{"id":376886,"date":"2025-04-04T19:22:40","date_gmt":"2025-04-04T17:22:40","guid":{"rendered":"https:\/\/www.appgefahren.de\/?p=376886"},"modified":"2025-04-04T14:28:42","modified_gmt":"2025-04-04T12:28:42","slug":"tuta-e-mail-dienst-darf-bei-apple-nicht-standard-app-werden-beschwerde-bei-eu","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.appgefahren.de\/tuta-e-mail-dienst-darf-bei-apple-nicht-standard-app-werden-beschwerde-bei-eu-376886.html","title":{"rendered":"Tuta: E-Mail-Dienst darf bei Apple nicht Standard-App werden – Beschwerde bei EU"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a><\/p>\n

Mit dem Digital Markets Act (DMA), der innerhalb der Europ\u00e4ischen Union spezifische Regeln f\u00fcr gro\u00dfe Tech-Konzerne vorschreibt, wird auch Drittanbietern von Diensten und Apps mehr Rechte einger\u00e4umt. So erlaubt es Apple seit dem letzten Jahr unter anderem auch Drittanbietern von Apps, in verschiedenen Bereichen als Standard-App auf dem iPhone festgelegt zu werden.<\/p>\n

Dies scheint jedoch nicht immer zu funktionieren, wie sich jetzt in einem Fall mit der Tutao GmbH aus dem deutschen Hannover gezeigt hat. Das Unternehmen bietet seit einiger Zeit mit Tuta Calendar (App Store-Link<\/a>) und Tuta Mail (App Store-Link<\/a>) eigene Kalender- und E-Mail-Anwendungen an und versuchte, diese auf dem iPhone als Standard definieren zu k\u00f6nnen.<\/p>\n

Wie das Unternehmen im hauseigenen Blog<\/a> berichtet, erhielt man allerdings zweieinhalb Monate lang keinerlei Antwort von Apple – auch nicht, als man eine \u00f6ffentliche Aufforderung bei X ver\u00f6ffentlichte. Die Tutao GmbH entschloss sich daher, eine Beschwerde bei der Europ\u00e4ischen Kommission einzureichen. Im Blogbeitrag hei\u00dft es dazu:<\/p>\n

\n

„In den letzten zwei Monaten hat Apple durch einfache Inaktivit\u00e4t verhindert, dass Tuta Mail als Standard-E-Mail-App auf iOS-Ger\u00e4ten eingestellt werden kann. Obwohl wir das Apple-eigene Verfahren zur Beantragung dieser Funktion befolgt haben, haben wir bisher keinerlei Antwort des Technikgiganten erhalten. Deshalb haben wir nun eine Beschwerde auf der Grundlage des Gesetzes \u00fcber digitale M\u00e4rkte (DMA) bei der Europ\u00e4ischen Kommission eingereicht.“<\/p>\n<\/blockquote>\n

Das Problem f\u00fcr Tuta Mail besteht darin, dass es nicht ausreicht, wenn Entwickler bzw. Entwicklerinnen ihre Apps im App Store ver\u00f6ffentlichen, um diese als Standard auf dem iPhone einrichten zu k\u00f6nnen. Da Apple den entsprechenden Dialog zur Auswahl in den Systemeinstellungen von iOS \u00e4ndern muss, bedarf es eines entsprechenden Antrags bei Apple, dessen Verfahren die Tutao GmbH laut eigener Aussage befolgt hat. Weiter berichtet das Unternehmen:<\/p>\n

\n

„Unsere Nutzer haben das Recht, einen beliebigen E-Mail-Anbieter als Standard-Mail-App auf iOS zu w\u00e4hlen, auch den unseren! Apples Weigerung, sich mit dieser Sache zu befassen, und seine Unt\u00e4tigkeit erschweren unseren Nutzern die vollst\u00e4ndige Umstellung auf Tuta Mail \u2013 was das Gegenteil von fairem Wettbewerb ist.“<\/p>\n<\/blockquote>\n

Ein Journalist brachte die Angelegenheit ins Rollen<\/h2>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Nachdem man eine Beschwerde bei der EU-Kommission aufgrund dieses Wettbewerbsnachteils eingereicht hatte, kam jedoch pl\u00f6tzlich Bewegung in die Angelegenheit. Am 3. April habe sich ein Journalist direkt an Apple gewandt, und Apple habe sich „innerhalb weniger Stunden mit uns in Verbindung gesetzt“. Der Mail- und Kalender-Anbieter hofft, dass man Tuta Mail bald als Standard-Mail-App unter iOS anbieten k\u00f6nne und habe daher die Beschwerde bei der EU zur\u00fcckgezogen. „Apple muss somit keinerlei Konsequenzen f\u00fcrchten“, berichtet Tutao im Blogbeitrag.<\/p>\n

