{"id":373832,"date":"2025-02-10T07:25:14","date_gmt":"2025-02-10T06:25:14","guid":{"rendered":"https:\/\/www.appgefahren.de\/?p=373832"},"modified":"2025-02-10T09:47:14","modified_gmt":"2025-02-10T08:47:14","slug":"kompakte-multi-ladegeraete-modelle-von-anker-und-twelve-south-ausprobiert","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.appgefahren.de\/kompakte-multi-ladegeraete-modelle-von-anker-und-twelve-south-ausprobiert-373832.html","title":{"rendered":"Kompakte Multi-Ladeger\u00e4te: Modelle von Anker und Twelve South ausprobiert"},"content":{"rendered":"
Wenn es bei mir in rund einem Monat f\u00fcr einen kleinen Kurzurlaub in die Niederlande geht, darf nat\u00fcrlich auch ein Ladeger\u00e4t f\u00fcr meine Apple-Ger\u00e4te nicht fehlen. Da wir uns mit dem Fahrrad und begrenztem Gep\u00e4ck auf die Insel machen, ist es nicht unwichtig, ein m\u00f6glichst kompaktes und leichtes Modell in den Packtaschen unterzubringen. Auch Personen, die nur \u00fcber einen kleinen Schreibtisch verf\u00fcgen oder oft in Co-Working-Spaces arbeiten, d\u00fcrften an kleinen Ladeger\u00e4ten interessiert sein.<\/p>\n Zum Gl\u00fcck haben einige bekannte Zubeh\u00f6r-Hersteller in den letzten Monaten entsprechende Modelle auf den Markt gebracht. Bereits im vergangenen D\u00e4nemark-Urlaub konnte ich die klappbare Anker MagGo 3-in-1 Ladestation<\/a> f\u00fcr euch genauer unter die Lupe nehmen, und Freddy hat im letzten Jahr \u00fcber die 2-in-1 Butterfly-Ladestation<\/a> von Twelve South berichtet. Mittlerweile hat sich noch mehr am Markt getan, und ich m\u00f6chte daher drei Modelle von Anker und Twelve South genauer vorstellen.<\/p>\n Der Anker MagGo 3-in-1 Charging Stand eignet sich hervorragend f\u00fcr kleinere Schreibtische oder den Nachttisch, und kann gleichzeitig drei Ger\u00e4te aufladen: Das iPhone per Qi2-Ladepad mit bis zu 15 Watt, die AirPods (Pro) mit bis zu 5 Watt, und auch die Apple Watch mit 5 Watt samt „Made for Watch“-Zertifizierung. Die Ladestation ist seit Dezember des vergangenen Jahres im Handel erh\u00e4ltlich und verf\u00fcgt \u00fcber ein um 45 Grad neigbares Ladepad f\u00fcr das iPhone, so dass man den Winkel auf dem Tisch genau nach eigenen Vorlieben anpassen kann. Mit Ma\u00dfen von 12,5 x 9,0 x 9,0 cm sowie einem Gewicht von 293 Gramm tr\u00e4gt das Ladeger\u00e4t auch nicht sonderlich auf.<\/p>\n Im Lieferumfang enthalten ist auch ein farblich passendes, rund 1,5 Meter langes USB-C-Ladekabel sowie ein 40 Watt-Netzteil, so dass man gleich mit der Inbetriebnahme loslegen kann. Neben der sehr guten Verarbeitungsqualit\u00e4t hat mir auch der Umstand gefallen, dass es zwar eine wei\u00dfe LED an der Frontseite gibt, diese aber nur kurz aufleuchtet, wenn ein Ger\u00e4t aufgelegt wird. Nach kurzer Zeit erlischt die LED, so dass sich die Ladestation auch hervorragend f\u00fcr eine Nutzung im Schlafzimmer eignet.<\/p>\n Lediglich die hinter dem Ladehalterung f\u00fcr das iPhone versteckte Ladeplatte f\u00fcr die AirPods (Pro) ben\u00f6tigt eine ganz genaue Justierung, damit das Ladecase kabellos aufgeladen wird. F\u00fcr mein ansonsten komplett schwarz gehaltenes Modell h\u00e4tte ich mir der \u00c4sthetik halber auch einen schwarzen Apple Watch-Ladepuck gew\u00fcnscht – aber das ist wohl eher Meckern auf hohem Niveau. Den Anker MagGo 3-in-1 Qi2 Charging Stand gibt es in den beiden Farben Schwarz und Wei\u00df derzeit mit einem 10 Euro-Rabattcoupon zum Preis von 69,99 Euro statt ansonsten f\u00e4lligen 79,99 Euro bei Amazon<\/a> inklusive eines optionalen Prime-Versands.<\/p>\n\n<\/a><\/p>\n
Anker MagGo 3-in-1 Qi2 Charging Stand<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n