Bridgy Fed: Dieses nützliche Tool verbindet Mastodon mit Bluesky

Funktioniert in beide Richtungen

3D-Icon von Mastodon vor schwarzem Hintergrund

Als ich mich kürzlich damit befasst habe, einen Bluesky-Account für appgefahren einzurichten, bin ich auf das sehr hilfreiche und dazu noch einfach einzurichtende Werkzeug Bridgy Fed gestoßen. Denn auch wenn die beiden aufstrebenden sozialen Netzwerke Mastodon (App Store-Link) und Bluesky (App Store-Link) über offene Protokolle verfügen, können die Plattformen für gewöhnlich nicht miteinander kommunizieren. Heißt: Wer ein Mastodon-Profil hat, kann keine Inhalte von Bluesky sehen, und wer Bluesky verwendet, sieht nichts von Mastodon-Inhalten.

Eine sehr gute Lösung für dieses Problem bietet Bridgy Fed, indem eine virtuelle Brücke zwischen Mastodon und Bluesky – und umgekehrt – gebaut wird. Auf der Website des findigen Entwicklerteams heißt es dazu:


„Bridgy Fed verbindet Websites, das Fediverse und Bluesky. Sie können damit Ihr Profil auf der einen Seite auf der anderen sichtbar machen, Leuten folgen, ihre Beiträge sehen und auf sie antworten, sie liken und sie reposten. Die Interaktionen funktionieren so weit wie möglich in beide Richtungen.“

Um den eigenen Account auf der jeweils anderen Plattform sichtbar zu machen, sucht man im jeweiligen Netzwerk, bei Mastodon oder Bluesky, einfach nach dem Account von Bridgy Fed und folgt diesem. Im Anschluss bekommt man vom Bridgy Fed ebenfalls einen Follow und ist damit auch im jeweils anderen sozialen Netzwerk sichtbar.

Sonderzeichen in Handles werden noch nicht unterstützt

Spiegelung eines Mastodon-Accounts bei Bluesky mittels Bridgy Fed

Hat man einen Mastodon-Konto, sucht man nach @bsky.brid.gy@bsky.brid.gy und folgt dem Account, um eine Brücke zu Bluesky zu bauen. Wer Bluesky verwendet und auch bei Mastodon sichtbar sein möchte, folgt dem Account @ap.brid.gy. In beiden Fällen gibt es einen Refollow des Bridgy Fed-Accounts.

Nach dieser Einrichtung ist man auch in beiden Netzwerken sicht- und auffindbar. Wenn das eigene Mastodon-Konto @[user]@[instanz] ist, hat das überbrücktes Konto in Bluesky das Handle [user].[instanz].ap.brid.gy. Zum Beispiel wird @appgefahren@techhub.social bei Bluesky als @appgefahren.techhub.social.ap.brid.gy sichtbar. Wichtig zu wissen: Mastodon-Benutzernamen, die mit _, – oder ~ beginnen oder enden oder die nicht-alphanumerische Zeichen enthalten, d. h. andere Zeichen als A-Z a-z 0-9 _ – ~, werden derzeit nicht unterstützt. Bluesky-Konten erscheinen bei Mastodon als @[handle]@bsky.brid.gy. Zum Beispiel wird @test2024.bsky.social auf Bluesky bei Mastodon als @test2024.bsky.social@bsky.brid.gy überbrückt.

Über dieses kleine Tool sind wir von appgefahren nun auch bei Bluesky mit unseren Inhalten von Mastodon vertreten. Ihr könnt weiterhin unserem Mastodon-Account @appgefahren@techhub.social im Fediverse folgen, bei Bluesky sind wir unter @appgefahren.techhub.social.ap.brid.gy zu finden. Wer Bridgy Hub für andere Plattformen im Fediverse nutzen und Accounts spiegeln möchte, findet beim Tool auch noch weiteren Support für Friendica, Misskey, PeerTube und Hubzilla. Weitere Infos, FAQ und Hilfestellungen gibt es auf der Website von Bridgy Fed.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2024 appgefahren.de