USB-C Kabel zeigt Ladegeschwindigkeit direkt am Stecker an

Jetzt mit Rabatt kaufen

Ocetea USB-C Kabel zeigt Ladegeschwindigkeit in Watt an

Wir testen ja viele LadegerĂ€te und Netzteile und ĂŒberprĂŒfen auch, ob die angegebenen Ladegeschwindigkeit seitens der Hersteller richtig sind. Dazu nutze ich ein StrommessgerĂ€t, um genau zu sein das YOJOCK MessgerĂ€t, da es sowohl USB-A als auch USB-C unterstĂŒtzt. Doch es geht auch einfacher, wenn man direkt ein Ladekabel nutzt, das die Geschwindigkeit in Watt auf einem kleinen Display am Stecker anzeigt.

Und genau solch ein Kabel gibt es gerade bei Amazon im Angebot. Das Ocetea 100 Watt USB-C Kabel (Amazon-Link) verfĂŒgt ĂŒber ein Display direkt am Stecker, das anzeigt, wie schnell das GerĂ€t geladen wird. Es sind maximal bis zu 100 Watt möglich und ihr solltet auch darauf achten, stets ein passendes Netzteil zu verwenden. Achtet am besten auf die Hersteller-Angaben, wobei ein stĂ€rkeres Netzteil immer besser ist, da die GerĂ€te selbst ihr Maximum regeln.


Langes USB-C Kabel mit LED Display zur Anzeige der Ladegeschwindigkeit

Das Kabel unterstĂŒtzt Power Delivery und kann auch ein MacBook schnell aufladen. Zudem bekommt ihr die Strippe aktuell bei Amazon gĂŒnstiger, wobei verschiedene LĂ€ngen zur Auswahl stehen.

  • 1 Meter Ocetea 100W USB-C Kabel mit Display fĂŒr 6,45 Euro statt 9,99 Euro (Amazon-Link)
  • 2 Meter Ocetea 100W USB-C Kabel mit Display fĂŒr 9,38 Euro statt 12,99 Euro (Amazon-Link)
  • 3 Meter Ocetea 100W USB-C Kabel mit Display fĂŒr 13,59 Euro statt 15,99 Euro (Amazon-Link)
Angebot
Ocetea 100W USB C auf USB C Kabel, 1M 5A Schnellladekabel Ladekabel PD QC5.0 with LED...
4.765 Bewertungen
Ocetea 100W USB C auf USB C Kabel, 1M 5A Schnellladekabel Ladekabel PD QC5.0 with LED...
  • 【Einzigartige LED-Wattanzeige】Ocetea usb c auf usb c kabel sind die coolste Innovation des USB-C-Ladens und sehen in Echtzeit, wie schnell ein...
  • 【100W Schnellladekabel & Datenkabel】 UnterstĂŒtzt 20V/5A, maximal 100W Ausgangsleistung, integrierter E-Mark-Chip, der Ihr sicherstes Schnellladen...
Hinweis: Dieser Artikel enthĂ€lt Affiliate-Links. Bei KĂ€ufen ĂŒber diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt fĂŒr euch unverĂ€ndert.

Anzeige

Kommentare 10 Antworten

  1. Sorry, aber das Kabel zeigt nicht die Ladegeschwindigkeit an, sondern die elektrische Leistungsaufnahme des Verbrauchers (hier da zu ladende GerÀt) in Watt.

  2. Hatte ein Àhnliches Kabel, leider leierte der Stecker aus, wurde kostenlos erneuert das Kabel. Aber nach kurzer Zeit wieder. Dann wurde auch das zweite entsorgt.

  3. Ich wĂŒrde mir ein Kabel mit kleinem Display wĂŒnschen, bei dem ich die Ladeleistung explizit einstellen kann.
    Oftmals brauche und will ich keine schnelle Ladung, z.B. bei Ladung ĂŒber Nacht.
    Aktuell hantiere ich dafĂŒr mit verschiedenen Kabeln und Netzteilen, was nicht komfortabel ist.

    Ein Button und Mini Display mit dem ich explizit 5W, 10W, 20W oder 30W wÀhlen kann wÀre klasse.
    Kabel mit Display gibt es ja reichlich, die sind aber immer stolz 100W zu können
 das will ich aber gar nicht


    1. Der Stecker ist um einiges grĂ¶ĂŸer als ein normaler USB C Stecker. Mit meinem iPad Case bekam ich den Stecker nicht ans iPad. Und bei meinem MacBook Pro sah der Stecker ziemlich blöd aus. Außerdem lĂ€sst sich das Display am Stecker nicht in der Ausrichtung einstellen, so dass beim MacBook die Information immer auf den Kopf steht.

  4. Ich hatte ĂŒber so ein Kabel schon oft nachgedacht. Mir reichen 5-10 Watt sogar fĂŒrs MacBook Pro M1 Laden aus. Selbst das MacBook zieht nĂ€mlich kaum Strom aus der Steckdose. FĂŒr alle die wie ich langsam laden wollen? Es gibt sie noch zu kaufen die „schwachen“ Netzteile. Langsam laden ist besser fĂŒr den Akku. Sieht man beim Elektroauto. Und Kabel kann ich Amazon Basics empfehlen. Die halten. So tolle „Angebote“ auf die Falle ich nicht mehr rein. Die gehen nĂ€mlich Ruckzuck kaputt.

    Wenn Appgefahren vielleicht so einen Zwischenstecker fĂŒr USB-C hĂ€tte das wĂ€re interessant. Aber man fragt sich wie lange Interesse an so etwas besteht. Es ist doch nur Spielzeug.

    Und ich bleibe dabei.
    Langsam laden ist besser als schnell laden. Es ist und bleibt Chemie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2024 appgefahren.de