Neues Anker-Ladekabel lädt zwei Geräte gleichzeitig auf

Bis zu 140 Watt Leistung

Wir schieben direkt noch eine weitere News rund um den Zubehör-Hersteller Anker hinterher, denn er verkauft in den USA ein neues Anker 2-in-1 USB-C Kabel. Dieses verfügt an einer Seite über zwei USB-C-Anschlüsse, um zwei Geräte gleichzeitig aufladen zu können. Das haben wir so in dieser Form von noch keinem Markenhersteller gesehen.

Das etwa 1,20 Meter lange Kabel teilt sich im letzten Viertel auf, um beispielsweise MacBook und iPhone gleichzeitig aufladen zu können. Dabei unterstützt das Kabel eine Leistung von bis zu 140 Watt, wobei natürlich ein entsprechendes Netzteil notwendig ist.


Mit einem kleinen „Kabel-Slider“ können die beiden einzelnen Enden auch zusammengehalten werden, damit sie nicht einfach durch die Gegend schlackern. Ich stelle mir das vor allem unterwegs praktisch vor, da man eben nur ein Kabel mitnehmen muss und trotzdem zwei Geräte gleichzeitig aufladen kann. Wie sich die Ladeleistung auf die beiden Anschlüsse verteilt, könnt ihr in der folgenden Grafik sehen.

Noch ist es offen, wann das Anker 2-in-1 USB-C Kabel nach Deutschland kommt. In den USA wird es bereits für einen Preis von 25 US-Dollar verkauft, in Deutschland dürfte der Listenpreis also vermutlich irgendwo zwischen 25 und 30 Euro liegen.

Anzeige

Kommentare 8 Antworten

  1. Den wirklichen Vorteil sehe Ich eigentlich weniger darin, dass man nun nur noch ein Kabel mitführen muss, sondern dass man zwei Geräte an nur einem USB-C-Ladeport eines Netzteils anschließen kann. Das ist wirklich hilfreich.

  2. Ich suche bestimmt schon fast 1 Jahr nach genau dieser Variante. Hatte diese Funktion so auch noch nicht gefunden. Danke Fabian, dass war super hilfreich für mich. 👍

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2024 appgefahren.de