{"id":376921,"date":"2025-04-07T11:36:47","date_gmt":"2025-04-07T09:36:47","guid":{"rendered":"https:\/\/www.appgefahren.de\/?p=376921"},"modified":"2025-04-07T10:11:11","modified_gmt":"2025-04-07T08:11:11","slug":"trumps-zollpolitik-deutlicher-preisanstieg-aller-apple-geraete-erwartet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.appgefahren.de\/trumps-zollpolitik-deutlicher-preisanstieg-aller-apple-geraete-erwartet-376921.html","title":{"rendered":"Trumps Zollpolitik: Deutlicher Preisanstieg aller Apple-Ger\u00e4te erwartet"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a><\/p>\n

Von den Auswirkungen der Trump\u2019schen Zollpolitik bleibt auch Apple nicht verschont. Da das Unternehmen rund 90 Prozent seiner Produkte in China, Indien und Vietnam fertigen l\u00e4sst, muss Apple mit deutlich h\u00f6heren Kosten rechnen<\/a>, da Trump Z\u00f6lle in H\u00f6he von bis zu 54 Prozent auf Waren aus diesen L\u00e4ndern eingef\u00fchrt hat. Wer Apples Mehrkosten tr\u00e4gt, ist bislang unklar.<\/p>\n

54 Prozent Z\u00f6lle auf Waren aus China, 26 Prozent Z\u00f6lle auf Waren aus Indien und 46 Prozent auf Waren aus Vietnam \u2013 das ist der Plan von US-Pr\u00e4sident Donald Trump. F\u00fcr Apple w\u00fcrden diese Z\u00f6lle einen signifikanten Anstieg der Kosten des Fertigungsprozesses seiner iPhones und Co. bedeuten.<\/p>\n

Der Anaylst Ming-Chi Kuo<\/a> geht davon aus, dass Apple bis zu neun Prozent Marge verlieren k\u00f6nnte, wenn das Unternehmen die Kosten nicht an seine Kunden weitergibt oder seine Lieferanten im Preis dr\u00fcckt, die Kosten also selbst tr\u00e4gt.<\/p>\n

Das wiederum w\u00fcrde vermutlich den Shareholdern missfallen, die konstante Gewinne erwarten. Wie Apple die steigenden Kosten daher verteilt oder reduziert ist derzeit unklar. Denkbar sind folgende Wege:<\/p>\n