{"id":375230,"date":"2025-03-05T15:31:17","date_gmt":"2025-03-05T14:31:17","guid":{"rendered":"https:\/\/www.appgefahren.de\/?p=375230"},"modified":"2025-03-05T15:19:23","modified_gmt":"2025-03-05T14:19:23","slug":"apple-bringt-neuen-mac-studio-mit-m4-max-und-m3-ultra","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.appgefahren.de\/apple-bringt-neuen-mac-studio-mit-m4-max-und-m3-ultra-375230.html","title":{"rendered":"Apple bringt neuen Mac Studio mit M4 Max und M3 Ultra"},"content":{"rendered":"
Heute hat Apple einen \u00fcberarbeiteten Mac Studio vorgestellt. W\u00e4hrend das Design \u00e4u\u00dferlich unver\u00e4ndert geblieben ist, gibt es ein gro\u00dfes Technik-Upgrade. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei leistungsstarke Prozessor: Der M4 Max und der M3 Ultra. Aber welcher davon ist eigentlich schneller? Eine auf den ersten Blick ziemlich undurchsichtige Sache.<\/p>\n Die Antwort ist aber schnell gegeben. Der neue M3 Ultra soll den M4 Max \u00fcberfl\u00fcgeln, auch wenn er einer „niedrigere“ Generation im Namen tr\u00e4gt. Laut Apple soll es sich um den schnellsten Chip handeln, der je in Cupertino in einen Mac gebaut wurde. Er bietet die leistungsst\u00e4rkste CPU und GPU in einem Mac, die doppelte Anzahl an Neural Engine-Kernen und den gr\u00f6\u00dften Arbeitsspeicher, der je in einem Personal Computer verbaut wurde.<\/p>\n \u201eDer neue Mac Studio ist der leistungsst\u00e4rkste Mac, den wir je gebaut haben\u201c, sagt John Ternus, Senior Vice President of Hardware Engineering bei Apple. \u201eDer Mac Studio ist ein echter Gamechanger f\u00fcr Profis auf der ganzen Welt und eignet sich f\u00fcr Heimstudios genauso wie f\u00fcr professionelle Einrichtungen. Er ist eine Klasse f\u00fcr sich und liefert eine enorme Performance in einem kompakten, leisen Design, das perfekt auf jeden Schreibtisch passt.“<\/p>\n Der neue Mac Studio kommt mit Thunderbolt 5 Anschl\u00fcssen, die \u00dcbertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 120 Gbit\/s bringen, bis zu 3-mal schneller als die vorherige Generation. Dies erm\u00f6glicht schnelleren externen Speicher sowie Erweiterungsgeh\u00e4use und leistungsstarke Hub-L\u00f6sungen. Mit dem M3 Ultra unterst\u00fctzt der Mac Studio jetzt bis zu acht Pro Display XDR bei voller 6K Aufl\u00f6sung – damit d\u00fcrftet ihr alles im Blick behalten k\u00f6nnen.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
Das alles erm\u00f6glicht der Mac Studio mit M3 Ultra<\/h2>\n
\n
Thunderbolt 5 f\u00fcr noch mehr Bandbreite<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n