{"id":287531,"date":"2020-10-20T20:34:12","date_gmt":"2020-10-20T18:34:12","guid":{"rendered":"https:\/\/www.appgefahren.de\/?p=287531"},"modified":"2020-10-20T16:34:58","modified_gmt":"2020-10-20T14:34:58","slug":"launch-center-pro-homescreen-anpassung-jetzt-noch-einfacher","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.appgefahren.de\/launch-center-pro-homescreen-anpassung-jetzt-noch-einfacher-287531.html","title":{"rendered":"Launch Center Pro: Homescreen-Anpassung jetzt noch einfacher"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a><\/p>\n

Das praktische Dienstprogramm Launch Center Pro (App Store-Link<\/a>) ist eine hervorragende M\u00f6glichkeit, um allt\u00e4gliche Aufgaben auf dem iPhone zu automatisieren. Der kostenlose Download der etwa 321 MB gro\u00dfen Universal-App erfordert zudem iOS 11.2 oder neuer auf dem Ger\u00e4t, die Inhalte lassen sich in englischer Sprache verwenden.<\/p>\n

Schon seit l\u00e4ngerem ist Launch Center Pro von einem einmaligen Kaufpreis zu einem Freemium-Prinzip gewechselt: Die grundlegenden Features der App k\u00f6nnen kostenlos genutzt werden. Will man alle Funktionen von Launch Center Pro verwenden, gibt es ab sofort neue Optionen. Entweder entscheidet man sich f\u00fcr einen Einmal-Kauf zum Preis von 38,99 Euro alternativ gibt es ein Jahres-Abo f\u00fcr 16,49 Euro. Ben\u00f6tigt man nur ausgew\u00e4hlte Funktionen, k\u00f6nnen diese auch einzeln freigeschaltet werden, ein NFC-Trigger-Feature gibt es beispielsweise f\u00fcr 5,49 Euro.<\/p>\n

Mit den neuen M\u00f6glichkeiten der Individualisierung, die iOS 14 mit sich gebracht hat, boomen auch Homescreen-Apps, mit denen sich Icons ver\u00e4ndern oder Widgets kreieren lassen. Auch Launch Center Pro wagt nun einen Ansatz, um den Nutzern weitere pers\u00f6nliche Einstellungen und Anpassungen bieten zu k\u00f6nnen. Denn: Bisher war es notwendig, einen Umweg \u00fcber Apples Kurzbefehle-App zu machen, um personalisierte Icons auf dem Homescreen zu platzieren. In einem Artikel der Kollegen von The Verge hei\u00dft es dazu:<\/p>\n

\n

„Launch Center Pro – ein beliebtes Tool zum Anpassen und Erstellen schneller Verkn\u00fcpfungen unter iOS – hat [diese] Probleme mit dem neuesten Update gel\u00f6st. Mit einem cleveren Workaround, der Apples eigenes Profile-System nutzt, um benutzerdefinierte \u201aWeb Clip\u2019-Profile zu installieren, die direkt mit deinen ausgew\u00e4hlten Apps verkn\u00fcpft sind, k\u00f6nnen Benutzer endlich benutzerdefinierte Symbole erstellen, die genau wie normale Apps funktionieren. Au\u00dferdem k\u00f6nnen sie in stapelweise installiert werden, so dass User auf einfache Weise eigene Icons f\u00fcr fast alle ihre Lieblings-Apps auf einen Schlag hinzuf\u00fcgen k\u00f6nnen.“<\/p>\n<\/blockquote>\n

Ganz perfekt ist aber auch dieser Prozess noch nicht: Jede App muss noch immer einzeln eingerichtet werden, auch wenn Launch Center Pro diesen Vorgang deutlich erleichtert. Und auch die „echten“ App-Icons m\u00fcssen noch immer in die App-Bibliothek verschoben werden, denn die mit Launch Center Pro kreierten Icons sind weiterhin Links zu den jeweiligen Anwendungen. Der Prozess funktioniert dar\u00fcber hinaus auch nur mit Dritt-Apps, Apples eigene Applikationen bed\u00fcrfen f\u00fcr \u00c4nderungen weiterhin des Umwegs \u00fcber die Kurzbefehle oder Launch Center Pro. Ein kleines Video der Launch Center Pro-Entwickler zeigt euch abschlie\u00dfend die M\u00f6glichkeiten der Homescreen-Anpassung.<\/p>\n\n

\n\t
\"\u200eLaunch<\/div>\n\t
\n\t\t\"\u200eLaunch<\/a>\n\t<\/div>\n\t
\n\t\t
\n\t\t\tDownload<\/a>\n\t\t\tQR-Code<\/span>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\t
\n\t\t
\u200eLaunch Center Pro<\/a><\/div>\n\t\t
\n\t\t\tEntwickler: <\/span>\n\t\t\tContrast<\/a><\/span>\n\t\t<\/div>\n\t\t
\n\t\t\tPreis: <\/span>\n\t\t\tKostenlos+<\/sup><\/span> \n\t\t\t
<\/div><\/span>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n<\/div>\n