Technologie sorgt für eine intelligente Datenweiterleitung über den schnellsten Pfad. TrueRoam verbindet Nutzer automatisch mit dem leistungsstärksten eero, während sie sich durch ihr Zuhause bewegen. TrueChannel wählt den besten Kanal für jedes Gerät aus und optimiert gleichzeitig im Hintergrund die Netzwerkausfallsicherheit.
  • Sicherheit: Jedes eero-Gerät ist mit modernster Verschlüsselung und Sicherheitsprotokollen ausgestattet. Die Unterstützung von WPA3, dem derzeit sichersten WLAN-Sicherheitsstandard, sorgt für optimalen Schutz. Zudem liefern automatische Over-the-Air-Updates stets die neuesten Sicherheitspatches, Fehlerbehebungen und Funktionserweiterungen.
  • Kompatibilität: Das Wi-Fi 7-Portfolio von eero ist vollständig abwärtskompatibel mit früheren eero-Generationen. Dadurch lässt sich ein bestehendes eero-Netzwerk mühelos erweitern oder an veränderte WLAN-Anforderungen anpassen.
  • Wi-Fi 7: Mit Wi-Fi 7 bieten eero 7 und eero Pro 7 höhere Geschwindigkeiten, mehr Kapazität und geringere Latenz. Zu den fortschrittlichen Technologien gehören der Multi-Link-Betrieb, der gleichzeitige Verbindungen über mehrere Bänder ermöglicht, OFDMA für parallele Kommunikation mit mehreren Geräten und 4K-QAM, das mehr Daten pro Signal überträgt.
  • Die Basis fürs Smart Home: eero 7 und eero Pro 7 dienen als Smart-Home-Hubs für Matter-, Thread- und Zigbee-Geräte. Sie ermöglichen eine einfache Einrichtung von Matter-Geräten mit Alexa, fungieren als Thread Border Router und verfügen über einen integrierten Zigbee-Hub zur direkten Steuerung kompatibler Geräte.
  • eero Plus: Abonnent des optionalen eero Plus-Dienstes können erweiterte Online-Sicherheitsfunktionen und eine Kindersicherung hinzufügen, bei einem Ausfall von eero Internet Backup profitieren und drei erstklassige Sicherheits-Apps nutzen: 1Password für die Passwortverwaltung, Malwarebytes für den Schutz vor Malware und Viren und Guardian für den VPN-Zugang.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert