{"id":376687,"date":"2025-04-02T14:47:26","date_gmt":"2025-04-02T12:47:26","guid":{"rendered":"https:\/\/www.appgefahren.de\/?p=376687"},"modified":"2025-04-02T10:47:57","modified_gmt":"2025-04-02T08:47:57","slug":"delta-emulator-update-bringt-online-multiplayer-modus-fuer-nintendo-ds","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.appgefahren.de\/delta-emulator-update-bringt-online-multiplayer-modus-fuer-nintendo-ds-376687.html","title":{"rendered":"Delta Emulator: Update bringt Online-Multiplayer-Modus f\u00fcr Nintendo DS"},"content":{"rendered":"

\"iPhone<\/a><\/p>\n

In der EU und somit auch in Deutschland muss Apple das Installieren von Apps \u00fcber alternative App-Marktpl\u00e4tze erlauben. Einer der ersten Drittanbieter-App Stores ist der sogenannte AltStore, \u00fcber den auch der Nintendo-Emulator Delta vertrieben wird. Dieser ist seit April des vergangenen Jahres f\u00fcr das iPhone erh\u00e4ltlich und hat im Juli 2024 auch eine Unterst\u00fctzung f\u00fcr das iPad spendiert bekommen.<\/p>\n

Nun gibt es weitere Neuigkeiten vom Delta Emulator: Mit dem neuen Update auf Version 1.7 hat der Emulator eine Online-Multiplayer-Funktion f\u00fcr Nintendo DS-Spiele erhalten. Damit lassen sich klassische DS-Games wie Animal Crossing, Mario Kart DS und Bomberman auch zusammen oder gegen andere Spieler und Spielerinnen bestreiten.<\/p>\n

Nintendo hat die urspr\u00fcnglichen DS-Onlinedienste bereits im Jahr 2014 offiziell beendet, so dass Delta auf alternative Nintendo WLAN-Server zugreifen muss. Diese werden von der Community gepflegt und bietet eine Unterst\u00fctzung f\u00fcr viele Nintendo DS-Titel. Eine Liste der unterst\u00fctzten Online-Titel findet sich in der englischsprachigen Wikipedia<\/a>.<\/p>\n

Update stellt weitere Verbesserungen bereit<\/h2>\n

\"Super<\/a><\/p>\n

Das Update auf Version 1.7 des Delta Emulators h\u00e4lt auch noch weitere Verbesserungen bereit. So wurde unter anderem die Nintendo 64-Emulation optimiert und neue Optionen zur Hochskalierung der Aufl\u00f6sung sowie benutzerdefinierten Texturpaketen f\u00fcr eine verbesserte Grafik der Konsolen-Games integriert. Screenshots lassen sich durch eine neue Schnellfunktion nun noch besser aufnehmen, und zudem gibt es die \u00fcblichen Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen.<\/p>\n

Nach dem Start in der EU \u00fcber den Drittanbieter-Store AltStore von Riley Testut hat sich der Delta Emulator zu einem der beliebtesten und anwenderfreundlichsten seiner Art f\u00fcr iOS und iPadOS entwickelt. Der Emulator unterst\u00fctzt unter anderem Gameboy-, Gameboy Advance-, NES-, SNES-, Nintendo 64- und Nintendo DS-Spiele und h\u00e4lt auch Extras wie gespeicherte Spielst\u00e4nde, Backups, Cheats, Controller-Support, verschiedene Skins und einen iCloud-Sync bereit.<\/p>\n

Der Delta Emulator kann f\u00fcr Nutzer und Nutzerinnen in der EU ab sofort in Version 1.7 im AltStore<\/a> heruntergeladen werden. Zur Installation von Drittanbieter-App Stores ist mindestens iOS 17.4 oder iPadOS 18.0 oder neuer erforderlich. Ein weltweites offizielles Release des Emulators soll bald auch im offiziellen App Store erh\u00e4ltlich sein.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

In der EU und somit auch in Deutschland muss Apple das Installieren von Apps \u00fcber alternative App-Marktpl\u00e4tze erlauben. Einer der ersten Drittanbieter-App Stores ist der sogenannte AltStore, \u00fcber den auch der Nintendo-Emulator Delta vertrieben wird. Dieser ist seit April des vergangenen Jahres f\u00fcr das iPhone erh\u00e4ltlich und hat im Juli 2024 auch eine Unterst\u00fctzung f\u00fcr […]<\/p>\n","protected":false},"author":241,"featured_media":356425,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_lmt_disableupdate":"no","_lmt_disable":"no","footnotes":""},"categories":[88,1083,356,1],"tags":[15916,89,15917,15918,3264,10816,33917,35349],"class_list":["post-376687","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-iphone","category-ipad","category-spiele","category-appnews","tag-iphone","tag-update","tag-spiele","tag-ipad","tag-nintendo","tag-emulator","tag-delta","tag-delta-emulator"],"acf":[],"images":{"title_image":{"id":"356425","path":"\/wp-content\/uploads\/2024\/04\/Delta-Game-Emulator-Icon.jpg"},"content_images":[]},"commentscount":1,"app_type":[{"id":88,"name":"iPhone"},{"id":1083,"name":"iPad"},{"id":356,"name":"Spiele"},{"id":1,"name":"News"}],"populated_author":{"id":241,"name":"Mel","url":"http:\/\/www.appgefahren.de","description":"","link":"https:\/\/www.appgefahren.de\/author\/mel","slug":"mel","avatar_urls":{"24":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-content\/uploads\/2019\/09\/Mel-Memoji-65x65.jpg","48":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-content\/uploads\/2019\/09\/Mel-Memoji-65x65.jpg","96":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-content\/uploads\/2019\/09\/Mel-Memoji-300x300.jpg"},"alarms":[],"customavatar":null},"modified_by":"Freddy","wp-worthy-pixel":{"ignored":false,"public":"dceb589c37134a828490521c2183f656","server":"vg05.met.vgwort.de","url":"https:\/\/vg05.met.vgwort.de\/na\/dceb589c37134a828490521c2183f656"},"wp-worthy-type":"normal","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/376687","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/241"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=376687"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/376687\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":376694,"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/376687\/revisions\/376694"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/356425"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=376687"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=376687"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.appgefahren.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=376687"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}