{"id":225710,"date":"2018-06-15T08:47:28","date_gmt":"2018-06-15T06:47:28","guid":{"rendered":"https:\/\/www.appgefahren.de\/?p=225710"},"modified":"2018-06-15T07:19:51","modified_gmt":"2018-06-15T05:19:51","slug":"grosse-updates-iwork-fuer-ios-und-macos-mit-neuen-funktionen-ausgestattet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.appgefahren.de\/grosse-updates-iwork-fuer-ios-und-macos-mit-neuen-funktionen-ausgestattet-225710.html","title":{"rendered":"Gro\u00dfe Updates: iWork f\u00fcr iOS und macOS mit neuen Funktionen ausgestattet"},"content":{"rendered":"

Alle iWork-Applikationen\u00a0wurden einem Update unterzogen. Das sind die Neuerungen.<\/strong><\/p>\n

\"iWork<\/a><\/p>\n

Wer ein iPhone, iPad oder Mac kauft, kann auf der entsprechenden Plattform die iWork-Apps kostenfrei nutzen. Namentlich w\u00e4ren das Pages, Numbers und Keynote. Vergleichbar sind diese mit den Office-Apps von Microsoft. Sowohl die iOS- als auch macOS-Apps wurden jetzt aktualisiert und liegen in neuer Version zum Download bereit. Unter anderem gibt es auf iOS die M\u00f6glichkeit Audio direkt in den Apps aufzunehmen, zu editieren und abzuspielen. Doch es gibt noch viele kleine \u00c4nderungen. Folgend findet ihr alle Neuheiten gelistet.<\/p>\n

Pages 4.1 f\u00fcr iOS<\/h2>\n