{"id":374676,"date":"2025-02-24T15:35:39","date_gmt":"2025-02-24T14:35:39","guid":{"rendered":"https:\/\/www.appgefahren.de\/?p=374676"},"modified":"2025-02-24T12:18:00","modified_gmt":"2025-02-24T11:18:00","slug":"neues-hdmi-kabel-von-anker-kann-auch-ein-macbook-aufladen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.appgefahren.de\/neues-hdmi-kabel-von-anker-kann-auch-ein-macbook-aufladen-374676.html","title":{"rendered":"Neues HDMI-Kabel von Anker kann auch ein MacBook aufladen"},"content":{"rendered":"
Apple hat f\u00fcr 79 Euro den USB\u2011C Digital AV Multiport Adapter (64,99 Euro bei Amazon<\/a>) im Sortiment, mit dem man ein Monitor per HDMI anschlie\u00dfen und das MacBook per USB-C laden kann. Eine echte Alternative ist das neue 90 Zentimeter lange „Anker USB-C auf HDMI Kabel<\/a>„, dass ebenfalls eine Ladem\u00f6glichkeit f\u00fcr einen angeschlossenes MacBook bietet.<\/p>\n Via USB-C wird das Kabel am MacBook eingesteckt und per HDMI mit einem Display verbunden, wobei am HDMI-Adapter ein zus\u00e4tzlicher USB-C-Port zu finden ist, um den Mac mit bis zu 140 Watt Pass-Through laden zu k\u00f6nnen. Ein entsprechendes Netzteil und Kabel werden vorausgesetzt. Der HDMI-Connector unterst\u00fctzt 4K mit 60 Hz und da ihr das Stromkabel direkt am Adapter anschlie\u00dft, belegt ihr am Mac nur einen Steckplatz.<\/p>\n Das neue Adapter-Kabel ist auch mit dem iPhone 15 und neuer, mit dem iPad Pro ab 2020 oder mit Gaming-Konsolen kompatibel. Ebenso gibt es Support f\u00fcr Laptops von Dell, Lenovo oder HP. Als externes Ger\u00e4t kann nicht nur ein Monitor herhalten, sondern auch ein Fernseher.<\/p>\n\n<\/a><\/p>\n
Auch f\u00fcr das iPad, Konsolen und mehr geeignet<\/h2>\n