{"id":177624,"date":"2016-08-08T12:58:00","date_gmt":"2016-08-08T10:58:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.appgefahren.de\/?p=177624"},"modified":"2016-08-08T12:43:16","modified_gmt":"2016-08-08T10:43:16","slug":"olympia-2016-in-360-grad-die-apps-von-ard-und-zdf-enttaeuschen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.appgefahren.de\/olympia-2016-in-360-grad-die-apps-von-ard-und-zdf-enttaeuschen-177624.html","title":{"rendered":"Olympia 2016 in 360 Grad: Die Apps von ARD und ZDF entt\u00e4uschen"},"content":{"rendered":"
Die ersten Medaillen sind verteilt. Bisher m\u00fcssen die Deutschen auf Edelmetall verzichten.<\/strong><\/p>\n Seit wenigen Tagen sind die Applikation „ARD Rio 2016 in 360\u00b0“\u00a0(App Store-Link<\/a>) und „Olympia360\u00b0 mit dem ZDF“\u00a0(App Store-Link<\/a>) im App Store vertreten und werden aktuell auch im App Store beworben. Warum das Angebot dennoch sehr eingeschr\u00e4nkt und entt\u00e4uschend ist, haben wir schon f\u00fcr euch herausgefunden.<\/p>\n Doch zuerst das Positive: Die Applikationen funktionieren und zeigen einige Wettk\u00e4mpfe in 360 Grad. Die Qualit\u00e4t der Bilder ist okay, etwas sch\u00e4rfere Bilder w\u00e4ren sicherlich ein Sprung nach vorne. Die Videos kann man mit dem iPhone starten, sobald man dieses bewegt, bewegt sich auch das Bild. Des Weiteren k\u00f6nnt ihr auch den Modus auf VR stellen. Folgende Ger\u00e4te werden unterst\u00fctzt: Google Cardboard<\/a>, Zeus VR One\/One GX, Homido, Freefly VR, Merge VR, Archos VR, Durovis Dive und DODOcase.<\/p>\n Wirft man einen Blick auf die Bewertungen, wird schnell klar, dass ARD und ZDF mit dem 360-Grad-Angebot nicht wirklich punkten k\u00f6nnen. So ist die Auswahl der in 360 Grad \u00fcbertragenen Sportarten an zwei H\u00e4nden albz\u00e4hlbar. Boxen, Turnen, Fechten, Leichtathletik, Beachvolleyball, Basketball, Wasserspringen und Abschlussfeier. Wer m\u00f6chte, kann sich zudem schon ausgetragenen Wettk\u00e4mpfe erneut ansehen und das Video offline speichern.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
360 Grad Erlebnis bei Olympia<\/h2>\n