{"id":376877,"date":"2025-04-04T17:10:54","date_gmt":"2025-04-04T15:10:54","guid":{"rendered":"https:\/\/www.appgefahren.de\/?p=376877"},"modified":"2025-04-04T13:09:04","modified_gmt":"2025-04-04T11:09:04","slug":"teufel-cinebar-11-neuauflage-der-soundbar-mit-3d-sound-und-virtual-dolby-atmos","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.appgefahren.de\/teufel-cinebar-11-neuauflage-der-soundbar-mit-3d-sound-und-virtual-dolby-atmos-376877.html","title":{"rendered":"Teufel Cinebar 11: Neuauflage der Soundbar mit 3D-Sound und Virtual Dolby Atmos"},"content":{"rendered":"
Soundbars erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit: Kein Wunder, motzen sie doch den oft d\u00fcnnen TV-Klang m\u00e4chtig auf, ohne selber viel Raum einzunehmen. Seit Jahren ist auch der deutsche Hersteller Teufel mit verschiedenen Soundbar-Modellen am Markt vertreten, und hat jetzt die beliebte Cinebar 11<\/a> mit einem spannenden Upgrade versehen.<\/p>\n Die Cinebar 11 ist laut Teufel „die erfolgreichste Soundbar im Teufel Sortiment“. Jetzt bekommt das Modell mit Dolby Atmos ein m\u00e4chtiges Sound-Upgrade: Das Format Dolby Atmos erweitert den bekannten Surround-Sound um H\u00f6heninformationen. So ist jedes Ger\u00e4usch eindeutig im dreidimensionalen Raum verortet. In der Praxis h\u00fcllt der Klang die Zuh\u00f6renden noch mehr ein und macht das Erlebnis noch realistischer.<\/p>\n Mit nur 6 Zentimetern H\u00f6he und 8 Zentimetern Tiefe ist die Cinebar 11 sehr schlank gehalten und f\u00e4llt vor dem Fernseher liegend kaum auf. Auch eine Montage direkt an der Wand ist dank integrierter Schl\u00fcsselloch-Halterungen besonders einfach. Akustisch sind die Ma\u00dfe der Cinebar 11 nur m\u00f6glich, weil die tiefen Frequenzen dem externen Subwoofer \u00fcberlassen werden. Aber auch die mitgelieferte Bassbox T 6 f\u00fcgt sich so gut wie m\u00f6glich in den Wohnraum ein: Sie steht wahlweise aufrecht zum Beispiel neben dem Sofa. Auf Wunsch kann der Subwoofer auch liegen und passt somit unter viele Sofas. Und da die Signale von der Cinebar zum Sub kabellos \u00fcbertragen werden, braucht man zum Anschluss lediglich eine Steckdose.<\/p>\n Wer die Cinebar 11 erweitern m\u00f6chte, findet bei Teufel ebenfalls passendes Zubeh\u00f6r, darunter die kabellosen Rear-Lautsprecher Effekt 2. Wie der Subwoofer brauchen die Satelliten Effekt 2 nur einen Stromanschluss, ihre Signale funkt die Cinebar 11 kabellos. Wer sich direkt beim Kauf f\u00fcr ein komplettes Surround-Set entscheidet, kann gegen\u00fcber dem Einzelkauf zudem nochmals sparen. Das sind alle Spezifikationen der \u00fcberarbeiteten Teufel Cinebar 11:<\/p>\n<\/a><\/p>\n
Kaum zu sehen, aber nicht zu \u00fcberh\u00f6ren<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n
\n
Preise, Farben und Verf\u00fcgbarkeit<\/h2>\n