{"id":117219,"date":"2014-09-29T18:48:41","date_gmt":"2014-09-29T16:48:41","guid":{"rendered":"https:\/\/www.appgefahren.de\/?p=117219"},"modified":"2014-09-29T16:21:48","modified_gmt":"2014-09-29T14:21:48","slug":"gopro-hero4-vorgestellt-neue-action-kameras-ab-5-oktober","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.appgefahren.de\/gopro-hero4-vorgestellt-neue-action-kameras-ab-5-oktober-117219.html","title":{"rendered":"GoPro Hero4 vorgestellt: Neue Action-Kameras ab 5. Oktober"},"content":{"rendered":"
Heute ist gro\u00dfer Zubeh\u00f6r-Tag bei appgefahren – wir machen mit brandneuen Produkten weiter, den neuen GoPro-Modellen.<\/strong><\/p>\n Wenn es um robuste Action-Kameras geht, ist GoPro die erste Wahl. Ich vergleiche das ein wenig mit Apple: Man mag zwar ein bisschen mehr Geld auf den Tisch legen als bei anderen Herstellern, bekommt daf\u00fcr aber auch ein Rundum-Sorglos-Paket, das quasi keine W\u00fcnsche \u00fcbrig l\u00e4sst. Mittlerweile lassen sich die kleinen, beinahe unzerst\u00f6rbaren Kameras ja problemlos mit dem iPhone oder iPad koppeln, wie wir auch in unserem Testbericht<\/a> im Dezember 2013 festgestellt haben, als wir die GoPro Hero3 mit zum Skifahren genommen haben. In der kommenden Woche erscheint die n\u00e4chste Generation.<\/p>\n Das neue Spitzenmodell der GoPro Serie (Hersteller-Webseite<\/a>) kommt mit einem stolzen Listenpreis von 479,99 Euro daher und erm\u00f6glicht erstmals ruckelfreie Videos in Ultra-HD-Aufl\u00f6sung, besser bekannt als 4K. 30 Bilder pro Sekunde sind mit der h\u00f6chsten Aufl\u00f6sung m\u00f6glich, mit normaler HD-Aufl\u00f6sung werden sogar 120 Bilder pro Sekunde erreicht – perfekt f\u00fcr Zeitlupen-Aufnahmen, auch wenn die GoPro Hero4 Black nicht ganz so flott ist wie das neue iPhone 6.<\/p>\n In Sachen Technik macht GoPro jedenfalls nichts verkehr, neben WiFi, Bluetooth und einer Wasserbest\u00e4ndigkeit von bis zu 40 Metern hat sich allerdings auch funktional einiges getan. So kann man die Kamera mit dem neuen QuikCapture nicht mehr nur anschalten, sondern direkt eine Aufnahme starten. Au\u00dferdem gibt es neue Belichtungs-Einstellungen, die Aufnahmen bei Dunkelheit verbessern sollen. Ebenfalls neu ist eine Highlights-Funktion, mit der man besondere Momente bereits bei der Aufnahme markieren kann, sowie ein verbessertes Mikrofon f\u00fcr bessere Ton-Aufzeichnungen.<\/p>\n Die GoPro Hero 4 Silver ist mit 379,99 Euro deutlich g\u00fcnstiger und bringt fast alle Funktionen der Black-Edition mit. Allerdings k\u00f6nnen 4K-Aufnahmen nicht mit 30, sondern nur mit 15 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet werden, das reicht nicht f\u00fcr ein ruckelfreies Action-Vergn\u00fcgen. Normale HD-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde ist f\u00fcr das g\u00fcnstigere der beiden neuen GoPro-Modelle aber kein Problem.<\/p>\n Das gro\u00dfe Alleinstellungsmerkmal der GoPro Hero4 Silver ist der integrierte Touchscreen, auf dem man nicht nur das Live-Bild sehen, sondern sich auch aufgenommene Videos direkt anschauen kann. Bei bisherigen GoPro-Modellen musste man entweder bis auf die R\u00fcckkehr nach Hause warten oder die Kamera per WLAN mit einem iPhone verbinden.<\/p>\n So viel Geld f\u00fcr eine kleine Kamera auszugeben, kommt euch gar nicht in den Sinn? Das hat auch GoPro erkannt und stellt neben der neuen Hero4-Serie auch ein g\u00fcnstiges Modell vor. Die Einsteiger-GoPro ist effizient designt und direkt in ein wasserdichtes Geh\u00e4use verbaut. Mit 1080p und 30 Bildern pro Sekunde sowie 720p und 60 Bildern pro Sekunde sind HD-Aufnahmen kein Problem, der Preis ist mit 129,99 Euro zudem richtig erschwinglich.<\/p>\n Neben den neuen Kameras wird es auch neue Halterungen und Updates f\u00fcr die App<\/a>\u00a0geben. Mit mehr Informationen dazu werden wir euch versorgen, sobald die neuen GoPro-Modelle in der kommenden Woche in den Handel kommen. Bis dahin verbleiben wir diesem\u00a0Info-Video<\/a> und dem Hinweis, dass\u00a0die neuen Kameras schon bald im offiziellen GoPro-Shop auf Amazon<\/a> auftauchen d\u00fcrften.<\/p>\nGoPro Hero4 Black – vollkommenes 4K<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n
GoPro Hero4 Silver – zum\u00a0Touchen<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n
GoPro Hero – neues Einsteiger-Modell<\/h2>\n