Diese App ist nicht nur fĂŒr Kinder, sondern definitiv fĂŒr die ganze Familie geeignet. Wir stellen euch Frag doch mal die Maus ausfĂŒhrlich vor.
Ăber solche Neuerscheinungen freuen wir uns ganz besonders. Frag doch mal die Maus (App Store-Link) ist eine waschechte Premium-App mit einem mehr als bekannten Namen. Nach einem ersten Blick in die App können wir euch bereis versichern: Es wird nicht nur mit einem groĂen Namen geworben, es stecken auch viel QualitĂ€t und noch mehr tolle Inhalte dahinter. Leider ist Frag doch mal die Maus nur fĂŒr das iPad verfĂŒgbar und kostet 4,99 Euro, eine iPhone-Fassung der App gibt es nicht.
Bei dem 1,26 GB groĂen Download, der gesprochene ErklĂ€rungen von Armin Maiwald und ĂŒber zwei Stunden Video-Klassiker der Sachgeschichten mit Christoph Biermann und Evi Seibert enthĂ€lt, handelt es sich um eine aufwĂ€ndig in Szene gesetzte und vollstĂ€ndig auf den neuesten Stand gebrachte Umsetzung des Kinderspiels des Jahres 2009. Auf dem iPad ist das Spiel an die erfolgreiche Samstagabend-Show in der ARD angelehnt.
Bis zu sechs Spieler können als Team Maus, Team Elefant und Team Ente gegeneinander oder auch miteinander Fragen beantworten und ihre Geschicklichkeit in lustigen Minispielen unter Beweis stellen. Die Fragen sind in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt – so können Ă€ltere Kinder und Erwachsene problemlos mit JĂŒngeren gemeinsam spielen.
Frag doch mal die Maus ist auch fĂŒr Ă€ltere Mitspieler geeignet
Eine erste Proberunde hat gezeigt: Die Fragen im mittleren oder gar hohen Schwierigkeitsgrad sind nicht von schlechten Eltern. Insgesamt gibt es 25 Themenbereiche und unterschiedliche Fragentypen: Mal muss man schÀtzen, mal eine richtige Antwort auswÀhlen oder sogar alle vier Antworten in der richtigen Reihenfolge sortieren. Warum ist der Regenbogen ein Bogen? Warum ist die Milch wei� Woraus wird Brause gemacht? Wie funktioniert ein Sicherheitsgurt? Das sind nur einige der Beispiele, die es in Frag doch mal die Maus zu entdecken gibt.
NatĂŒrlich liefert Frag doch mal die Maus auch die entsprechenden ErklĂ€rungen zu den richtigen Antworten, manchmal sogar als Video. SĂ€mtliche Clips und Audio-Inhalte sind auch offline verfĂŒgbar, was fĂŒr die Entwickler ein besonders wichtiger Punkt war – schlieĂlich soll unterwegs kein Kind enttĂ€uscht sein, weil die Inhalte nicht zur VerfĂŒgung stehen.
Angelehnt ist Frag doch mal die Maus wie bereits beschrieben an ein richtiges Brettspiel. In dem Spiel ist es das Ziel, mit seinem Team als Erster zu selbigem zu gelangen. Dabei kommt es nicht nur auf Wissen an, sondern auch auf einige andere Faktoren: Neben etwas GlĂŒck muss man sein Können in fĂŒnf Mini-Spielen beweisen und kann Aktionskarten einsetzen, um den Gegner beispielsweise kurzfristig den Weg zu versperren. Und wer mal keinen Mitspieler findet, kann den RĂ€tselspaĂ auch alleine in Angriff nehmen.
Bevor wir euch den Download von Frag doch mal die Maus abschlieĂend wĂ€rmstens ans Herz legen, gibt es noch einen kleinen Trailer und natĂŒrlich unsere offizielle Bewertung.
[wp-review]
Maus App đ
Das ist das Wort ja endlich wieder: Premium
Schade eigentlich, fĂŒrs iPhone hĂ€tte ich die App sofort gekauft. Leider liegt mein iPad meistens nur rum, spiele da doch lieber mit dem handlichen iPhone
Wie unten bereits beschrieben, wÀren die Spielelemente auf den meisten Handy-Schirmen zu klein, daher haben wir uns dagegen entschieden.
Sehr schön!
Ne phone-App hÀtte ich vielleicht gekauft
Ich habe – „DieMaus“ WDR – fĂŒr das iPhone. 76,3 MB. Ich weiĂ allerdings nicht mehr wie teuer das war? Oder, ob ich es sogar kostenlos erstanden habe.
Uns gefÀllt es!
Du meinst die normale Maus-App, die ist kostenlos. Das hier ist ein Spiel.
Okay … „DieMaus“ – App kann ich aber auch empfehlen.
Die ist sehr vielseitig. Zwei kleine Spiele sind auch dabei und die Sendungen natĂŒrlich.
Ist natĂŒrlich nicht mit der App fĂŒr das iPad zu vergleichen.
Leider habe ich “ nur“ das allererste iPad , lĂ€sst sich nur bis iOS 5.1.1 updaten.
Viele Spiele erfordern da mehr iOS.
Sonst hĂ€tte ich „Frag doch mal … die Maus!“ gekauft.
WĂŒrd fast vermuten, dass hier ziemlich jeder die Maus-App kennt đ Bei mir ist die seit Release-Tag auf iPhone und iPad. Aber ja, wirklich tolle App!
Wir bieten den Titel auch fĂŒr Windows und den Mac an đ
Vielleicht ist das ja auch was fĂŒr euch.
Wie sĂŒĂ! <3 Ich werde mir die App gleich mal ansehen. Vielen Dank fĂŒr den tollen Hinweis. Meine Neffen und Nichten werden sicherlich auch SpaĂ daran finden. Neue Technik muss nicht unbedingt zum verblöden beitragen! đ
Es freut uns zu hören, dass ihr den Titel toll findet đ
FĂŒr das iPhone (oder ein Android Telefon) wĂ€re leider auf sehr vielen Bildschirmen die Ansicht zu klein und die Steuerung der Mini-Spiele bei mehreren Mitspielern zu fummelig gewesen. Daher die BeschrĂ€nkung auf Tablets (+PC und Mac).
Wir freuen uns sehr ĂŒber euer Feedback und beantworten gerne weitere Fragen!
Benjamin von ASH
Ah, ein Entwickler đ Die enorme GröĂe der App liegt wohl an den vielen Videosequenzen, oder? Soviel Platz freischaufeln kann ich kaum mehr. :/
Moin, ja es liegt an den Videos und an den ganzen Sprachsamples (jede Frage wird ja vorgelesen).
Wir wollten eine App machen, die immer nutzbar ist. Auch auf Tablets ohne stÀndige Internetverbindung oder mit stark begrenztem Datenvolumen.
Könnte man das Ganze nicht auch auf den Apple TV bringen? WÀre ein perfektes Multiplayer-Quiz. ?