{"id":376810,"date":"2025-04-04T07:35:26","date_gmt":"2025-04-04T05:35:26","guid":{"rendered":"https:\/\/www.appgefahren.de\/?p=376810"},"modified":"2025-04-03T15:12:57","modified_gmt":"2025-04-03T13:12:57","slug":"puffies-neues-niedliches-puzzle-mit-sticker-packs-bei-apple-arcade-erschienen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.appgefahren.de\/puffies-neues-niedliches-puzzle-mit-sticker-packs-bei-apple-arcade-erschienen-376810.html","title":{"rendered":"Puffies: Neues niedliches Puzzle mit Sticker-Packs bei Apple Arcade erschienen"},"content":{"rendered":"
Apple stellt in jeder Woche neue Spiele und Updates f\u00fcr bestehende Titel im eigenen Spiele-Abonnement-Dienst Apple Arcade bereit. In dieser Woche d\u00fcrfen sich Puzzle- und Sticker-Fans freuen, denn mit Puffies (App Store-Link<\/a>) gibt es ein neues Spiel, das genau diese Charakteristika aufweist und sich unter iOS, iPadOS, macOS und tvOS installieren l\u00e4sst.<\/p>\n Puffies ist rund 466 MB gro\u00df und ben\u00f6tigt zur Einrichtung auf dem Apple-Ger\u00e4t mindestens iOS\/iPadOS 13.0, macOS 11.0 oder tvOS 13.0 oder neuer. Das Puzzle-Game von Lykkegard Europe kann auch komplett in deutscher Sprache absolviert werden und unterst\u00fctzt die Verwendung kompatibler Controller.<\/p>\n „Puffies ist ein Puzzlespiel, das das klassische Puzzle-Erlebnis mit einer charmant nostalgischen Wendung von \u201aPuffy Stickern\u2019 neu interpretiert. L\u00f6sen Sie spannende Level mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, indem Sie lustige, handgefertigte \u201aPuffy Sticker\u2018 kombinieren und dabei eine atemberaubende Sammlung aufbauen.“<\/p>\n<\/blockquote>\n Das Gameplay von Puffies ist schnell erkl\u00e4rt: Man erh\u00e4lt zum Start erst ein kleines Sticker-Pack in einer eingeschwei\u00dften T\u00fcte – \u00e4hnlich, wie man es aus Sammlungen von Panini kennt – , dessen Sticker man dann auf einer Platte, in etwa wie auf einem Puzzlebrett, richtig anordnen muss. Die Sticker erscheinen am unteren Bildschirmrand und k\u00f6nnen einfach per Drag-and-Drop auf das Spielbrett gezogen werden, wo sie dann bei richtiger Platzierung einrasten.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
\n
Aufgaben, t\u00e4gliche Herausforderungen und Ranglisten inklusive<\/h2>\n