{"id":376965,"date":"2025-04-07T20:00:38","date_gmt":"2025-04-07T18:00:38","guid":{"rendered":"https:\/\/www.appgefahren.de\/?p=376965"},"modified":"2025-04-07T15:57:48","modified_gmt":"2025-04-07T13:57:48","slug":"tatami-kleines-puzzle-ohne-druck-bietet-200-gratis-level","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.appgefahren.de\/tatami-kleines-puzzle-ohne-druck-bietet-200-gratis-level-376965.html","title":{"rendered":"Tatami: Kleines Puzzle ohne Druck bietet 200 Gratis-Level"},"content":{"rendered":"
Immer mal wieder erreichen uns nette Empfehlungen aus dem App Store – dazu z\u00e4hlt sicherlich auch Tatami (App Store-Link<\/a>). Auch wenn es mit seiner Eleganz und der k\u00fcnstlerischen Gestaltung nicht an meinen derzeitigen Favoriten Art of Fauna<\/a> heran reicht, so kann dieses Logikr\u00e4tsel dennoch mit einigen Dingen punkten.<\/p>\n Zun\u00e4chst einmal ist der Download von Tatami kostenlos und ohne weitere Bezahlung kann ziemlich viel gespielt werden. 200 Level sind gratis, erst danach muss die Vollversion f\u00fcr 5,99 Euro freigeschaltet werden. Diese bietet neben einer unendlichen Anzahl an Leveln auch einige weitere Optionen, etwa um die Farben des Spiels anzupassen.<\/p>\n Wie Tatami gespielt wird, das ist schnell erkl\u00e4rt: Auf einem Feld voller K\u00e4stchen sind einige Zahlen zu finden. Diese geben an, wie gro\u00df das Rechteck sein muss, das mit dem Finger markiert werden soll. Mit dieser simplen Technik muss man alle K\u00e4stchen des Spielfelds markieren, um ein Level erfolgreich zu beenden. Ein gro\u00dfes Tutorial oder \u00e4hnliches wird daf\u00fcr nicht ben\u00f6tigt, da der Einstieg ins Spiels wirklich sehr einfach ist. Nach rund zehn gel\u00f6sten R\u00e4tseln wird Tatami dann aber fortlaufend schwerer.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
Tatami hat auch zahlreiche handgefertigte Level<\/h2>\n