Bereits letzte Woche hat das Wirtschaftsmagazin Bloomberg berichtet, dass Apple die Veröffentlichung des neuen iPhone SE 4 für diese Woche plant. Mark Gurman, der Experte hinter der Nachricht, hat noch einmal den Zeitplan bekräftigt und auf Social Media „bestätigt“, dass das iPhone SE 4 in dieser Woche erscheinen soll.
Das gewählte Zeitfenster ist nicht unüblich, zuletzt hat Apple das iPhone SE 3 Anfang März in den Markt eingeführt. Damals erfolgte die Ankündigung ohne großes Event, lediglich eine Pressemitteilung wurde veröffentlicht. Gleiches Vorgehen wird auch für das iPhone SE 4 erwartet, denn eine Ankündigung zu einer Keynote gibt es nicht – dafür wäre es jetzt ohnehin zu spät.
Diese Funktionen sind für das iPhone SE 4 geplant
Das iPhone SE 4 soll Gerüchten zufolge eine Mischung aus iPhone 14- und iPhone 16-Features bieten, darunter ein 6,1-Zoll-OLED-Display, Face ID, einen USB-C-Anschluss, eine einzelne 48-Megapixel-Rückkamera und das erste von Apple entwickelte 5G-Modem. Mit dem A18-Chip und gerüchteweise 8 GB RAM wird das Gerät voraussichtlich auch Apple Intelligence unterstützen.
Das aktuelle iPhone SE ähnelt einem iPhone 8, mit veralteten Features wie einem A15 Bionic Chip, Touch ID, Lightning Port und dicken Rändern um das Display. Der Preis beginnt bei 519 Euro, aber eine Preiserhöhung scheint für das nächste Modell wahrscheinlich. Bleibt abzuwarten, ob Apple nur die US-Preise oder auch die Euro-Preise anhebt.
Da werden sicher viele Käufer zum SE greifen und das 16 liegen lassen. Wer keine Pro-Features braucht und meist nur Schnappschüsse macht, kann ein paar hundert Euro sparen. 60 Hz ist 60 Hz. Da rächt es sich m.E. dass Apple dem einfachen 16er nicht zumindest 90 Hz spendiert hat.
Ja ist richtig, die 120Hz sollen ja erst dieses Jahr im 17 zum Einsatz kommen, mehr als überfällig, hätte meiner Meinung nach einfach gelöst werden können indem das die „nicht-Pro“ Modelle einfach ein 120Hz Display ohne LTPO bekommen hätten, und beim SE Modell das 60Hz, deswegen ja auch so gut wie sicher das eine Notch im SE verwendet wird um es „ein wenig“ vom 16’er zu unterscheiden.
Aber wem das egal ist bekommt mit dem A18 ein tolles Gerät und „relativ“ günstigen Einstieg ins Apple Ökosystem.
Na mal gespannt was das Ding kosten soll…..