{"id":374475,"date":"2025-02-19T17:17:00","date_gmt":"2025-02-19T16:17:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.appgefahren.de\/?p=374475"},"modified":"2025-02-19T17:40:36","modified_gmt":"2025-02-19T16:40:36","slug":"apple-stellt-das-iphone-16e-vor-das-sind-die-neuerungen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.appgefahren.de\/apple-stellt-das-iphone-16e-vor-das-sind-die-neuerungen-374475.html","title":{"rendered":"Apple stellt das iPhone 16e vor: Das sind die Neuerungen"},"content":{"rendered":"
Das iPhone 16e<\/a> ist offiziell. Jetzt ist auch klar, dass der Nachfolger des iPhone SE 3 nicht iPhone SE 4 hei\u00dft. Laut Apples Aussagen erg\u00e4nzt das neue iPhone 16e n\u00e4mlich das iPhone 16-Lineup, was durchaus Sinn ergibt, da das Ger\u00e4t eher den neuen als den alten SE-Modellen \u00e4hnelt.<\/p>\n Das neue iPhone 16e kommt in zwei eleganten und matten Farben: Schwarz und Wei\u00df. Au\u00dferdem sind bunte Silikon-Cases (Winterblau, Fuchsia, Seegr\u00fcn, Schwarz und Wei\u00df) dazu erh\u00e4ltlich. Der Preis des neuen iPhone 16e liegt bei 699 Euro, das iPhone SE 3 hat noch 519 Euro gekostet. Daf\u00fcr gibt es aber auch neue Hardware, unter anderem setzt das iPhone auf den A18-Chip, der eine schnelle und fl\u00fc\u00dfige Performance erm\u00f6glicht. Die 6-Core CUP ist bis zu 80 Prozent schneller als der A13 Bionic und macht auch modernes Gaming m\u00f6glich.<\/p>\n Dar\u00fcber hinaus kommt im iPhone 16e das von Apple entwickelte 5G-Modem „C1“ zum Einsatz. Es sorgt f\u00fcr schnelle und zuverl\u00e4ssige 5G Mobilfunkverbindungen und baut damit die Vorteile der Apple Chips weiter aus. Apple Chips \u2014 einschlie\u00dflich des C1 \u2014 das komplett neue interne Design und das fortschrittliche Energiemanagement von iOS 18 tragen zu der herausragenden Batterie\u00adlaufzeit bei.<\/p>\n Die Ceramic Shield Vorderseite ist besonders robust, au\u00dferdem ist das iPhone 16e vor Wasser und Staub gesch\u00fctzt. Das 6,1-Zoll Super Retina XDR Display mit OLED Technologie hat ein All-Screen-Design, au\u00dferdem kommt die bekannte Notch mit Face ID zum Einsatz. Der USB-C-Anschluss ist obligatorisch, auch das kabellosen Laden ist m\u00f6glich.<\/p>\n Mit dem A18 Chip ist auch das iPhone 16e mit Apple Intelligence kompatibel. Apple hat ja angek\u00fcndigt, dass mit iOS 18.4 Apple Intelligence im April auch nach Deutschland kommt. Unter anderem gibt es dann Zugriff auf Schreibwerkzeuge, den Image Playground, Genmoji und mehr.<\/p>\n Mit an Bord ist zudem die Actiontaste, mit der man eine Vielzahl an Funktionen schnell ausf\u00fchren kann. Unter anderem kann man die Taschenlampe \u00f6ffnen oder Musik mit Shazam erkennen. Apple hat die Taste um eine neue Funktion erweitert, denn auf ihr l\u00e4sst sich auch die visuelle Intelligenz ablegen, die derzeit auf der Kamerasteuerung bei den iPhone 16-Modellen liegt. So kann man zusammen mit Apple Intelligence und ChatGPT mehr \u00fcber Objekte und Orte erfahren, die die iPhone-Kamera eingefangen hat.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
iPhone 16e ab 21. Februar vorbestellen<\/h2>\n
Apples eigenes Modem C1 erstmals im Einsatz<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n
iPhone 16e ist mit Apple Intelligence kompatibel<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n