{"id":375996,"date":"2025-03-20T11:39:49","date_gmt":"2025-03-20T10:39:49","guid":{"rendered":"https:\/\/www.appgefahren.de\/?p=375996"},"modified":"2025-03-20T11:07:32","modified_gmt":"2025-03-20T10:07:32","slug":"eufy-e30-kamera-mit-homekit-secure-video-auf-4999-euro-reduziert","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.appgefahren.de\/eufy-e30-kamera-mit-homekit-secure-video-auf-4999-euro-reduziert-375996.html","title":{"rendered":"Eufy E30: Kamera mit HomeKit Secure Video auf 49,99 Euro reduziert"},"content":{"rendered":"
Im Dezember ist die smarte Innenkamera Eufy E30 auf den Markt gekommen und seitdem konntet ihr sie schon einige Male f\u00fcr 69,99 statt 89,99 Euro kaufen. Nun gibt es im Rahmen der anstehenden Fr\u00fchlingsangebote von Amazon einen noch viel bessere Deal: Aktuell kostet die Eufy E30 Kamera nur noch 49,99 Euro (Amazon-Link<\/a>).<\/p>\n Die Besonderheit dieser Kamera m\u00f6chte ich gleich zu Beginn nennen. Trotz des geringen Preises bietet sie euch eine Unterst\u00fctzung f\u00fcr HomeKit Secure Video und kann damit mit einem geeigneten iCloud-Plan sowie einem Apple TV oder HomePod in eurem Zuhause erkannte Bewegungen automatisch als Clip in der Apple-Cloud speichern, so dass ihr ohne zus\u00e4tzliche Kosten von \u00fcberall darauf zugreifen k\u00f6nnt. Prinzipiell k\u00f6nnt ihr die Kamera sogar komplett ohne die Hersteller-App von Eufy nutzen.<\/p>\n Einen Nachteil hat die Anbindung an den Apple-Kosmos allerdings, denn die Eufy E30 zeichnet dann nur mit einer Aufl\u00f6sung von 1080p auf. Um die volle Bildqualit\u00e4t in 4K zu nutzen, m\u00fcsst ihr auf die Apple-Anbindung leider verzichten – HomeKit Secure Video unterst\u00fctzt einfach nicht mehr.<\/p>\n Stellt man die Verbindung mit der Eufy-App her, bietet die Eufy Innenkamera E30 bedeutend mehr Funktionen \u2013 und damit meine ich nicht nur die h\u00f6here 4K-Aufl\u00f6sung.<\/p>\n Ein absolutes Highlight ist beispielsweise die KI-Nachverfolgung von Objekten. Erkennt die Kamera Tiere oder Personen, kann sie diese automatisch verfolgen und sich nicht nur nach oben und unten neigen, sondern auch um 360 Grad drehen. Ebenso kann die Kamera manuell gesteuert werden, in der Eufy-App k\u00f6nnen zudem favorisierte Positionen festgelegt werden \u2013 beispielsweise auch als Datenschutz-Option. Zudem bietet die Eufy Innenkamera E30 verschiedene Speicheroptionen. Ihr k\u00f6nnt einfach eine microSD-Karte in die Kamera stecken, alternativ kann eine Verbindung zur Eufy HomeBase 3 hergestellt werden. Beide Varianten sind kostenlos. Als dritte Option gibt es auch einen optionalen Cloud-Speicher, der dann allerdings bezahlt werden muss.<\/p>\n\n<\/a><\/p>\n
Warum die Eufy-App trotzdem eine Empfehlung ist<\/h2>\n
<\/a>