{"id":376934,"date":"2025-04-07T14:40:19","date_gmt":"2025-04-07T12:40:19","guid":{"rendered":"https:\/\/www.appgefahren.de\/?p=376934"},"modified":"2025-04-07T11:37:40","modified_gmt":"2025-04-07T09:37:40","slug":"gurman-iphone-17-pro-bekommt-kein-besonders-kuehnes-neues-design","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.appgefahren.de\/gurman-iphone-17-pro-bekommt-kein-besonders-kuehnes-neues-design-376934.html","title":{"rendered":"Gurman: iPhone 17 Pro bekommt kein „besonders k\u00fchnes“ neues Design"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a><\/p>\n

Wie in jeder Woche beehrt uns der Bloomberg-Redakteur und Apple-Analyst Mark Gurman mit einer neuen Ausgabe seines Tech-Newsletters „Power On“<\/a>. Auch an diesem Montag ist es wieder soweit, und neben den m\u00f6glichen Preiserh\u00f6hungen f\u00fcr Apple-Produkte durch Trumps neue Zollpolitik gibt es auch Hinweise auf kommende iPhone-Generationen und ihre m\u00f6glichen Design\u00e4nderungen.<\/p>\n

So berichtet Mark Gurman in seiner neusten Newsletter-Ausgabe, dass das Design des f\u00fcr diesen Herbst erwarteten iPhone 17 Pro kein gro\u00dfer Sprung gegen\u00fcber dem des Vorjahres sein werde. Im Newsletter hei\u00dft es von Gurman, dass er vom iPhone 17 Pro keinen „besonders k\u00fchnen neuen Look“ erwarte. Die Vorderseite soll dem iPhone 1 Pro „ziemlich \u00e4hnlich“ sein, die R\u00fcckkamera soll „bedeutsam anders“ aussehen. Auch ein m\u00f6gliches zweifarbiges R\u00fcckseiten-Design, das die Kamera vom Rest der r\u00fcckseitigen Platte abhebt, soll es laut Gurman nicht geben.<\/p>\n

\n

„Einige Bilder im Internet zeigen sogar ein zweifarbiges Design, mit einem dunkel-schwarzen Kamerablock auf einer silbernen iPhone-R\u00fcckseite. Diese Bilder sind, wie viele Renderings im Internet, keine genaue Darstellung dessen, was kommen wird.<\/p>\n

Das iPhone 17 Pro wird keine zweifarbige R\u00fcckseite haben, wie mir gesagt wurde. Der Kamerabereich wird die gleiche Farbe haben wie der Rest des Ger\u00e4ts. Das spricht f\u00fcr die eher schrittweisen Design\u00e4nderungen, die Apple vornimmt: Das iPhone 17 Pro ist keine gro\u00dfe Abweichung von den aktuellen Modellen.“<\/p>\n<\/blockquote>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Glaubt man den Aussagen Gurmans, wird es auch in diesem Jahr keine gr\u00f6\u00dferen Design\u00e4nderungen beim iPhone 17 Pro geben. Daf\u00fcr soll aber laut des Apple-Analysten in zwei Jahren ein drastisches Redesign beim iPhone vorgenommen werden, zusammen mit dem 20. Geburtstag des iPhones im Jahr 2027. Im Power On-Newsletter berichtet Gurman:<\/p>\n

\n

„Aber das Unternehmen bereitet f\u00fcr das 20-j\u00e4hrige Jubil\u00e4um des iPhones einen gro\u00dfen Umbruch vor, einschlie\u00dflich einer faltbaren Version und eines k\u00fchnen neuen Pro-Modells, das verst\u00e4rkt auf Glas setzt.“<\/p>\n<\/blockquote>\n

Mit einer erweiterten Verwendung von Glas-Material w\u00fcrde Apple zu den urspr\u00fcnglichen Visionen<\/a>\u00a0des fr\u00fcheren Chef-Designers Jonathan Ive zur\u00fcckkehren, der sich lange daf\u00fcr eingesetzt hatte, ein iPhone zu kreieren, das „wie eine einzige Glasscheibe aussieht“ und ohne jegliche Displayr\u00e4nder auskommen w\u00fcrde. Es w\u00fcrde daher durchaus Sinn ergeben, wenn genau so ein Design als Hommage an den fr\u00fcheren Chef-Designer mit dem 20. Jubil\u00e4um des iPhones auf den Weg gebracht werden w\u00fcrde.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Wie in jeder Woche beehrt uns der Bloomberg-Redakteur und Apple-Analyst Mark Gurman mit einer neuen Ausgabe seines Tech-Newsletters „Power On“. Auch an diesem Montag ist es wieder soweit, und neben den m\u00f6glichen Preiserh\u00f6hungen f\u00fcr Apple-Produkte durch Trumps neue Zollpolitik gibt es auch Hinweise auf kommende iPhone-Generationen und ihre m\u00f6glichen Design\u00e4nderungen.<\/p>\n","protected":false},"author":241,"featured_media":374429,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_lmt_disableupdate":"no","_lmt_disable":"no","footnotes":""},"categories":[88,1],"tags":[15916,1487,31706,35961],"class_list":["post-376934","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-iphone","category-appnews","tag-iphone","tag-design","tag-iphone-17-pro","tag-iphone-19-pro"],"acf":[],"images":{"title_image":{"id":"374429","path":"\/wp-content\/uploads\/2025\/02\/iphone-17-pro-icon.jpg"},"content_images":[]},"commentscount":6,"app_type":[{"id":88,"name":"iPhone"},{"id":1,"name":"News"}],"populated_author":{"id":241,"name":"Mel","url":"http:\/\/www.appgefahren.de","description":"","link":"https:\/\/www.appgefahren.de\/author\/mel","slug":"mel","avatar_urls":{"24":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-content\/uploads\/2019\/09\/Mel-Memoji-65x65.jpg","48":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-content\/uploads\/2019\/09\/Mel-Memoji-65x65.jpg","96":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-content\/uploads\/2019\/09\/Mel-Memoji-300x300.jpg"},"alarms":[],"customavatar":null},"modified_by":"Freddy","wp-worthy-pixel":{"ignored":false,"public":"60e2a7cd33bb4f0886592dc4d2b6fa2c","server":"vg05.met.vgwort.de","url":"https:\/\/vg05.met.vgwort.de\/na\/60e2a7cd33bb4f0886592dc4d2b6fa2c"},"wp-worthy-type":"normal","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/376934","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/241"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=376934"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/376934\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":376935,"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/376934\/revisions\/376935"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/374429"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=376934"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=376934"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=376934"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}