Am 2. Advent wird Fantastic Library erstmals nach Jahren kostenlos angeboten.
Die seit Ende September 2012 verfügbare Applikation Fantastic Library (App Store-Link) wird heute zum ersten Mal kostenlos zum Download angeboten. Bisher haben die Entwickler einen Preis zwischen 89 Cent und 1,79 Euro aufgerufen, für kurze Zeit könnt ihr die Universal-App kostenlos auf iPhone und iPad installieren. Dafür benötigt ihr 13,4 MB freien Speicherplatz und lediglich iOS 6 oder neuer.
Mit Fantastic Library kann man all seine Medien digitalisieren und verwalten. Es gilt also, die eigene Mediensammlung erst einmal zu erfassen: Dies geschieht auf bequemste Art und Weise über einen integrierten Barcode-Scanner. Der Scanner arbeitet sehr präzise und schnell und erkennt wirklich (fast) alle erdenklichen Medien – klasse.
Die abgelegten und erfassten Werke können in einer Detailansicht oder in einem Coverflow-Modus angesehen werden, sowie mit Attributen wie „Favoriten“ oder „Gesehen/Gelesen/Gespielt“ versehen werden. Ebenfalls anlegen lässt sich eine Liste mit ausgeliehenen oder verliehenen Titeln – so sollte man einen wirklich guten Überblick über die eigene Sammlung bekommen. Blickt man trotzdem einmal nicht mehr durch, sorgt eine integrierte Suche dabei, bestimmte Medien wieder zu finden.
Einfache scannen und digitalisieren
Eine Synchronisation der hinterlegten Medien kann erfolgen, allerdings nicht über die iCloud, sondern über einen eigenen verschlüsselten Server, für dessen Nutzung ein Account erforderlich ist. Der Abgleich funktioniert über diesen Service schnell und problemlos.
Mit vielen Optionen zur Katalogisierung, Attributen und Verleih-Listen, sowie einer guten Barcode-Erkennung und übersichtlichen Ansicht wird diese App auf jeden Fall zu einer echten Empfehlung. Denn trotz des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses verzichtet Fantastic Library auf jegliche Werbung oder In-App-Käufe. Also: Nicht lange überlegen – laden!
Schoene App, nutze ich seit Jahren. Es Lassen sich Videos, Musik, Bücher etc. erfassen. Sehr empfehlenswert.
Also die App ist bei mir total langsam und der Scanner braucht ewig um eine DVD zu finden… Gibt es noch Alternativen? Ich brauch so ne App unbedingt.
Für Filme? Ggfs. MyMovies
Für Filme, Bücher, Musik und Spiele wäre gut
Gibts das fesche Teil auch für Mac? Oder sowas ähnliches?
Sehr schön, aber wo kann ich den Manuell was hinzufügen ? Wenn die Suche nichts gefunden hat z.B. die Serie „The Blacklist“ hat man leider keine Möglichkeit diese per Hand einzugeben. Oder gibt es dort noch diese Option? Oder kann man nur Titel suchen, die es nur in Deutschland gibt?
Im Hauptmenü gibt es den Eintrag manuell hinzufügen.
Leider klappt es immer nur partiell.
Im WLAN geht sie bei mir gar nicht, nur im 3G. Gut, wenn man ausreichend Volumen hat
Manchmal dauert es ewig, bis sie ein Buch findet. Oft klappt es gar nicht.
Über Internetdatenbank suchen mit ISBN-Nummer hat bei mir bei Hunderten von Büchern mit einem einzigen geklappt.
Alle Bücher der letzten 5 Jahre gehen relativ schnell zu scannen, dann ist es auch super.
Wenn man aber eine etwas ältere Bibliothek hat, dann ist es zwar machbar aber gelegentlich/oft sehr mühsam.
Was mich stört, obwohl alle Bücher eingescannt sind, werden in der Übersicht nicht immer alle eines Autors angezeigt.
Das muss man dann über internes Suchen machen.
Aber vermutlich wird man, wenn alle Bücher drin sind, eh nur noch über Suchen gehen, um festzustellen, ob man ein Buch schon hat.
Genau so geht es mir auch! Macht für mich die App so gut wie unbrauchbar… Schade eigentlich, denn die Idee ist gut.
Ich verwende My Stuff. Klappt gut.
Schon mit anderen Apps erfasste Medien können nicht importiert werden. Der Export ist per CSV möglich.