Diese Angelegenheit scheint nicht die erste gewesen zu sein, bei der Tutao von Big Tech-Unternehmen behindert wurde. Im Blogbeitrag ist zu lesen, dass Google den eigenen Service Tuta Mail im vergangenen Jahr in den Google-Suchergebnissen herabgestuft habe, so dass es schwieriger wurde, Tuta Mail als datenschutzfreundliche Alternative zu Gmail zu entdecken. 2023 blockierte Outlook zudem alle Mails von @tutanota.com<\/em> f\u00fcr mehrere Wochen als Spam, „was es unseren Nutzern unm\u00f6glich machte, mit Outlook-Nutzern per E-Mail zu kommunizieren.“<\/p>\n

Auch mit Comcast, AT&T und ThreeUK gab es Probleme, da Tuta Mail von den Unternehmen in Gro\u00dfbritannien und den USA blockiert wurde. „Es gab jedoch keinen einzigen Fall, in dem das Problem gel\u00f6st wurde, bevor wir es \u00f6ffentlich machten“, so Tutao. Auch in diesem aktuellen Fall mit Apple war der Gang an die \u00d6ffentlichkeit notwendig, um eine L\u00f6sung zu finden.<\/p>\n

Fotos: Tutao GmbH.<\/h6>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Mit dem Digital Markets Act (DMA), der innerhalb der Europ\u00e4ischen Union spezifische Regeln f\u00fcr gro\u00dfe Tech-Konzerne vorschreibt, wird auch Drittanbietern von Diensten und Apps mehr Rechte einger\u00e4umt. So erlaubt es Apple seit dem letzten Jahr unter anderem auch Drittanbietern von Apps, in verschiedenen Bereichen als Standard-App auf dem iPhone festgelegt zu werden.<\/p>\n","protected":false},"author":241,"featured_media":376889,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_lmt_disableupdate":"no","_lmt_disable":"no","footnotes":""},"categories":[88,1083,2096,1],"tags":[36,15916,321,818,35957,35958],"class_list":["post-376886","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-iphone","category-ipad","category-mac","category-appnews","tag-apple","tag-iphone","tag-e-mail","tag-mail","tag-tuta-mail","tag-tuta-calendar"],"acf":[],"images":{"title_image":{"id":"376889","path":"\/wp-content\/uploads\/2025\/04\/Tuta-Mail-Icon.jpeg"},"content_images":[{"id":376889,"path":"\/wp-content\/uploads\/2025\/04\/Tuta-Mail-Icon.jpeg"},{"id":376888,"path":"\/wp-content\/uploads\/2025\/04\/Tuta-Apple-Kontakt.jpg"},{"id":376887,"path":"\/wp-content\/uploads\/2025\/04\/Tuta-Dienste-Banner.jpg"}]},"commentscount":0,"app_type":[{"id":88,"name":"iPhone"},{"id":1083,"name":"iPad"},{"id":2096,"name":"Mac"},{"id":1,"name":"News"}],"populated_author":{"id":241,"name":"Mel","url":"http:\/\/www.appgefahren.de","description":"","link":"https:\/\/www.appgefahren.de\/author\/mel","slug":"mel","avatar_urls":{"24":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-content\/uploads\/2019\/09\/Mel-Memoji-65x65.jpg","48":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-content\/uploads\/2019\/09\/Mel-Memoji-65x65.jpg","96":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-content\/uploads\/2019\/09\/Mel-Memoji-300x300.jpg"},"alarms":[],"customavatar":null},"modified_by":"Freddy","wp-worthy-pixel":{"ignored":false,"public":"08a95d8ac92046e19d16311059ddce95","server":"vg05.met.vgwort.de","url":"https:\/\/vg05.met.vgwort.de\/na\/08a95d8ac92046e19d16311059ddce95"},"wp-worthy-type":"normal","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/376886","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/241"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=376886"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/376886\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":376895,"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/376886\/revisions\/376895"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/376889"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=376886"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=376886"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=376886"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}