Anker startet zwei neue Powerbanks mit integriertem Kabel

20.000 mAh und jede Menge Leistung

Anker ist in dieser Woche nicht nur auf der Intersolar in München vertreten, die größte Neuerung hat man mit der Solarbank 2 Pro ja schon im Mai präsentiert, sondern liefert auch unabhängig davon auf Amazon neue Produkte. Ab sofort könnt ihr zwei neue Powerbanks mit einem integrierten USB-C-Kabel bestellen. Insbesondere mit dem iPhone 15 ist das eine wirklich praktisch Sache, wenn man schnell Strom nachtanken möchte.

Die erste neue Anker Powerbank mit 20.000 mAh Kapazität liefert eine Ausgangsleistung von bis zu 87 Watt, wenn man drei Geräte gleichzeitig auflädt. Ein einzelnes Gerät kann von diesem kompakten Akku mit bis zu 65 Watt aufgeladen werden, das ist schon ein ziemlich ordentlicher Wert. In 30 Minuten kann man ein iPhone 15 Pro um 58 Prozent aufladen, ein MacBook Air laut Angaben von Anker um 52 Prozent.


Die Powerbank hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 49,99 Euro, direkt zum Start gibt es bereits einen 15 Prozent Coupon direkt auf der Produktseite. So reduziert sich der Preis an der Kasse auf 42,49 Euro.

Anker Powerbank, 20.000mAh tragbares Ladegerät mit integriertem USB-C-Kabel, 87W Max...
122 Bewertungen
Anker Powerbank, 20.000mAh tragbares Ladegerät mit integriertem USB-C-Kabel, 87W Max...
  • 87W geteilte Leistung: Lade drei Geräte gleichzeitig mit insgesamt 87W. Ein Gerät kann dabei bis zu 65W erhalten – ideal für schnelles Laden von...
  • Blitzschnelles Aufladen per Kabel: iPhone 15 bis 57%, MacBook Air bis 50% – und die Powerbank ist in nur 1,5 Stunden mit einem 65W-Netzteil voll...

Solltet ihr so viel Leistung gar nicht benötigen, weil ich beispielsweise nur iPhone oder iPad aufladen möchtet, dann wird es noch etwas günstiger. Die neue Anker Zolo Powerbank mit 20.000 mAh wird für 34,99 Euro verkauft, auch hier ist ein USB-C-Kabel und ein Display integriert. Darüber hinaus gibt es einen weiteren USB-C-Anschluss.

Anker Powerbank 20.000mAh 30W mit integriertem USB-C Kabel, High-Speed portables...
  • Power mit 20.000mAh: Lade dein iPhone 15 bis zu 4 Mal oder dein Samsung S24 bis zu 3,79 Mal vollständig auf - perfekt für Reisen und lange Tage.
  • 30W Zweiweg-Schnellladung: Lade deine Geräte schnell mit 30W Leistung auf und lade die Powerbank ebenso schnell wieder mit 20W auf - so sind deine...
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 1 Antwort

  1. Die 87W-Variante gibt es bereits seit zwei Monaten im Handel, die anderer hingegen ist tatsächlich neu.

    Die 87W-Variante habe ich sogar hier und da muss man mal festhalten: endlich wieder eine P/L gute Anker-Powerbank. Ein richtig solides Teil, welches die angegebene Leistung auch konstant (!) halten kann – was nicht immer der Fall bei Powerbanks ist.

    Zwar wird Super Fast Charging übrigens unterstützt, wie angegeben, aber die PPS-Range geht nur bis 4A. Das reicht nicht ganz für die vollen 45W, die erreichbar sind, sondern 36W – für diejenigen, denen das wichtig ist.

    Ansonsten, 65W Laptop laden und mit dem integrierten Kabel mit 27W das iPhone Pro Max klappt in der Tat tadellos. Für 50€ UVP ’ne faire Nummer, zumal sie mit 65W auch innerhalb von 80 Minuten wieder voll ist.

    Das 30W Modell klingt auf dem Papier dann doch schon eher preislich unattraktiv, zumal sie sich auch mit 20W nur aufladen lässt, was bei 20.000mah Richtung 4-5h Aufladezeit gehen wird. Imho nicht mehr zeitgemäß. Für etwas mehr bekommt man direkt das viel bessere Modell, wenn man bei Anker bleiben möchte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2024 appgefahren.de