{"id":376849,"date":"2025-04-04T15:50:29","date_gmt":"2025-04-04T13:50:29","guid":{"rendered":"https:\/\/www.appgefahren.de\/?p=376849"},"modified":"2025-04-04T11:34:00","modified_gmt":"2025-04-04T09:34:00","slug":"iwork-office-suite-von-apple-fuer-ios-18-4-ipados-18-4-und-macos-15-4-aktualisiert","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.appgefahren.de\/iwork-office-suite-von-apple-fuer-ios-18-4-ipados-18-4-und-macos-15-4-aktualisiert-376849.html","title":{"rendered":"iWork: Office-Suite von Apple f\u00fcr iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS 15.4 aktualisiert"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a><\/p>\n

Wer Apple-Ger\u00e4te verwendet, bekommt vom Unternehmen aus Cupertino auch gratis eine Office-Suite mitgeliefert, iWork. Die drei dort enthaltenen Anwendungen Pages (Textverarbeitung), Numbers (Tabellenkalkulation) und Keynote (Pr\u00e4sentationen) k\u00f6nnen auf dem iPhone, iPad und Mac genutzt werden und wurden nun mit neuen Features versehen.<\/p>\n

Vorab wichtig zu wissen: Um die Updates f\u00fcr die drei Office-Anwendungen zu installieren, ist das j\u00fcngst ver\u00f6ffentlichte Update auf iOS 18.4, iPadOS 18.4 oder macOS 15.4 auf den Ger\u00e4ten erforderlich. In den neuesten Versionen von Pages (App Store-Link<\/a>), Numbers (App Store-Link<\/a>) und Keynote (App Store-Link<\/a>) lassen sich jetzt zum Beispiel Text\u00e4nderungen mit den KI-basierten Schreibwerkzeugen vornehmen. Daf\u00fcr braucht es neben den oben erw\u00e4hnten Updates auch Apple Intelligence, das auf bestimmten Apple-Ger\u00e4ten verf\u00fcgbar ist. Das sind die Release Notes der iWork-Apps in Version 14.4 f\u00fcr Mobilger\u00e4te:<\/p>\n

Pages<\/h2>\n