ZDF Mediathek wird zum ZDF Streaming-Portal Großes App-Update vorgelegt

Großes App-Update vorgelegt

Die bisheriger ZDF Mediathek ist Geschichte, denn seit Version 6.0 gibt es nur noch die ZDF-App, die fortan als neues Streaming-Portal fungiert. „Im Mittelpunkt des Angebotes stehen die Nutzerinnen und Nutzer mit ihren individuellen Interessen und Vorlieben.“, lässt das ZDF wissen.

Weiterlesen


Fussball-EM 2028: Öffentlich-Rechtliche sichern sich TV-Rechte Alle 51 Spiele der EURO 2028 bei ARD und ZDF

Alle 51 Spiele der EURO 2028 bei ARD und ZDF

Nach der EM ist vor der EM: Konnten wir im letzten Jahr noch die europäischen Fussballer bei der UEFA EURO 2024 hier in Deutschland erleben, ist mittlerweile der Fokus schon wieder ganz auf die nächste Fussball-Europameisterschaft im Jahr 2028 in Großbritannien und Irland gerichtet. Übertragungsrechte müssen frühzeitig ausgeschrieben und von Medienanstalten und Streaming-Anbietern gesichert werden, um einen reibungslosen Ablauf garantieren zu können.

Weiterlesen

„KRANK Berlin“: Neue Dramaserie wird von Apple und dem ZDF produziert Auch bei Apple TV+ zu sehen

Auch bei Apple TV+ zu sehen

Apple TV+ und das ZDF haben eine Zusammenarbeit bei der kommenden Dramaserie „KRANK Berlin“ angekündigt. Neben einer Veröffentlichung bei ZDFneo steht die neue Serie künftig auch für internationales Publikum bei Apple TV+ zum Anschauen bereit.

Weiterlesen


ARD und ZDF: Engere Zusammenarbeit bei Mediatheken ab 2025 geplant Neues Open Source-Projekt "Streaming OS"

Neues Open Source-Projekt "Streaming OS"

Die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF sind eine hervorragende Quelle, wenn es um Serien, Filme und Dokus geht. In Zukunft wollen beide Anbieter ihre Mediatheken noch weiter verbessern und die Zusammenarbeit der beiden Medienanstalten noch vertiefen. Das teilt die ARD in einer Pressemitteilung mit.

Weiterlesen

ARD und ZDF: Gemeinsame Mediathek geht offiziell an den Start ARD und ZDF: Gemeinsame Mediathek geht offiziell an den Start

ARD und ZDF: Gemeinsame Mediathek geht offiziell an den Start

Schon seit einigen Monaten arbeiten die beiden öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF daran, ihre Streaming-Angebote miteinander zu verzahnen und eine gemeinsame Mediathek anzubieten. Schon im Juni dieses Jahres kündigte man an, in Zukunft eine einfachere und optimierte Nutzung für beide Mediatheken bieten zu wollen, die ab September dieses Jahres umgesetzt werden solle.

Weiterlesen

ARD und ZDF: Einigung mit Telekom über Ausstrahlung von Fussball-EM und -WM Sublizenzierungen von Übertragungsrechten

Sublizenzierungen von Übertragungsrechten

Wenn ab diesem Sommer die UEFA EURO 2020 stattfindet, werden auch Jogis Jungs wieder um den Titel kämpfen – wie heute bekannt wurde, zum letzten Mal mit dem aktuellen Bundestrainer an ihrer Seite. Was die Ausstrahlung der Fussball-EM im Sommer sowie die weiteren anstehenden Turniere, die FIFA WM 2022 und die UEFA EURO 2024, betrifft, haben sich nun die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF mit ihrer Sportrechte-Agentur SportA sowie die Deutsche Telekom über eine Sublizensierung der Übertragungsrechte geeinigt.

Weiterlesen


ZDFmediathek: Ab sofort mit vielen Untertiteln und Dunkelmodus Jetzt Version 5.6 im App Store laden

Jetzt Version 5.6 im App Store laden

Die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender sind immer gut gefüllt und bieten auch abseits des linearen Fernsehens jede Menge interessante Inhalte auf Abruf. Gerade, wenn man eine Sendung oder einen Film verpasst hat, können diese über die Mediatheken noch nachträglich angeschaut oder auch sogar für eine Offline-Nutzung heruntergeladen werden. Die ZDFmediathek bietet letzteres seit einem Update im Februar dieses Jahres ebenfalls an.

Weiterlesen

TV-Streaming: Anbieter Zattoo mit drei neuen Sendern & „Das Boot“ im Winter im ZDF Ab sofort gibt es mehr Auswahl beim Fernsehen.

Ab sofort gibt es mehr Auswahl beim Fernsehen.

 

Nachdem zuletzt der große Konkurrent Magine TV von Zattoo geschluckt wurde, ist es relativ ruhig im Lager der TV-Streaming-Dienste geworden. Nun sorgt Zattoo (App Store-Link) selbst für die nächste Schlagzeile: Der Anbieter nimmt drei neue Fernsehsender mit ins eigene Programm auf. Die drei Kanäle TNT Film, TNT Serie und TNT Comedy sind ab sofort für zahlende Kunden im Zattoo-Plus-Paket zu haben. 

Weiterlesen

ARD, ZDF und Deutschlandradio: Neue Regeln für Online-Inhalte in Mediatheken und Co.

In der Vergangenheit hatte es immer wieder Streit um die Online-Inhalte der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten gegeben. Dieser wurde nun beigelegt.

Auch gerade in diesen Tagen der Fussball-WM werden wohl viele appgefahren-Leser auf das Online-Angebot der Öffentlich-Rechtlichen zurückgreifen und deren Livestreams und Berichterstattung online verfolgen. Seit längerem schwelt aber ein größerer Streit im Hinblick auf den sogenannten neuen Telemedienauftrag, nach dem die öffentlich-rechtlichen Sender ihre Inhalte nicht mehr „presseähnlich“ gestalten, sondern „im Schwerpunkt mittels Bewegtbild oder Ton“ gestalten müssen. So berichtet das Newsportal von tagesschau.de.

Weiterlesen


Pyeongchang 2018: So könnt ihr die Olympischen Winterspiele auch mobil verfolgen

Erstmals ist die Übertragung der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang 2018 weitaus komplizierter aufgeteilt als bei bisherigen sportlichen Ereignissen.

Dafür sorgt die Tatsache, dass ein Großteil der Übertragungsrechte an die Discovery-Tochter Eurosport gegangen ist. Die deutschen öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF agieren nur noch als Sublizenznehmer und waren sogar kurz davor, gar keine Inhalte übertragen zu dürfen. Glücklicherweise hat man sich jedoch einigen können – und so gibt es jeden Tag auch abwechselnd von ARD und ZDF Live-Übertragungen aus der südkoreanischen Olympia-Stadt.

Weiterlesen

ZDFheute: Nachrichtenportal im Netz und iOS-App werden grundlegend überarbeitet

Neben der Tagesschau im Ersten zählt auch die ZDFheute-Sendung zu den beliebtesten Nachrichtenangeboten im Fernsehen, im Internet und im App Store.

ZDFheute (App Store-Link) kann als Universal-App für iPhone und iPad kostenlos aus dem deutschen App Store heruntergeladen werden und benötigt zur Einrichtung auf dem Gerät mindestens 50 MB an freiem Speicher sowie iOS 8.0 oder neuer. Selbstverständlich ist auch eine deutsche Sprachversion der App gegeben.

Weiterlesen

Olympia 2016 in 360 Grad: Die Apps von ARD und ZDF enttäuschen

Die ersten Medaillen sind verteilt. Bisher müssen die Deutschen auf Edelmetall verzichten.

Seit wenigen Tagen sind die Applikation „ARD Rio 2016 in 360°“ (App Store-Link) und „Olympia360° mit dem ZDF“ (App Store-Link) im App Store vertreten und werden aktuell auch im App Store beworben. Warum das Angebot dennoch sehr eingeschränkt und enttäuschend ist, haben wir schon für euch herausgefunden.

Weiterlesen


Mit welchen Fußball-Apps startet ihr in die Europameisterschaft?

Um Punkte 21:00 Uhr rollt der Ball, Frankreich und Rumänien eröffnen die Europameisterschaft. Welche Apps habt ihr auf eurem iPhone und iPad installiert?

Heute Abend geht es endlich wieder los. 51 Fußball-Länderspiele in gut vier Wochen, was kann es schöneres geben? Da fällt mir nur die Herrschaft über die Fernbedienung ein, aber das kann ich mir wohl abschminken. Glücklicherweise gibt es aber auch genügend Apps, um sich abseits des großen Bildschirms über die Spiele zu informieren. In diesem kleinen Artikel möchte ich euch über meine Aufstellung auf dem iPhone und iPad informieren.

Weiterlesen

Heute im TV: App, der erste Kinofilm mit Second Screen Technologie

Wer gerne mit neuen Technologien hantiert, sollte heute Abend um 22:15 Uhr ZDF einschalten – und sein iPhone oder iPad bereit halten.

Was haben wir uns in den letzten Wochen nicht alles mit interaktiven TV-Apps herumgeschlagen. Während das bei ProSieben und der neuen Casting-Show Keep Your Light Shining noch ganz gut funktionierte, war der App-Einsatz bei der ARD und Quizduell ein echter Reinfall. Wenn heute Abend „App – Der Film“ (App Store-Link) über die Mattscheibe flimmert, sollte eigentlich nichts schiefgehen, immerhin wurde das Konzept schon in den Niederlanden erprobt.

Ein wenig wie Science-Fiction klingt der Spaß dann aber doch: „Der Filmton enthält Signale, die von der App ausgewertet werden. An ausgewählten Stellen des Films werden dann zusätzliche Inhalte zu „APP“ über den Second Screen angezeigt. Wer die App nutzt, erfährt mehr als die Zuschauer, die sich den Film ohne Second Screen anschauen“, heißt es in der Beschreibung der App, die kostenlos auf iPhone und iPad geladen werden kann.

Weiterlesen

Olympia-Countdown: Die Öffentlich-Rechtlichen legen mit kostenlosen Live-Streams vor

In dieser Woche starten die Olympischen Winterspiele in Sotschi. Bevor es in Russland zur Sache geht, wollen wir euch die passenden Apps vorstellen. Heute legen ARD und ZDF vor.

Insbesondere das ZDF hat sich kurz vor dem Start der Olympischen Winterspiele in Sotschi mächtig ins Zeug gelegt und seine Universal-App ZDFmediathek (App Store-Link) für iPhone und iPad aktualisiert. In der kostenlosen App kann man über einen Schnelleinstieg direkt in den neuen Olympia-Bereich wechseln und bekommt dort fast ununterbrochen Sport geboten.

Laut eigenen Aussagen will das ZDF an seinen Sendetagen täglich bis zu 40 Stunden live übertragen. Das geht natürlich nur auf mehreren Kanälen. Für den Nutzer hat das den Vorteil, dass er zwischen verschiedenen Sportarten wählen und seinen Favoriten herauspicken kann. 15 verschiedene Sportarten sind zudem direkt in der Mediathek auswählbar, hier kann man zuvor gesendete Videos einfach abrufen.

Weiterlesen