Amazfit Active 2: Neue Sport-Smart-Watch ab sofort in Europa erhältlich

Verfügbar in zwei Varianten

Amazfit ist als Hersteller von Sport-Wearables auf dem Markt und hat diese Woche seine neueste Sport-Smart-Watch Active 2 auf den Markt gebracht. Dieses Version bringt Funktionen mit sich, die bisher teureren Modellen vorbehalten waren. So verfügt sie über einen optischen BioTracker-Sensor, der Trainings- und Regenerationsparameter überwacht, sowie über ein AMOLED-Display mit einer Helligkeit von bis zu 2000 Bits. Die Active 2 ist in zwei Modellen erhältlich und kann ab sofort für 99,90 Euro bzw. 129,90 Euro bestellt werden.

Zusätzlich zum BioTracker-Sensor verfügt die Active 2 über einen Beschleunigungsmesser, einem Gyroskop und verbesserten Herzfrequenz- und Schlafalgorithmen. Die erfassten Daten sollen dabei durch ihre Genauigkeit und Stabilität überzeugen.


Messen könnt ihr mit der Uhr unter anderem Schlaf- und Atemqualität, Herzfrequenzvariabilität (HRV), Ruheherzfrequenz, Stresslevel, äußere Körpertemperatur sowie körperliche und geistige Ermüdung.

Im Bereich Training unterstützt die Active 2 über 160 Sportarten mit einem jeweils passenden Modus. Für Outdoor-Sportarten bietet sie außerdem den Zugriff auf Offline-Karten. Zusätzlich ist die Uhr in der Lage 25 Übungen für verschiedene Muskelgruppen zu erkennen und die Qualität des Trainings zu bewerten.

Betrieben wird die Active 2 mit dem neuesten Betriebssystem Zepp OS 4.5. Die Smartwach kommt mit einem 270 mAh-Akku, der eine Laufzeit von 10 Tagen schaffen soll.

Erhältlich in der Standard- und Premium-Ausführung

Die Amazfit Active 2 könnt ihr in zwei Varianten bestellen: Die Standardversion mit einem schwarzen Sportarmband kostet 99,90 Euro. Die Premiumversion, die für 129,90 Euro erhältlich ist, kommt mit zwei Armbändern, einem orangeroten Sportarmband und einem schwarzen Lederarmband. Außerdem ist das Display des Premium-Modells mit Saphirglas ausgestattet. Die Standardversion bekommt ihr beim Hersteller und bei Amazon. Die Premium-Version lässt aktuell nur über den Hersteller beziehen.

Amazfit Active 2 Smart Watch 44mm, AI, Sprachsteuerung, GPS und kostenloses...
  • ELEGANTES DESIGN, HELLES DISPLAY: Das schlanke Edelstahlgehäuse verbindet klassischen Stil mit Langlebigkeit beim Training, während das helle...
  • PRÄZISE HERZFREQUENZ- UND SCHLAFÜBERWACHUNG: Die BioTracker-Technologie von Amazfit erfasst Ihre Herzfrequenz- und Schlafdaten mit einer...
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 6 Antworten

    1. Appgefahren schreibt nicht dass sie beim Hersteller Verfügbar ist, sie schreiben nur dass man sie nur dort beziehen kann und in soweit stimmt dies Aussage ja. Da bei Amazon sie überhaupt nicht findet, beim Hersteller aber schon, ist aber halt ausverkauft.

      1. Da ist nichts ausverkauft. Die Premium-Version erscheint erst im März/April. Das bekommt Amazfit aber weder auf der eigenen Website noch in der Pressemeldung (aus der hier wohl zitiert wird) richtig dargestellt. Das erfährt man nur, wenn man auf der Produktseite unten auf „Fragen“ klickt.

    2. Moin zusammen!

      Die Veröffentlichung der Premium-Variante ist erst im März!

      Man sollte auch wissen, dass ausschließlich die Premium-Variante NFC zum kontaktlosen Zahlen verbaut hat.
      Wenn man täglich GPS und alle Messinstrumente verwendet, hält die Uhr auch nur 1 Tag.

      ABER, für 129€ macht man definitiv nichts falsch!
      Für mich käme eher die T-Rex Ultra von AmazFit in Betracht. Ich möchte endlich mal wieder ein rundes Design haben. Mit der Apple Watch Ultra bin ich dennoch soweit zufrieden.

  1. Eine AMOLED Smart Watch mit Offline-Karten für unter 100,-EUR ist irre. Wenn das Navi tatsächlich funktioniert – wovon ist jetzt mal ausgehe – dann ist das allein schon sein Geld wert. Schaut euch mal an, was die Apple Watch diesbezüglich leistet? Die kann ohne das iPhone kein Navi und mit iPhone keine detaillierte Darstellung und das was man sieht ist von der Farbgebung schlecht ablesbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert